Herunterladen Diese Seite drucken

Funksprechgerät Und Installierte Verbindungsschnittstellen - Sens Sensear SM1X Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
FUNKSPRECHGERÄT UND INSTALLIERTE VERBINDUNGSSCHNITTSTELLEN
Der 6-polige Anschlussstecker auf der Unterseite der rechten Ohrschale wird zur Kopplung des
Funksprechgeräts, für Mobiltelefone und andere verkabelte Kommunikationsgeräte verwendet.
Funksprechgerät
Vor der Benutzung des Funksprechgeräts auf dieser Schnittstelle muss das "Funksprechgerät"
in "Kommunikationsoptionen" in der Systemkonfiguration"aktiviert" werden. Siehe Abschnitt
Systemkonfi guration.
Die Kopplung einer Einheit für ein Funksprechgerät mit einer SM1/SM1x(SR)-Einheit erfordert ein Audio-
Anschlusskabel für Funksprechgeräte, das von dem Sensear-Händler erhältlich ist. Einige Adapter passen
zu der großen Auswahl an Motorola-, Icom- und Kenwood-Funkgeräten. Stecken Sie den 6-poligen
Anschlussstecker in die Steckdose für die Verbindungsschnittstelle des Funksprechgerätes auf der SM1/
SM1x(SR)-Einheit. Verbinden Sie den Audio-Adapter mit dem Funksprechgerät. Gehen Sie zu Ihrem
nächstgelegenen Sensear-Händler, um dort die erforderlichen Adapter für Funkgeräte zu bekommen.
Die SM1/SM1x(SR)-Einheit wird die hereinkommende Übertragung auf das Funkgerät liefern. Nehmen
Sie zur Kenntnis, dass das eingehende Audio auf das Funkgerät mit der Sens-Technologie für die
Weiterverarbeitung von Tönen gemischt ist.
Um über das Funksprechgerät sprechen zu können, müssen Sie folgende Funktionen benutzen:
Push-to-Talk (ptt)
• Drücken und halten Sie den "Multifunktionsknopf". Dies hat dieselbe Wirkung, wie wenn Sie auf den
"ptt"-Knopf auf dem Funksprechgerät drücken. Sprechen Sie normal, und die Nutzerstimme wird durch
das Sensear-System auf das Funksprechgerät gesendet.
WICHTIGE ANMERKUNGEN:
Benutzen Sie immer den "Multifunktionsknopf" und nicht den "PTT"-Knopf auf dem
Funksprechgerät, um PTT zu aktivieren.
Die Lautstärke auf dem Funksprechgerät kann nicht mit der Lautstärkenregelung auf der SM1/Sm1x-
Einheit eingestellt werden. Die Lautstärke wird nur von dem Funksprechgerät kontrolliert.
Die PTT-Funktionalität ist bei einem eingehenden Anruf über Bluetooth deaktiviert, oder der Nutzer
ist gerade via Bluetooth am Telefonieren.
Die Verbindungsschnittstelle des Funksprechgeräts kann, wie in "SYSTEMKONFIGURATION"
beschrieben, aktiviert/deaktiviert werden. Falls die Verbindungsschnittstelle aktiviert ist, kann der
Nutzer die SM1/SM1x(SR)-Einheit als Funksprechgerät-Zubehör verwenden, um auf den Leitungen
des Funksprechgeräts zu kommunizieren. Nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Betriebseinstellung
für die Kommunikations-Optionen für die SM1- und SM1x-Modelle "Funksprechgerät aktiviert" ist,
und "FM-Nahbereichfunk aktiviert" für die SM1xSR-Modelle.
Verkabelte Kommunikation
Vor der Benutzung einer anderen Einstellung als die des Funksprechgeräts auf dieser Schnittstelle
muss "verkabelte Kommunikation" in der Systemkonfi guration "aktiviert" werden. Siehe Abschnitt
Systemkonfi guration. Fragen Sie Ihren Sensear-Händler nach passenden Kabeln, die mit anderen
Einheiten verwendet werden können.
Anmerkung: die verkabelte kommunikation kann durch drücken auf den "multifunktionsknopf" ein- und
ausgeschaltet werden.
In diesem Modus wird die SM1/SM1x(SR)-Einheit das eingehende Audio an die Ohren des Trägers liefern.
Nehmen Sie zur Kenntnis, dass das eingehende Audio auf das Funkgerät mit der Sens-Technologie für
die Weiterverarbeitung von Tönen gemischt ist. Die Rede des Trägers wird fortlaufend über das Kabel
übertragen.
Unterschiedliche Einheiten, die über eine Schnittstelle mit dieser Kopplung verbunden sind, können
verschiedene Audiopegel erfordern. Benutzen Sie "verkabelte Kommunikationsstufen" in der
Systemkonfi guration, um die ausgehende Audiolautstärke anzupassen.
7

Werbung

loading