Herunterladen Diese Seite drucken

Barco DP-1200 Sicherheitshandbuch Seite 5

Werbung

So verhindern Sie Verletzungen
Isolieren Sie sich elektrisch, bevor Sie die Lampe oder das Lampengehäuse ersetzen. Vorsicht: Heiße Lampe (Gehäuse).
Vorsicht: Die unter hohem Druck stehende Lampe kann bei unsachgemäßer Handhabung explodieren. Lassen Sie Wartungs-
arbeiten von qualifiziertem Personal durchführen.
Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, lesen Sie dieses Handbuch und alle Systemaufkleber sorgfältig, bevor Sie das
Lampengehäuse einsetzen, den Stecker an die Wandsteckdose anschließen oder den Projektor ausrichten.
Beachten Sie zur Vermeidung von Verletzungen auch das Gewicht des Projektors. Mindestens 2 persons sind zum Tragen des
Projektors erforderlich.
Stellen Sie zur Vermeidung von Verletzungen sicher, dass das Objektiv und sämtliche Abdeckungen korrekt montiert sind.
Weitere Informationen finden Sie in den Installationsanweisungen.
Warnung: Hochintensitätslichtstrahl. Schauen Sie NIEMALS in das Objektiv! Die große Helligkeit könnte zu Augenverletzun-
gen führen.
Bevor Sie versuchen, eine der Abdeckungen des Projektors zu entfernen, müssen Sie den Projektor ausschalten und von der
Wandsteckdose trennen.
Wenn der Projektor für den Zugriff auf Teile im Gehäuse ausgeschaltet werden muss, trennen Sie stets das Stromkabel vom
Netz und vom USV-EINLASS.
Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einen wackligen oder auf Rollen stehenden Ständer oder Tisch. Das Produkt könnte herab-
fallen und schwer beschädigt werden und möglicherweise Personen verletzen.
Der Betrieb ohne Objektiv oder Abschirmung ist gefährlich. Objektive, Abschirmungen oder UV-Filter müssen ausgewechselt
werden, wenn sie so beschädigt sind, dass ihre Leistung beeinträchtigt wird. Beispiele hierfür sind Risse oder tiefe Kratzer.
Warnung: Schutz vor Ultraviolettstrahlung: Sehen Sie nicht direkt in den Lichtstrahl. Die in diesem Produkt enthaltene
Lampe strahlt intensiv Licht und Wärme aus. Bei Teilen des von der Lampe abgegebenen Lichtes handelt es sich um ultravio-
lettes Licht. Es bestehen mögliche Gefahren für die Augen und Haut, wenn die Lampe aufgrund ultravioletter Strahlung unter
Spannung steht. Vermeiden Sie unnötigen Kontakt. Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter, indem Sie sie über die Gefahren und
die möglichen Schutzmaßnahmen aufklären. Sie können Ihre Haut durch dicht gewebte Bekleidung und Handschuhe schützen.
Sie können Ihre Augen durch Tragen einer Schutzbrille mit UV-Schutz vor UV-Strahlen schützen. Außer den UV-Strahlen hat
das sichtbare Licht der Lampe eine hohe Intensität und sollte bei der Auswahl der Schutzbrille ebenfalls berücksichtigt werden.
Gefährdung durch UV-Strahlen: Manche Medikamente erhöhen die Sensibilität gegenüber UV-Strahlen. Die Empfehlung der
American Conference of Governmental Industrial Hygienists (ACGIH) besagt, dass die UV-Belastung bei einer Arbeitzeit von
8 Stunden nicht mehr als 0,1 Mikrowatt/cm² der tatsächlichen UV-Strahlung betragen darf. Eine Bewertung des Arbeitsplatzes
wird empfohlen, um zu gewährleisten, dass die Mitarbeiter keinen über diesen in den Richtlinien festgelegten Strahlungswerten
ausgesetzt werden.
So verhindern Sie die Brandgefahr
Halten Sie brennbare oder leicht entzündbare Materialien vom Projektor fern!
Produkte für die Großbildschirmprojektion von BARCO werden gemäß strengster Sicherheitsrichtlinien entwickelt und herge-
stellt. Dieser Projektor gibt bei normalem Betrieb über seine Oberflächen und durch Entlüftungsöffnungen Wärme ab. Dies ist
normal und stellt kein Sicherheitsrisiko dar. Wenn sich brennbare oder leicht entzündbare Materialien in unmittelbarer Nähe
dieses Projektors befinden, kann es zu spontaner Entzündung dieses Materials und damit zum Ausbruch eines Brandes kom-
men. Aus diesem Grunde muss unbedingt ein Freiraum um die Oberflächen des Projektors herum gelassen werden, in dem
sich keine brennbaren oder leicht entzündbaren Materialien befinden. Dieser Freiraum muss bei allen DLP-Cinema-Projektoren
mindestens 40 cm betragen. Auf der Objektivseite muss der Freiraum mindestens 5 m betragen. Decken Sie den Projektor oder
das Objektiv während des Betriebs nicht mit beliebigem Material ab. Halten Sie brennbare oder leicht entzündbare Materialien
jederzeit vom Projektor fern. Stellen Sie den Projektor in einem gut belüfteten Bereich fern von möglichen Entzündungsquellen
und außerhalb direkter Sonneneinstrahlung auf. Setzen Sie den Projektor nie Regen oder sonstiger Feuchtigkeit aus. Verwen-
den Sie im Falle eines Brandes Sand, CO
mit Wasser. Lassen Sie Wartungsarbeiten an diesem Projektor nur durch autorisiertes BARCO-Servicepersonal durchführen.
Bestehen Sie immer auf der Verwendung von original BARCO-Ersatzteilen. Verwenden Sie niemals Ersatzteile, die nicht von
BARCO stammen, da sie die Sicherheit des Projektors beeinträchtigen können.
Schlitze und Öffnungen in diesem Gerät dienen der Lüftung. Um einen zuverlässigen Betrieb des Projektors zu gewährleisten
und seine Überhitzung zu vermeiden, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder verdeckt werden. Die Öffnungen dürfen
niemals blockiert werden, indem der Projektor zu nahe an Wänden, auf einem Bett, einem Sofa, einem Teppich oder einer
ähnlichen Unterlage aufgestellt wird. Dieser Projektor darf niemals in der Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden. Dieser
Projektor darf nicht in einem Einbauschrank oder Ähnlichem aufgestellt werden, sofern nicht für ordnungsgemäße Lüftung
gesorgt ist.
Um Überhitzung zu vermeiden, müssen Projektionsräume stets gut belüftet oder gekühlt sein. Heiße Abluft muss vom Gerät
aus dem Gebäude herausgeleitet werden. Die minimale Abluftströmung beträgt 6,65 m
Lassen Sie den Projektor vollständig abkühlen, bevor Sie ihn lagern. Entfernen Sie das Netzkabel vom Projektor, bevor Sie
ihn lagern.
Im Pfad der Abluft des Lampengehäuses dürfen sich keine hitzeempfindlichen Materialien befinden.
R59770244DE DP-1200 04/09/2008
oder Pulverlöscher. Löschen Sie den Brand elektrischer Anlagen und Geräte nie
2
1. Sicherheit
3
/min (235 CFM).
3

Werbung

loading