Herunterladen Diese Seite drucken

Sens Sensear SM1X Bedienungsanleitung Seite 98

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
Das SM1x(SR)-Modell verbindet sich mit einem anderen Mobiltelefon, entweder automatisch
oder manuell.
Das SM1x(SR)-Modell speichert Verbindungsinformationen für das andere Mobiltelefon. Um den
„Verbindungsmodus" zu aktivieren, drücken Sie den Multifunktionsknopf für fünf Sekunden.
Dadurch werden die aktuellen Verbindungsinformationen gelöscht, damit sich das SM1x(SR) mit
keinem anderen Mobiltelefon verbinden kann.
Das SM1x(SR)-Modell stellt keine neue Mobiltelefon-Verbindung nach dem Einschalten her,
nachdem es während einer Mobiltelefon-Verbindung ausgeschaltet wurde.
Wenn das SM1x(SR)-Modell während einer Mobiltelefon-Verbindung ausgeschaltet wird, kann es
bis zu 20 Sekunden dauern, bis das Telefon eine neue Bluetooth-Verbindung annehmen kann.
Wenn das SM1x(SR)-Modell während dieser 20 Sekunden wieder eingeschaltet wird, schlägt die
automatische Verbindung fehl. Um dies zu verhindern, vergewissern Sie sich, dass mindestens
20 Sekunden zwischen dem Aus- und Einschalten vergehen. Falls die automatische Verbindung
misslingt, kann der Nutzer immerhin eine manuelle Verbindung mit dem Mobiltelefon herstellen,
nachdem das Telefon eine neue Bluetooth-Verbindung annehmen kann.
Die Bluetooth-Verbindung verschwindet, nachdem ein eingehendes Gespräch mit dem
„Antwortknopf" des Mobiltelefons angenommen wird.
Wenn ein eingehendes Gespräch mit dem „Antwortknopf" des Mobiltelefons angenommen wird,
schließen wenige Mobiltelefone die Verbindung mit dem Bluetooth-Headset (in diesem Fall das
SM1x(SR)) und leiten das Gespräch an die Telefonlautsprecher weiter. Dies basiert auf der
Annahme, dass der Nutzer die Lautsprecher des Telefons benutzen möchte, und nicht diejenigen
des Bluetooth-Headsets, weil er oder sie das Gespräch mit dem Telefon angenommen hat. Um
dies zu vermeiden, benutzen Sie stets den Multifunktionsknopf auf dem SM1x(SR)-Modell, um
eingehende Gespräche anzunehmen.
Der FM-Nahbereichsfunk funktioniert nicht.
Vergewissern Sie sich zuerst, dass die „Kommunikationsoption" in der Systemkonfi guration auf
„FM-Nahbereichsfunk aktiviert" eingestellt sind. Zweitens muss der FM-Nahbereichsfunk durch das
gleichzeitige Drücken von den Knöpfen „Volume Up" und „Volume Down" eingeschaltet werden.
Der FM-Nahbereichsfunk ist AN, sendet oder empfängt nicht.
Wenn zwei SM1xSR-Einheiten verbunden werden sollen, müssen sie auf dieselbe Frequenz
eingestellt werden. Siehe Abschnitt "Kommunikationsfrequenz für den FM-Nahbereichsfunk".
Wenn alle SM1xSR-Einheiten auf dieselbe Frequenz eingestellt sind, aber immer noch nicht richtig
verbunden, ändern Sie die Frequenz bei allen SM1xSR-Einheiten, um sicherzustellen, dass kein
FM-Funksender auf der Betriebsfrequenz eingeschaltet ist.
VOX funktioniert nicht richtig.
VOX wurde entwickelt, um in Umgebungen mit einer Lautstärke von bis zu 105dBA zu funktionieren.
Der Auslösepegel der VOX-Steuerung wurde im Betriebsgebäude eingestellt, um sicherzustellen, dass
VOX (voice-operated exchange) bei dieser Lautstärke nicht eingeschaltet wird. Um die VOX-Steuerung
durch Ihre Stimme einzuschalten,
1.
bewegen Sie das Galgenmikrophon in der Nähe von Ihrem Mund, und fi nden Sie eine
günstige Position, wo es Ihre Stimme gut erkennen kann.
2.
Sprechen Sie klar und entschieden.
Nachdem Sie anfangen zu sprechen, tritt eine kurze Verarbeitungspause ein, bevor die VOX-Steuerung
den Funksender aktiviert. Damit der Funksender aktiv bleibt, müssen Sie kontinuierlich sprechen.
16

Werbung

loading