Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmwareupdate Wifi Empfänger; Pflege Und Wartung; Austauschen/Entnehmen Der Batterie - Kindermann QuickPresent air Installations- Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Firmwareupdate WIFI Empfänger
Der Hersteller des integrierten WIFI Hotspots bietet regelmäßig Updates seiner Firmware mit Sicherheitspatches
und Verbesserungen an. Um diese zu installieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Das QuickPresent air muss am Stromnetz angeschlossen sein, da es während des Updates nicht ausgeschaltet werden darf.
2. Für das Update muss das QuickPresent air mit dem Internet verbunden sein.
Falls dies noch nicht der Fall ist, bitte wie folgt vorgehen:
a. Verbinden Sie ein WLAN Gerät mit dem WLAN des QuickPresent air und rufen im Browser die angezeigte Start-IP an
(Ab Werk: 192.168.49.1).
b. Klicken Sie im obersten Punkt (WLAN) auf „Scan". Hiermit wird nach verfügbaren lokalen Netzwerken gesucht.
Wählen Sie ein Netzwerk das einen Zugang zum Internet hat und geben das Passwort des Netzwerkes ein.
c. Der Hotspot wird nun neu starten und sich in diesem WLAN anmelden. Nach kurzer Zeit wird auf der am Display
angezeigten Startseite in Rot die Meldung eines verfügbaren Updates angezeigt (falls eine neuere Firmware verfügbar ist).
3. Um ein verfügbares Update auszuführen stellen Sie bitte den DIP Schalter 3 kurz auf „ON" bzw. „1" und
gleich wieder auf „Off" bzw. „0". Damit wird das Update heruntergeladen und direkt ausgeführt.
Hinweis:
Das Gerät darf während des Updates nicht bedient oder ausgeschalten werden. Die Stromversorgung nicht trennen.
Das Update kann je nach Netzgeschwindigkeit bis zu 30 min dauern.

6. Pflege und Wartung

• Reinigen Sie die Oberfläche des Systems mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Verwenden Sie keine Sprühdosen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Chemikalien und Reinigungsmittel,
die Alkohol, Ammoniak oder Polituren enthalten.
• Auf keinen Fall darf Feuchtigkeit ins Innere gelangen.
• Ziehen Sie gesteckte Kabel immer an den Steckern ab – nicht am Kabel selbst.
• Vermeiden Sie eine Installation, bei der die Kabel unter mechanischer Spannung stehen.

6.1 Austauschen/Entnehmen der Batterie*

* Das QuickPresent Air Lite wird ohne Akku ausgeliefert
Auch aufladbare Batterien müssen in regelmäßigen Abständen
ausgetauscht werden. Die Lebensdauer hängt von der Gebrauchs-
weise und Intensität ab. Wenn die Batteriekapazität merkbar
abnimmt (<70 %) sollten Sie die Batterie wechseln.
Die im System eingebauten Batterien dürfen nur durch den
Kindermann Kundendienst oder einen autorisierten Fachhändler
ausgetauscht werden, der auch die ordnungsgemäße Entsorgung
der gebrauchten Batterie übernimmt.
Außerbetriebnahme/Entsorgung
Um den Akku im Fall der Stilllegung des Gerätes zur Entsorgung
zu entnehmen, gehen Sie bitte nach der Zeichnung links vor.
Der in Deutschland bei GRS registrierte Akku kann über das
normale Rücknahmesystem entsorgt werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quickpresent air lite

Inhaltsverzeichnis