Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestra K Series Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 51

2-wege-stellventile gcv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Bevor mit der Montage bzw. Demontage begonnen wird, müssen die „Sicherheitshinweise" in
Kapitel 1 beachtet werden.
Allgemein
Ventilteile unterliegen einem normalen Verschleiß und müssen kontrolliert und bei Notwendigkeit ausgetauscht
werden. Das Kontroll- und Wartungsintervall hängt von den Betriebsbedingungen ab. Dieser Abschnitt
enthält Anweisungen über das Auswechseln der Stopfbuchspackung, Kegelstange, Ventilkegel und -sitz. Alle
Wartungsarbeiten können auch ohne Ausbau des Ventils aus der Rohrleitung ausgeführt werden.
Hinweis: Es wird empfohlen, dass während der Wartung des Ventils alle Weichdichtungen und Dichtungen
ausgetauscht werden.
Jährlich
Das Ventil sollte auf normalen Verschleiß kontrolliert und abgenutzte oder beschädigte Teile, wie z. B. Ventilkegel
und Kegelstange, Ventilsitz und Stopfbuchsdichtung, siehe Abschnitt 6 „Ersatzteile", ersetzt werden.
Hinweis 1: Hochtemperatur-Spindelabdichtungen aus Graphit verschleißen während des normalen Betriebs. Wir
empfehlen, die Graphit-Spindelabdichtung bei dieser Routinekontrolle auszutauschen, um Fehlfunktionen der
Dichtung im Normalbetrieb zu vermeiden.
Hinweis 2: Es wird empfohlen, dass alle Dichtungen und Weichdichtungen gewechselt werden, wenn das Ventil
gewartet wird.
Tabelle 2
Empfohlene Anzugsmomente – Regelventilgrößen DN125 bis DN300
KE
KEA
IM-S45-08-DE-ISS1
CTLS
Wartung: DN125 bis DN300 5
DN125
203 Nm
-
1
4
Abb. 15 DN125 bis DN300
DN125 to DN200
DN150
DN200 bis DN300
211 Nm
245 Nm
3
2
5.1
265 Nm
365 Nm
51
809047-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis