Störung, Ursache und Abhilfe
Fehler
Störung/Fehlerbeschreibung
Pumpenstörung
Pumpenstörung
Pumpenstörung
Pumpenstörung
Pumpenstörung
Wasser-Untertemperatur (< 20 °C)
Wasser-Übertemperatur (> 45 °C)
Gerät ohne Kühlanschluss länger als 3
Stunden in Betrieb
Gerät mit Kühlanschluss: Wasserhahn
nicht aufgedreht oder Wasserstopp akti-
viert, ggf. Zu-/Ablaufschlauch geknickt
Wasser-Übertemperatur: Trotz Warnan-
zeige E549 wurde das Gerät weiter ohne
Kühlung betrieben.
Gerät/Heizung wurde eingeschaltet,
obwohl sich kein Wasser in der Wanne
befindet.
Antriebs-Motor: Elektronik/Mechanik
defekt
Antriebs-Motor: Elektronik/Mechanik
defekt
2
Abhilfe
Wenn das Gerät einige Zeit ausgeschaltet
war oder neu befüllt wurde, bitte warten.
Wenn 8 Stunden nach dem Einstecken/
Anschließen die Endtemperatur nicht
erreicht wird, Kundendienst benachrichti-
gen.
Gerät mit deutlich verringertem Druck
weiterbetreiben oder abschalten, Wasser-
hahn öffnen oder Wasserstopp prüfen,
Schläuche prüfen, ggf. Kundendienst
benachrichtigen.