Manueller Modus
Wenn du die Schalter für die Kanäle 5 und 6 von dir weg (nach
unten) drückst, aktivierst du den manuellen Flugmodus. Der Sky
Rider reagiert jetzt sensibler auf Steuerbefehle, weder Höhen- noch
Positionsstabilisierung greifen ein. Der manuelle Modus ist z. B. nütz-
lich, um einen bereits eingeleiteten „Return-to-Home"-Flug abzu-
brechen oder um einzugreifen, wenn der Sky Rider in einem der
anderen Modi instabil wird. Sofern die grüne GPS-LED beim Starten
des Sky Riders blinkt, kannst du im Flug auf den „Position-Hold"-
oder „Return-to-Home"-Modus umschalten. Auch die Höhenstabi-
lisierung kann während des Flugs aktiviert werden, jedoch fällt die
Landung dann härter aus, weil die Referenzhöhe nicht mehr stimmt.
GPS-gestützer Flugmodus
Wenn du den Schalter für Kanal 5 in die mittlere Position be-
wegst, gelangst du in den GPS-gestützten Modus (Position hold).
In diesem Modus wird der Sky Rider auf seinen aktuellen Koordina-
ten automatisch stabilisiert, auch wenn du den rechten Knüppel los-
lässt. Beachte: Wenn du diesen Modus wählst, muss die grüne LED
am Heck der Drohne blinken, bevor du die Motoren aktivieren kannst.
Du aktivierst die Motoren und lässt den Sky Rider drei Meter über
dem Boden schweben. Du steuerst ihn gute zehn Meter weit weg und
lässt langsam beide Sticks los. Die Drohne stoppt. Jedes Abdriften
oder Rotieren sollte automatisch korrigiert werden. Die Fluglage
sollte stabiler sein als im manuellen Modus. Bewege die Drohne
gut 20 Meter von dir weg, und geh dann zum Schwebefl ug über.
„Return-to-Home"-Modus
Wenn du den Schalter für Kanal 5 ganz zu dir her (nach oben)
ziehst, schaltest du in den Return-to-Home-Modus. Die Sky-
Rider-Drohne verharrt nun ein paar Sekunden in der Luft, steigt
dann auf 20 Meter Höhe und kehrt auf kürzestem Weg zum Start-
punkt zurück. Sie darf nicht von der direkten Luftlinie abweichen,
sollte am Ausgangspunkt keine Kreise ziehen, sondern verharren
und in den Sinkfl ug gehen. Am Boden sollten die Motoren auf
Leerlaufdrehzahl herunterfahren, dann stoppen.
Schalte Kanal 5 dann wieder zurück in die Stellung für GPS-ge-
stützen (Mitte) oder manuellen Modus (nach unten/von dir weg).
Der Sky Rider akti-
viert den „Return-to-
Home"- Modus au-
tomatisch, wenn die
Batteriespannung in
einem GPS-gestütz-
ten Modus den (per
PC einstellbaren) kri-
tischen Wert unter-
schreitet (Standard-
wert 10,8 V) oder wenn
die Drohne das Signal
vom Sender verliert.
Ein Zurückschalten
von Kanal 5 in den ma-
nuellen Modus stoppt
den RTH-Modus. Dann
muss der Pilot den Sky
Rider manuell zurück-
fl iegen und landen.
24
25
297