3.2. Verbindungsanleitung für Mobilgeräte (Android und iOS)
Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem WLAN des QuickPresent air (SSID und Passwort werden in der GUI angezeigt).
Übertragungsmöglichkeiten (ohne zusätzliche App) hängen vom Endgerät ab:
Mobilgeräte mit Apple AirPlay:
Mit Apple AirPlay können Sie den Bildschirminhalt auf das Basis-Gerät streamen (Spiegelung).
Wischen Sie bei iOS Geräten (ab iOS4.3) von unten nach oben, um das Kontrollzentrum anzuzeigen.
Klicken Sie dort auf das entsprechende Zeichen Ihres Apple Gerätes und wählen sie als Ziel „DONGLE-xxxxxxx"
(SSID des QuickPresent air), um die Übertragung des Desktops zu starten.
Mobilgeräte mit Google Android:
Bei Geräten ab Android 5 ist die Übertragungsfunktion je nach Androidbuild und Hersteller an unterschiedlichen Stellen
unter „Einstellungen" zu finden. Voraussetzung ist in den meisten Fällen den Dongle auf 5GHz einzustellen (siehe Seite 8, DIP3).
Erst dann ist der Menüpunkt zum Übertragen auf ein externes Display vorhanden, da er dynamisch in Abhängigkeit von
der Funktion des verbundenen Netzwerkes eingeblendet wird. Klicken Sie anschließend in der Geräteliste auf das Ziel
„DONGLE--xxxxxxx" (SSID des QuickPresent air), um Ihre Inhalte zu übertragen.
Weitere Informationen hierzu bekommen Sie über den Gerätehersteller.
Anmerkung:
Nicht alle gerätespezifischen Androidversionen unterstützen diese Funktion.
3.3. Verbindungsanleitung für Mobilgeräte (Windows)
1. Mobilgeräte mit Microsoft Windows per App verbinden:
Zum Einsatz von Geräten mit dem Betriebssystem Windows, die sich im selben Netzwerk wie der WIFI Dongle befinden,
kann eine Freeware ‚AirPinPCSender' genutzt werden. Diese können Sie unter der Artikelnummer des QuickPresent air
in unserem Webshop herunterladen.
Nach der Installation fügen Sie den WIFI Stick
des QuickPresent air per Mausklick unter
‚Add IP Address' hinzu und bestätigen diese:
Nun können Sie Ihren Bildschirminhalt auf
den WIFI Stick des QuickPresent air spiegeln.
Mediendateien können auch direkt per
rechter Maustaste auf die gewünschte Datei,
„DLNA Play to" wiedergegeben werden.
Für die Steuerung von z. B. Filmen bitte im
obigen Menu „Show Play Controller" aufrufen:
Anmerkung:
Wenn Sie Ihr QuickPresent air per WLAN Konfiguration in ein vorhandenes WLAN eingebettet haben, können Sie sich auch mit
per LAN verbundenen Rechner im selben Netzwerk mit dieser App mit Ihrem QuickPresent air verbinden und Inhalte übertragen.
2. Mobilgeräte mit Microsoft Windows mit Systemfunktion verbinden (Win10):
Bei Windows 10 klicken Sie bitte auf das „Windows Logo", „Einstellungen" und dort auf „Geräte".
Öffnen Sie die verbundenen Geräte, dann dort auf „Neues Gerät".
Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Geräte das Ziel „DONGLE--xxxxxxx".
Nach kurzer Zeit wird die Übertragung auf das QuickPresent air beginnen.
3. Mobilgeräte mit Microsoft Windows mit Systemfunktion verbinden (Win8):
Bei Windows 8 bitte unter „Geräte" auf „Projekte" klicken.
Hier ein kabelloses Display hinzufügen und dann das Ziel „DONGLE--xxxxxxx" auswählen.
* Das QuickPresent Air Lite wird ohne Akku ausgeliefert
11