Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Feder Zur Einstellung Des Nennwertes - Riello MBC 1200/1 Montage Und Bedienungsanleitung / Ersatzteile Katalog

Einstufige gasstrecken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
5.3

Austausch der Feder zur Einstellung des Nennwertes

Nur für MBC 1900-3100-5000/1
 Vorsichtig den Schutzstopfen 1)(Abb. 10) abschrauben und
prüfen, ob die Dichtung 2) unbeschädigt ist und richtig sitzt;
 Die Feder 3) aus dem Gehäuse 4) ziehen;
 Führen Sie vorsichtig die neue Feder ein und achten Sie
darauf, zuerst die Federseite mit dem geringeren Durchmes-
ser einzusetzen.
 Die Dichtung 2) in den Stopfen einsetzen und wieder fest-
schrauben und darauf achten, dass das Gewinde nicht
beschädigt wird.
Vermeiden Sie ein vollständiges Festziehen mit
Werkzeugen.
ACHTUNG
 Ersetzen Sie auf beiden Seiten die Kennschilder der Feder
durch die neuen in der Lieferung enthaltenen Schilder.
5.4
Einstellung des Minimal-Gasdruckwächters
Es wird auf das Handbuch des Brenners verwiesen.
5.5
Dichtheitskontrolle VPS 504 (falls vorhanden)
Die Vorrichtung zur Dichtheitsprüfung der Ventile ist, vorbehalt-
lich lokaler Bestimmungen und / oder bei besonderen Anwen-
dungen, bei Armaturen zur Speisung von Brennern obligatorisch
(EN 676), deren maximale Leistung laut Kennschild über
1200 kW liegt.
Bei dieser Dichtheitsprüfung wird zwischen den beiden Ventilen
ein Überdruck von etwa 20 mbar im Vergleich zum Druck davor
erzeugt; Die Überprüfungszeit hängt sowohl von dem zu verdich-
tenden Volumen als auch vom aufwärts vorhandenen Druck ab
und liegt zwischen 10 und 26 Sekunden.
Das Aufleuchten der gelben Kontrolllampe bestätigt das positive
Ergebnis der Überprüfung, wogegen ein negatives Ergebnis, mit
darauf folgender Störabschaltung, durch die rote Kontrollampe
gemeldet wird; die Störabschaltung bleibt, solange die Dicht-
heitskontrolle unter Spannung steht.
Eine Funktionsüberprüfung kann erreicht werden, indem die
Schraube der Druckentnahmestelle p
trolle gelöst wird; die Dichtheitskontrolle muß störabgeschaltet
werden.
Die Sicherung ist beim Entfernen des Deckels in der Nähe der
Steckdose mit einem Schraubendreher zugängig; Eine Reserve-
sicherung liegt im oberen Teil der Dichtheitskontrolle unter dem
Stöpsel.
Die Dichtheitskontrolle kann durch Bestellung des
dafür vorgesehenen Kits in Gasarmaturen, wel-
che nicht damit versehen sind, eingebaut werden.
ACHTUNG
Siehe Tab. F Seite 14.
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb
des Geräts vor der Kon-
a
11
S8545
Zeichenerklärung (Abb. 10)
1
Schutzstopfen
2
Dichtung
3
Feder zur Einstellung des Nennwertes
4
MBC-Korpus ..../1
D
4
3
2
1
Abb. 10
2916122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbc 5000/1Mbc 3100/1Mbc 1900/1

Inhaltsverzeichnis