Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheiben-Zwischenräume Reinigen; Teleskopschienen / Backblechträger Ein-/Ausbauen - hanseatic Eco Line Gebrauchsanleitung

Einbau-herdset mit glaskeramik-kochfeld und multifunktions-backofen mit zeitschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Pflege und Wartung
3. Die Tür so weit schließen, dass sie noch ca. 10 cm ge-
öffnet ist. Keine Gewalt anwenden!
4. Tür leicht anheben, anschließend nach vorne unten he-
rausgleiten lassen.
Einsetzen der Backofentür:
1. Die Tür mit beiden Händen in Schräglage halten.
2. Die Scharniere in die Öffnung der Seitenwände ein-
haken.
3. Die Tür ganz öffnen.
4. Die beiden Klappbügel
Die Tür muss sich bündig schließen lassen.
Scheiben-Zwischenräume reinigen
Um die drei Scheiben der Backofentür einzeln zu reinigen:
1. Backofentür aushängen, wie im Abschnitt „Backofentür
aushängen" beschrieben.
2. Mit einem Schlitzschraubendreher o.Ä. Gegenstand das
Gitterblech vorsichtig hoch hebeln und abziehen.
3. Die beiden inneren Scheiben nacheinander aus der Hal-
terung (unten an der Tür) herausnehmen.
4. Scheiben mit warmem Wasser und etwas Spülmittel
reinigen. Dabei auf keinen Fall die Abstandshalter der
mittleren Scheibe beschädigen oder entfernen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Das Gitterblech nicht an beiden Sei-
ten gleichzeitig auf die Backofentür
drücken, um es wieder zu befestigen!
Zuerst die eine Seite auf die Tür drücken, bis das
Gitterblech hörbar eingerastet ist, erst dann die
andere Seite festdrücken.
Zum Einbauen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Glatte
Scheibenseite nach oben, breiterer Rand nach vorne.
Teleskopschienen / Backblechträger ein-/
ausbauen
Wenn Sie den Innenraum einmal richtig gründlich reinigen
wollen, können Sie die Teleskop schienen komplett heraus-
nehmen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Backblechträger und Teleskopschie-
nen nicht im Geschirrspüler reinigen,
da sonst das Heißlagerfett ausgewaschen wird.
32
wieder nach unten klappen.
K
2013C(G)3.334ETsYDpHbR (W) (X) (B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis