Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestra K Series Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 48

2-wege-stellventile gcv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Jede Mutter mit dem
Schraubenschlüssel leicht und
gleichmäßig um 45° anziehen
und dabei die Reihenfolge in
Abb. 5, Seite 37 einhalten.
-
Die Schritte 5, 6 und 7 wiederholen, bis die Gehäusemuttern am Oberteil gleichmäßig angezogen sind.
-
Mit einem auf 10 % des maximal erforderlichen Anzugsmoments eingestellten Drehmomentschlüssel die Schritte
5 bis 7 wiederholen.
-
Die Schritte 5 bis 7 erneut wiederholen und dabei das Anzugsmoment auf 20%, 40%, 60%, 80% und zuletzt
auf 100% des erforderlichen Drehmomentwerts erhöhen (wie in Tabelle 1 angegeben).
-
Ventilkegel aus dem Sitz ziehen, um 120° drehen und wieder nach unten in den Sitz schieben. Dabei auf
Anzeichen von Widerstand achten, wenn der Kegel den Sitz berührt.
-
Die obigen Schritte noch 3-mal wiederholen.
-
Wird ein Widerstand festgestellt, ist dies möglicherweise auf eine
schlechte Ausrichtung von Ventilkegel und Ventilsitz zurückzuführen,
sodass der Prozess wiederholt werden muss.
-
Stopfbuchsmutter (18) anziehen bis:
i)
PTFE-Dichtungsanordnung: Metallkontakt mit dem Gehäuseoberteil
hergestellt ist.
ii) Graphitpackung: Sich ein Spalt von 3 mm zwischen
Stopfbuchsmutter und Gehäuseoberteil befindet. Siehe Abb. 12.
-
Kontermutter (3) aufschrauben.
-
Antrieb montieren.
-
Das Ventil in Betrieb nehmen.
-
Die Spindelabdichtung auf Leckage prüfen.
Hinweis: Graphitdichtungen nach einigen hundert Arbeitszyklen, wenn die
Dichtungen vollständig eingebettet sind, erneut prüfen und Stopfbuchse
ggf. wieder festziehen.
48
809047-00
6
Kegelstange nach jeder
Anziehsequenz vollständig
ausfahren.
7
Kegelstange fest und schnell
nach unten drücken.
18
Abb. 12
IM-S45-08-DE-ISS1
3 mm
CTLS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis