Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Wichtige Sicherheitshinweise - SPORTSTECH F38 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitshinweise

Lesen Sie alle Anweisung sorgfältig vor Gebrauch dieses Produktes .
Bewahren Sie dieses Handbuch als Referenz für die Zukunft auf:
---- Bitte Bringen Sie den Sicherheitsstift während der Nutzung immer an Ihrer Kleidung an.
---- Während der Nutzung halten Sie sich mit den Händen fest und schauen Sie nicht zu Ihren Füßen.
---- Erhöhen Sie die Geschwindigkeit stets Schritt für Schritt.
---- Im falle eines Notfalls ziehen Sie bitte sofort den sicherheitsclip.
---- Verlassen Sie das Laufband nicht bevor dieses gestoppt ist.
Achtung: Bitte lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig und halten Sie sich an diese.
ACHTUNG
01- Stellen Sie vor der Nutzung sicher das Sie in der Körperlichen Verfassung dafür sind und das Ihr
Gesundheitszustand es zulässt ein Training zu beginnen.
02- Das Laufband ist für Kinder nicht geeignet. Bitte tragen Sie die Verantwortung für die Nutzung der Maschine.
03- Das Laufband ist für den Heimgebrauch entwickelt, Sie eigenet sich
nicht zum Studiobetrieb oder zu Medizinischen zecken.
04- Die auf dem Display angezeigte Herzfrequenz ist nicht mit einem
Medizinischem wert zu vergleichen, Sie dient nur als anhaltspunkt.
05- Bitte kontaktieren Sie den Support wenn eine Beschädigung am Gerät besteht.
06- Bitte überprüfen Sie vor dem gebrauch alle Schrauben oder Teile am Gerät ob diese fest sitzen.
07- Bitte tragen Sie bei der Nutzung geeignete Kleidung. Bitte tragen Sie
keine Langen oder zu lockeren Sachen die sich im Laufband
verfangen könnten. Tragen Sie bitte immer geeignetes Schuhwerk mit Gummisohle.08- Stellen
Sie das Gerät auf einem ebenen und sauberem Boden ab und schützen
Sie das Gerät vor feuchtigkeit oder starker Wärme.
09- Bitte fassen Sie während des betriebes nicht in die Beweglichen Teile des Gerätes.
10- Bitte verwenden Sie das Gerät nicht ohne Pause, dies könnte zur Überlastung am Gerät führen.
11- Bitte nutzen Sie nur Ersatzteile des Herstellers und lassen Sie diese
nur von unterwiesenem Fachpersonal austauschen.
12- Das Laufband ist in der HC Klasse zertifiziert, das Nutzergewicht sollte 150kg nicht überschreiten.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

1. Stromversorgung
· Stecken Sie das Gerät direkt an einer Steckdose an, bitte verwenden Sie keine Verteilerdosen oder sonstige
Mittel um einen Elektrischen Schlag zu vermeiden.
· Stellen Sie das Laufband so das die Stromversorgung sichtbar und erreichbar ist
· Stellen Sie sicher das der Stecker des Gerätes Ihrem Landestypischem Stecker entspricht
· Stromnetz: 220V-240V AC
2. Bitte führen Sie das Stromkabel nicht über das Laufband; sollten Sie am Stromkabel oder am Stecker eine
Beschädiung sehen so stellen Sie den Betrieb des Laufbandes mit sofortiger Wirkung ein und lassen Sie das
Kabel von einem Elektriker oder unterwiesenem Fachpersonal ersetzen, bitte ersetzen Sie keine Kabel selbst.
3. Bitte entfernen Sie den Netzstecker des Laufbandes wenn Sie das Gerät reinigen oder warten.
WARNUNG: Es kann zu Körperlichen verletzungen kommen wenn das Gerät am Stromnetz bleibt.
4. Stellen Sie die Stromversorgung und die Funktion des sicherheitsstiftes vor der Benutzung sicher. Seten
Sie den sicherheitsstift am Gerät ein und befestigen Sie das andere Ende an Ihrer Kleidung um im Notfall
das Gerät auszustellen.
5. Bitte achten Sie darauf das Gerät nicht in einer feuchten, extrem warmen oder sehr staubigen umgebung
zu nutzen. Weiter achten Sie darauf das Gerät nicht im freien zu nutzen.
6. Wenn das Gerät nicht genutzt wird sollte der Netzsteckerr entfernt werden und der Sicherheitsstift entfernt werden.
7. Bitte nutzen Sie bei jedem Betrieb den Sicherheitsstift. Sollte das Laufband einen defekt aufweisen,
z.B. die Geschwindigkeit aufgrund eines Fehlers stark erhöhen wird der Sicherheitsstift gezogen und das
Laufband wird automatisch gestoppt.
8. Sollten Sie ein abnormales verhalten des Laufbandes während des betriebes verzeichnen so ziehen Sie
sofort den Sicherheitsstift und verlassen Sie das Laufband um verletzungen oder weitere
Beschädigungen zu vermeiden.
9. Bevor ein Trainingsprogramm beginnen wird ein Besuch bei Ihren Arzt oder einer medizinischen Fachkraft
empfohlen. Dieser kann Ihnen empfehlungen aussprechen wie Sie Ihre Trainingseinheiten Körperlich
halten sollten. Beim Auftreten von Schmerzen oder Engegefühl in der Brust, einen unregelmäßigen
Herzschlag, Atemnot, schwächeanfällen oder sonstigen beschwerden während des trainings beenden
Sie dieses sofort und suchen Sie einen Arzt auf!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis