S-Register
S7*
Wartezeit auf Trägersignal
Warten auf die Trägerfrequenz vom anderen Modem. In S7 steht die maximale
Zeit, die das Modem auf eine Antwort vom anderen Modem wartet. Die Zeit
beginnt zu laufen, wenn das Modem mit dem Wählen fertig ist. S7 kann Werte
zwischen 0 und 180 Sekunden einnehmen.
S8*
Wahlpause
Wähl-Pausenzeit, wenn ein Komma im Wählstring ist. Das Modem wartet
während des Wählvorgangs die in S8 definierte Zeit (in Sekunden), wenn ein
Komma im Wählstring steht. S8 kann Werte zwischen 1 und 7 Sekunden
einnehmen.
S9*
Reaktionszeit auf Trägersignal
DCD-Reaktionszeit auf Trägerfrequenz vom anderen Modem. Der DCD-Ausgang
der RS232-Schnittstelle (CT109) des Modems geht auf ON, wenn vor der in S9
definierten Zeit (in Zehntelsekunden) die Trägerfrequenz vom anderen Modem
detektiert wurde. S9 muss kleiner S10 sein.
S10* Zeit zwischen verlorenem Trägersignal und Auflegen
Zeit, die nach Trägerfrequenzverlust zum Abbruch führt. In S10 steht die Zeit in
Zehntelsekunden, die das Modem bis zum Abbruch der Verbindung wartet, wenn
es die Trägerfrequenz vom anderen Modem nicht mehr detektieren kann.
S12* Übertragungstakt der ESC-Zeichen
Minimale Vorlauf- und Nachlaufzeit und maximale Zwischenzeit in 1/50
Sekunden zwischen zwei Zeichen, die eingehalten werden muss, wenn das
Modem eine Abbruch-Sequenz (normalerweise +++) erkennen soll.
S14* Allgemeine Einstellungen
Bit
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
52
Bedeutung
Reserviert
Echo auf Eingaben
Reserviert
Ergebnisform
Reserviert
Ton/Impulswahl
Reserviert
Rufen/Antworten
Command Echo
0: Echo aus
1: Echo ein
Result Codes:
0: Meldungsnummern (ATV0)
1: Meldungstexte (ATV1)
Tone/Pulse
0: Tonwahl (ATT)
1: Impulswahl (ATP)
Originate/Answer 0: Antwortmodus
1: Anrufmodus
i-modul Modem 144/56k