Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Voreingestellten Zubereitungs- Zeiten Ändern; Ausgabe Von Heisswasser - SOLAC CE4553 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Die Zubereitungszeit für einen doppelten Kaf-
fee ist immer doppelt so lang wie die Zuberei-
tungszeit für einen normalen Kaffee, während
der Zubereitung eines doppelten Kaffees,
blinken das LED für doppelten Kaffee und das
LED für einfachen oder doppelten Espresso
gleichzeitig.
Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie die
Tassen mit dem Kaffee herausnehmen.
Entnehmen Sie den Filterhalter und klopfen
Sie den Kaffeesatz aus.
Reinigen Sie den Filterhalter unter fließendem
Wasser und trocknen Sie ihn gut.
Überprüfen Sie, ob der herausnehmbare Filter
richtig im Filterhalter eingesetzt ist.
Den Filterhalter erneut in das Gerät setzen.
DIE VOREINGESTELLTEN ZUBEREITUNGS-
ZEITEN ÄNDERN
Drücken Sie über 5 Sekunden lang auf das
entsprechende Symbol (einfach oder doppelt)
und halten Sie es gedrückt. Der Kaffee wird
weiter ausgegeben, bis Sie die Taste loslas-
sen.
Wenn die Ausgabe abgeschlossen ist, bleibt
die Kaffeeausgabezeit für spätere Zubereitun-
gen programmiert.
Immer wenn Sie diesen Vorgang durchführen,
speichert die Maschine diese Menge.
Die Kaffeemenge für einfachen oder doppel-
ten Espresso kann von einer Zubereitung zur
nächsten unterschiedlich ausfallen. Sie hängt
von der Art des verwendeten Kaffees ab und
davon, wie fest er angedrückt wurde. Trotzdem
bleiben die programmierten Zubereitungszei-
ten konstant.
WAHL DER ZUBEREITUNGSTEMPERATUR
DES KAFFEES:
Wenn die Temperaturtaste gedrückt wird,
schaltet sich das TemperaturLED EIN, sowie
das Espressound das DampfLED. Wird die
Standardtemperatur
leuchten beide LEDs beständig, aber wenn
Temperaturen gewählt werden, die vom Stan-
dard abweichen, blinken das EspressoLED
oder das DampfLED schneller, je weiter die
Temperatur vom Standard abweicht.
Durch Drücken auf das Dampfsymbol steigt
die Temperatur jedesmal um +1ºC, bis auf
höchstens +2ºC über dem Standard.
(Fabrik)
beibehalten,
Durch Drücken auf das EspressoSymbol sinkt
die Temperatur jedesmal um -1ºC, bis auf
höchstens -2ºC unter dem Standard.
Um den Temperatureinstellungsmodus zu ver-
lassen, müssen Sie erneut auf das Tempera-
tursymbol drücken. Die Temperatur, Espresso,
und DampfLEDs gehen auf OFF.
Für ein besseres Verständnis der Temperatu-
reinstellung:
Standardtemperatur:
EspressoLED beständig ON, DampfLED
beständig EIN.
TemperaturLED beständig ON.
Standardtemperatur -1ºC:
EspressoLED blinkt langsam, DampfLED
beständig EIN.
TemperaturLED beständig ON.
Standardtemperatur -2ºC:
EspressoLED blinkt schnell, DampfLED be-
ständig EIN.
TemperaturLED beständig EIN.
Standardtemperatur + 1ºC:
EspressoLED beständig ON, DampfLED
blinkt langsam.
TemperaturLED beständig ON.
Standardtemperatur + 2ºC:
EspressoLED beständig ON, DampfLED
blinkt schnell.
TemperaturLED beständig ON.
Wird die Temperaturtaste gedrückt und nach 3
Sekunden nicht die Espresso, oder die Dampf-
taste gedrückt, um die Temperatureinstellung
vorzunehmen, schalten sich das Temperatu-
rund das EspressoLED aus, was die Stornie-
rung der Temperatureinstellung bedeutet.
WICHTIG
Der Dampf kann zu Verbrennungen führen.
Lassen Sie während des Vorganges Vorsicht
walten. Fassen Sie den Schlauch stets an sei-
ner Schutzhülle an.

AUSGABE VON HEISSWASSER:

Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf das
ON/OFFsymbol (F) drücken.
Die Symbole E1 und E2 leuchten mit Unterbre-
chungen blinkend auf, was bedeutet, dass sich
das Wasser erwärmt.
Warten Sie, bis die Symbole E1 und E2 auf-
hören, zu blinken. Nun hat das Wasser seine
Temperatur erreicht.
Stellen Sie ein Gefäß unter die Aufschäumdü-
se.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis