Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Wasser Füllen; Kaffeezubereitung - SOLAC CE4480 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CE4480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
SERVICE:
- Unfachgemäßer Gebrauch oder die
Nichteinhaltung der vorliegenden
Gebrauchsanweisungen können gefährlich sein
und führen zu einer vollständigen Ungültigkeit
der Herstellergarantie.
- Nehmen Sie keine Änderungen oder
Reparaturen am Gerät vor. Benutzen Sie das
Gerät im Falle eines Defekts nicht und bringen
Sie es zu einem autorisierten Kundendienst.
- Verwenden Sie ausschließlich von SOLAC
gelieferte oder empfohlene Teile bzw. Zubehör.
- Vergewissern Sie sich vor dem Netzanschluss
des Geräts, dass die angegebene
Netzspannung mit derjenigen Ihres Haushalts
übereinstimmt
BENUTZUNGSHINWEISE
VOR DER BENUTZUNG:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
- Bevor die Kaffeemaschine angeschlossen wird,
ist sicherzustellen, dass die Tasten (F, G) nicht
gedrückt sind und dass der Dampfregler (Q)
geschlossen ist.
- Vor dem ersten Gebrauch des Produktes wird
empfohlen, einen Durchlauf nur mit Wasser
vorzunehmen.
- Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile,
die mit Nahrungsmitteln in Kontakt geraten, so
wie im Absatz Reinigung beschrieben, gereinigt
werden.
ANSAUGEN DES KREISLAUFS:
- Dieser einfache Vorgang stellt einen optimalen
Betrieb sicher und ist in folgenden Fällen
vorzunehmen:
- Bei der ersten Benutzung
- Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wurde (1 oder 2 Wochen)
- Nach Erzeugen von Dampf
- Wenn der Wasserbehälter völlig leer ist.
- Den Wasserbehälter mit Wasser füllen, die
„MAX"-Markierung nicht übersteigen.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Die Ein-/Austaste (F) auf Position ON stellen.
Die Kontrolllampe (D) leuchtet auf.
- Für diese Operation müssen Sie nicht warten,
bis das Gerät aufgeheizt hat.
- Ohne den Filterhalter einzusetzen (den
Filterhalter eingesetzt, aber ohne Kaffee),
einen Behälter unter die Aufschäumdüse
stellen.
- Den Dampfregler(Q) gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um ihn zu öffnen.
- Die Kaffee-/Wasser-Taste (G) auf Position ON
stellen.
- Aus der Aufschäumdüse (I) tritt Wasser.
Warten Sie, bis ungefähr die Menge einer
Tasse ausgetreten ist.
- Die Kaffee-/Wasser Taste (G) auf OFF stellen
und den Dampfregler (Q) schließen (im
Uhrzeigersinn drehen).
- Damit ist der Ansaugvorgang abgeschlossen.
MIT WASSER FÜLLEN:
- Der Behälter muss unbedingt mit Wasser
gefüllt werden, bevor die Maschine in Gang
gesetzt werden kann.
- Den Tank aus dem Gerät nehmen.
- Öffnen Sie den Deckel.
- Den Wassertank bis zur Markierung MAX-MIN
füllen (Abb. 1)
- Schließen Sie den Deckel.
- Den Wassertank wieder in sein Fach
einsetzen. Vergewissern Sie sich, dass er
richtig eingesetzt ist.

KAFFEEZUBEREITUNG:

- Bevor die Kaffeemaschine angeschlossen wird,
ist sicherzustellen, dass die Tasten (F, G) nicht
gedrückt sind und dass der Dampfregler (Q)
geschlossen ist.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Filterhalter herausnehmen.
- Den Filter für gemahlenen Kaffee (M) in den
Filterhalter einsetzen.
- Wir empfehlen die Verwendung von natürlich
geröstetem Kaffee. Die Verwendung von
Torrefacto-Kaffee (mit Zuckerzusatz geröstet)
kann die Funktion des Geräts beeinträchtigen.
- Den entnehmbaren Filter mit gemahlenen
Kaffee füllen, (es müssen 6-7 g gemahlener
Kaffee pro Tasse Kaffee, die man zubereiten
möchte, eingegeben werden).
- Wenn Sie nur 1 Tasse Kaffee zubereiten
möchten, füllen Sie den Siebeinsatz bis zur
Hälfte mit gemahlenem Kaffee (1 Löffel). Für
eine Tasse gilt ein Messlöffel Kaffee. -Für 2
Tassen Kaffee nehmen Sie 2 Messlöffel.
22
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis