Herunterladen Diese Seite drucken

Vox-Bedienung Und Privatmodus; Externe Audiodurchschleife - Sens Sensear SM1X Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83

VOX-BEDIENUNG UND PRIVATMODUS

Die SM1-, SM1x- und SM1x SR-Einheiten unterstützen die Voice-Operated-Switch-Funktionalität (VOX),
die die Freisprechbedienung der Funksprechgeräte und des FM-Nahbereichsfunks (SM1xSR-Modell)
erlaubt. Nehmen Sie zur Kenntnis, dass diese Option nur bei angeschlossenem Galgenmikrophon
verfügbar ist.
Bei der Standardeinstellung ist die VOX-Einstellung deaktiviert. Zur Aktivierung der VOX-Steuerung
folgen Sie den Schritten in der SYSTEMKONFIGURATION. Einmal aktiviert, erfasst die VOX-Funktion
die Rede durch das Galgenmikrophon und aktiviert automatisch den Funksender.
Falls VOX aktiviert wurde, kann VOX durch die Rede ausgelöst werden, die allen Hörern auf derselben
Frequenz übertragen wird. In manchen Situationen kann dies nicht wünschenswert sein, z. B. wenn der
Sprecher eine private Unterhaltung mit einer Person in der Nähe führen möchte.
In dieser Situation kann die SM1/SM1x(SR)-Einheit auf "PRIVATMODUS" eingestellt werden. Der
PRIVATMODUS verhindert die Übertragung der Rede des Nutzers über die Kommunikationsleitung
des Funksprechgeräts.
Indem Sie den "Powerf"-Knopf drücken und wieder loslassen, wird die SM1/SM1x(SR)-Einheit zwischen
SENS-, PRIVAT- und RUHEMODUS pendeln. Nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Option PRIVATMODUS
nur bei Aktivierung von VOX verfügbar ist.
VOX-Betrieb wird bei Wind nicht empfohlen.

EXTERNE AUDIODURCHSCHLEIFE

Nach Aktivierung der externen Audiodurchschleife (die Einstellung für das Betriebsgebäude ist
"deaktiviert" - siehe folgende wichtige Anmerkungen) kann die SM1/SM1x(SR)-Einheit als Stereo-Headset
benutzt werden, um Audio von externen Geräten aufzunehmen. Externe Geräte, die benutzt werden
können, schließen iPods, andere tragbare MP3-Player, PC's, Laptops, tragbare CD/Kassetten- Player,
FM/AM-Radios und andere Geräte mit "line-out" Phonoausgang mit ein.
Die Kopplung eines externen Audiogeräts mit einer SM1/SM1x(SR)-Einheit erfordert ein optionales
Audiokabel, das bei dem Sensear-Händler verfügbar ist. Stecken Sie das 3.5mm-Ende des Kabels in
den Audiostecker auf der SM1/SM1x(SR)-Einheit. Stecken Sie das andere 3.5mm-Ende des Audiokabels
in das externe Audiogerät.
Nehmen Sie zur Kenntnis, dass das von den externen Geräten kommende Audio mit der
SENS-Technologie für die Weiterverarbeitung von Tönen gemischt ist und an den Nutzer
geliefert wird. Die externe Audiodurchschleife kann ebenso durchgehend deaktiviert sein.
Führen Sie zur Vervollständigung folgende Schritte aus:
Schritt 1 •
Wenn die SM1/SM1x(SR)-Einheit während des länger anhaltenden Drückens auf den
"Multifunktionsknopf" und den "Volume Down"-Knopf ausgeschaltet ist, drücken Sie den
"Power"-Knopf und lassen Sie ihn wieder los.
Schritt 2 •
Drücken Sie zur Bestätigung den "Volume Up"-Knopf, und lassen Sie ihn wieder los.
Der Nutzer wird dann eine Nachricht erhalten, die anzeigt, dass die externe
Audiodurchschleife durchgehend deaktiviert wurde. Dann wird die SM1/SM1x(SR)-Einheit
automatisch ausgeschaltet. Bei Wiederinbetriebnahme werden alle Funktionen bezüglich
der externen Audiodurchschleife, einschließlich der Optionen der Systemkonfi guration,
verschwunden sein.
WICHTIGE ANMERKUNGEN:
Einmal durchgehend deaktiviert, kann die externe Audiodurchschleife nicht neu gespeichert
werden.
Die Lautstärke der externen Audiodurchschleife kann über die Benutzung der Kontrolle für die
Lautstärke der SM1/SM1x(SR)-Einheit nicht verändert werden. Die Lautstärke muss auf dem
externen Audiogerät des Nutzers kontrolliert werden.
Die externe Audiodurchschleife kann vorübergehend aktiviert/deaktiviert werden, wie in
"SYSTEMKONFIGURATION" BESCHRIEBEN.
Nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Betriebseinstellung der externen Audiodurchschleife
"deaktiviert" ist.
9

Werbung

loading