Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Bedienung; Wartung Und Instandsetzung - Trox TH-WLB-C-Serie Montageanleitung

Wohnungslüftungs-box comfort
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruction de montage Unité de régulation d'air pour l'habitat comfort

4 Montage

4.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die folgenden Hinweise dienen sowohl der persönlichen
Sicherheit des Bedienpersonals, als auch der Sicherheit
der beschriebenen Produkte, sowie daran angeschlossener
Geräte.
– Versorgungsspannung vor Montage- oder Demontage-
arbeiten trennen.
– Übereinstimmung der Netzspannung des Gerätes mit der
örtlichen Netzspannung kontrollieren.
– Die elektrischen Anschlüsse müssen abgedeckt sein.
– Schutzleiterverbindungen nach Montage auf einwandfreie
Funktion prüfen.
Die im spezifischen Einsatzfall geltenden Unfallverhütungs-
und Sicherheitsvorschriften sind zu beachten.
4.2 Vorbereitung der Montage
Verletzungsgefahr durch Netzspannung!
Verletzungsgefahr an Kanten und Graten.
Transport und die Montage nur mit
Handschuhen vornehmen.
– Verpackung und Transportschutz des Gerätes frühestens
kurz vor Einbau und am Ort des Einbaues entfernen.
– Gerät unverzüglich auf Transportschäden kontrollieren.
– Die Geräte sind fachgerecht und von zwei Personen zu
montieren.
– Die Befestigungen nur mit dem Eigengewicht der Geräte
belasten.
– Angrenzende Bauteile separat abfangen.
– Vor Erstinbetriebnahme das Geräteinnere von Staub und
Schmutz reinigen.
– Öffnungsquerschnitte der Aussenluft/Fortluft und Zuluft/
Abluft auf Funktionalität prüfen.
Montageanleitung Wohnungslüftungs-Box Comfort
Assembly instructions comfort residential air control unit
4.3 Verdrahtungshinweise / Elektrischer Anschluss
Bitte beachten Sie die zuvor genannten
Sicherheitshinweise!
Vorgeschriebene Anschlussspannung:
230 VAC / 50 Hz
Die TH-WLB-C ist ab Werk netzseitig steckerfertig verdrahtet.
Die lose mitgelieferte Tastereinheit (oder Touch Screen) ist ge-
mäss entsprechendem Elektroschema bauseits zu verdrahten.
Bei Arbeiten an elektrotechnischen Komponenten muss das
Gerät stromlos gemacht werden. Anpassungen an der elek-
trischen Installation muss von fachlich geschultem Personal
durchgeführt werden.
4.4 Inbetriebnahme
– Gerät auf Verunreinigungen untersuchen und gegebenenfalls
reinigen.
– Nach erfolgter Verdrahtung des Gerätes Revisionsklappe
wieder einsetzen und sichern.
– Lüftungsgerät an die Netzspannung anschliessen und in
Betrieb nehmen.

5 Bedienung

5.1 Allgemeine Hinweise
Siehe Dokumentation L-09-1-11d
5.2 Nachregulierung des Volumenstromes
Der Volumenstrom ist werkseitig eingestellt.
Sollte es z. B. auf Grund von Nutzeränderungen notwendig
sein, andere Volumenströme als ursprünglich bestellt bereitzu-
stellen, ist dies auch nachträglich noch möglich.
Falls Anpassungen am Volumenstrom notwendig sein sollten,
ist mit TROX HESCO Schweiz AG Kontakt aufzunehmen.

6 Wartung und Instandsetzung

6.1 Reinigung
In regelmässigen Abständen sollte das Gerät von Fachpersonal
auf Verunreinigungen überprüft werden. Wenn notwendig, ist
das Gerät trocken zu reinigen.
6.2 Austausch von Komponenten
Alle technischen Komponenten können im Fall eines Defektes
ausgetauscht werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis