Seite 1
AUTOMATIK-SCHWEIßHELM PSHL 2 A1 AUTO-DARKENING WELDING HELMET PSHL 2 A1 AUTOMATIK-SCHWEIßHELM AUTOMATSKA MASKA ZA ZAVARIVANJE CASCĂ DE SUDURĂ AUTOMATĂ Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Upute za posluživanje i za Vašu sigurnost Indicații de operare și siguranță Originalbetriebsanleitung Prijevod originalnih uputa za uporabu Traducerea instrucţiunilor de utilizare originale...
Seite 2
Prije nego što pročitate tekst, otvorite stranicu sa slikama i upoznajte se na osnovu toga sa svim funkcijama uređaja. Desfaceți înainte să citiți pagina cu ilustrații și apoi familiarizați-vă cu toate funcțiile aparatului. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Seite 25
Inhaltsverzeichnis Legende der verwendeten Piktogramme ..........Seite Einleitung ......................Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ................Seite Teilebeschreibung .....................Seite Technische Daten .......................Seite Lieferumfang ......................Seite Sicherheitshinweise ..................Seite Inbetriebnahme ....................Seite Reinigung und Wartung ................Seite Umwelthinweise und Entsorgungsangaben ........Seite Fehlerbehebung ....................Seite Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung ........Seite Garantiebedingungen ....................Seite Garantieumfang ......................Seite Abwicklung im Garantiefall ..................Seite Service ........................Seite...
Ohr- und Gesichtsschutz! verletzen! Automatik-Schweißhelm für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren PSHL 2 A1 Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus. Jegliche Anwendung, die von der bestimmungsgemäßen Verwendung abweicht, ist z Einleitung untersagt und potenziell gefährlich.
Einleitung / Sicherheitshinweise Dieses Gerät kann von Kindern Technische Daten ab 16 Jahren und darüber sowie Filterkassettengröße: 110 x 90 x 10 mm von Personen mit verringerten Sichtfeld: 9,2 x 4,2 cm physischen, sensorischen oder Heller Zustand: DIN 4 Dunkler Zustand: DIN 9–DIN 13 mentalen Fähigkeiten oder...
Seite 28
Sicherheitshinweise Wenn der Filter nicht automatisch ACHTUNG! verdunkelt, beenden Sie sofort Augenschutzgeräte können gegen den Schweißvorgang und kontak- Teilchen hoher Geschwindigkeit tieren Sie den Hersteller. durch das Übertragen von Stößen für Verwenden Sie den Schweißhelm den Träger eine Gefährdung darstel- nur bei Temperaturen zwischen len, wenn sie über üblichen -5 °C und + 55 °C.
Inbetriebnahme z Inbetriebnahme Stellen Sie vor dem Schweißvorgang die passende Verdunklungsstufe ein (siehe nach- Hinweis: Verwenden Sie den Schweißhelm nur folgende Tabelle). Die Verdunklungsstufe lässt mit der eingebauten Hinterlegscheibe sich manuell von 9 bis 13 einstellen, indem Hinweis: Halten Sie die Sensoren des UV-Filters Sie an dem Verdunklungsregler an der sauber und klar.
Inbetriebnahme / Umwelthinweise und Entsorgungsangaben des Filters automatisch ein. Wenn Sie Dazu müssen Sie den linken Teil des Batterie- den Verdunklungsregler gegen den faches nach links schieben (siehe Bild A). Uhrzeigersinn wieder auf „Grind“ zurückdre- Eine schwache Batterieladung bekommen Sie hen, wird die automatische Verdunklung des über die Anzeige mit roter Warnleuchte...
Fehlerbehebung / Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung z Fehlerbehebung Fehler Ursache Lösung Der Filter verdunkelt sich nicht Der Protektor ist verschmutzt oder Reinigen Sie den Protektor oder regelmäßig bzw. flackert. defekt. ersetzen Sie ihn. Der Lichtbogensensor ist nicht klar. Reinigen Sie die Oberfläche des Lichtbogensensors.
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantieumfang Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien der Angabe, worin der Mangel besteht und wann sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissen- er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen haft geprüft.
2093 / 2094 Identifizierung des Herstellers: CMC GmbH Seriennummer: 2018/15 Die Nummer der vorliegenden Norm: EN 175 Herstellungsjahr: PSHL 2 A1 Anwendungsbereich(e) (gegebenenfalls): S, F, B Modell: Masse in Gramm (gegebenenfalls) den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und deren...
Seite 34
EG-Konformitätserklärung Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen: EN 379:2009-07 EN 175:1997-08 EN 166:2002-04 St. Ingbert, 12.12.17 ppa. Marc Uhle - Dokumentenbevollmächtigter DE/AT/CH...
Seite 35
C. M. C. GmbH Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert GERMANY Stanje informacija · Ultima actualizare a informațiilor · Stand der Informationen: 12 / 2017 Ident.-No.: PSHL2A1122017-7 IAN 286805...