AT-Befehlsreferenz
Befehl
ATD<n>
(Fortsetzung)
32
Beschreibung
Warten auf das Freizeichen: Das i-modul Modem 144/56k 3.0 basic
W
wartet auf das Freizeichen, bevor es zu wählen beginnt. Wenn in-
nerhalb der Zeit, die im S6 Register angegeben ist, kein Freizeichen
erkannt wurde, legt das i-modul Modem 144/56k 3.0 basic auf und
es erscheint eine Fehlermeldung.
Warten auf Stille: Das i-modul Modem 144/56k 3.0 basic wartet
@
mindestens fünf Sekunden auf Stille auf der Leitung, bevor es das
nächste Zeichen des Parameterstrings ausführt. Wenn diese fünf
Sekunden Stille nicht detektiert werden können und die Abbruch-
zeit in Register S7 nicht überschritten ist, beendet das i-modul Mo-
dem 144/56k 3.0 basic die Anwahl mit der Meldung: NO ANSWER.
Wenn die Besetzttonerkennung aktiviert ist, beendet das i-modul
Modem 144/56k 3.0 basic die Anwahl mit der Meldung: BUSY.
Kommt während der Wartezeit ein Antwortsignal vom anderen i-
modul Modem 144/56k 3.0 basic, wird eine Verbindung aufgebaut.
‚
Wahlpause: Das i-modul Modem 144/56k 3.0 basic legt eine
Wahlpause ein, bevor das nächste Zeichen im Parameterstring
ausgeführt wird. Die Länge der Pause ist im Register S8 festgelegt.
Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Nummer.
L
Rückkehr in den Eingabemodus nach dem Wählen. Wird an das
;
Ende des Wählstring gefügt und veranlasst das i-modul Modem
144/56k 3.0 basic bei Erreichen des „;" in den Eingabemodus zu-
rückzukehren (mit: OK-Meldung). Dies erlaubt auch bei abgenom-
menem Hörer, AT-Befehle einzugeben. Die zusätzlichen AT-Befehle
können in der gleichen Eingabezeile nach dem ; folgen oder in wei-
teren Eingabezeilen übergeben werden. Mit dem ATH-Befehl kann
die Verbindung abgebrochen werden und der Hörer wird aufgelegt.
Wählen der n- ten Nummer aus dem Nummernverzeichnis, das mit
S=n
dem AT&Z<n> Befehl eingerichtet wurde.
Flash – Ist das Zeichen „!" im Wählstring legt das i-modul Modem
!
144/56k 3.0 basic nach der in S29 festgelegten Zeit auf und hebt
dann wieder ab.
Unterdrückt das Senden eines Ruftons.
^
Das Semikolon (;) bewirkt, dass nach dem Wählen in den Einga-
ATD12345;
bemodus zurückgekehrt wird.
i-modul Modem 144/56k