Seite 70
ACHTUNG Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur einem Fachmann. Dieses Gerät entspricht den folgenden europäischen EMV-Vorschriften für Betrieb in Wohngebieten, gewerblichen Gebieten und Leichtindustriegebieten.
Seite 71
4 Sicherheitsmaßnahmen Inhalt Vorbereitungen 5 Schritt 1: Aufstellen des Projektionsmonitors 7 Schritt 2: Anschließen des Monitors 14 Schritt 3: Vorbereiten der Fernbedienung 14 Auswählen der Sprache für die Menüs Betrieb 15 Projizieren von Bildern 16 Einstellen des Bildes von einem Computer 19 Auswählen eines voreingestellten Bildanzeigemodus 20 Einstellen der Bildqualität (...
Austastung Welcome! Sicherheitsmaß- Da der Monitor beim Abtasten des für das Bild erforderlichen Bereichs im Underscan-Modus arbeitet, nahmen erscheinen zwischen dem Bild und dem Bildschirmträger schwarze Masken. Dies wird als “Austastung” bezeichnet. Die schwarzen Masken sind bei den einzelnen Bildschirmträgern nicht gleich. Wie Sie Größe und Position des Bildes einstellen können, ist auf Seite 16 und 17 erläutert.
Vorbereitungen Schritt 1: Aufstellen Tragen des Monitors Um den Monitor zu tragen, sind mehr als zwei Personen erforderlich. Halten Sie dabei den Monitor Projektionsmonitors ausschließlich an den durch die Pfeile gekennzeichneten Stellen. Der optimale Betrachtungsbereich Die beste Bildqualität erzielen Sie, wenn Sie den Monitor innerhalb der unten abgebildeten Bereiche aufstellen.
Seite 74
Nur für Kunden in Japan und den USA Stabilisieren des Monitors Halteriemen (nicht mitgeliefert) Halterungen Zur sicheren Aufstellung des Monitors können Sie Nachdem Sie den Monitor aufgestellt haben, befestigen auch den Halteriemen BLT-R10 für Monitorständer Sie ihn mit Hilfe der mitgelieferten Halterungen an (nicht mitgeliefert) verwenden.
Der Anschluß RGB 1 IN an der Rückseite Schritt 2: Rückseite des Monitors Anschließen des Monitors RGB 1 IN AUDIO Bevor Sie die Anschlüsse vornehmen, schalten Sie den Monitor und die anzuschließenden Geräte aus und ziehen die Netzkabel aus der Steckdose. Schlagen Sie RGB OUT bitte auch in den Bedienungsanleitungen zu den AUDIO...
Der Anschluß RGB 1 IN an der Rückseite Anschließen an einen Macintosh oder kompatiblen Computer Rückseite des Monitors Verbinden Sie den Anschluß RGB 2 IN an der Vorderseite oder den Anschluß RGB 1 IN an der Rückseite des Monitors über das mitgelieferte RGB- Signalkabel (D-Sub, 15polig ˜...
Seite 77
Benutzermodi Vordefinierte Modi und Benutzermodi Wenn Sie mit einem anderen als einem der werkseitig voreingestellten Videomodi arbeiten, müssen Sie das Der Monitor erkennt automatisch Eingangssignale mit Gerät unter Umständen fein einstellen, um die einer horizontalen Abtastfrequenz zwischen 24,8 und Bildqualität zu optimieren. Gehen Sie dabei einfach 85,0 kHz und einer vertikalen Abtastfrequenz zwischen nach den entsprechenden Erläuterungen auf Seite 16 50 und 85 Hz.
Für Benutzer von Windows 95/98 Anschließen eines anderen Monitors Damit Sie den Monitor optimal nutzen können, installieren Sie die Datei mit den neuen Bei diesem Monitor wird das über den Anschluß RGB 1 Modellinformationen von der mitgelieferten Diskette IN oder RGB 2 IN eingespeiste Signal über den “Windows Monitor Information Disk”...
Hinweise Anschließen an ein Videogerät • Sie können auch die Buchse S VIDEO im Anschlußfeld VIDEO 2 IN an der Vorderseite des Monitors verwenden. An einen Videorecorder ohne • Wenn Sie an die Buchsen S VIDEO und VIDEO ein Kabel angeschlossen haben, wird das Signal von der Buchse S VIDEO S-Videoanschluß...
Anschließen eines DVD-Players ohne Anschließen eines DVD-Players Farbdifferenzsignalausgänge Wenn der DVD-Player mit Rückseite des Monitors Farbdifferenzsignalausgängen* ausgestattet ist, verbinden Sie sie mit den COMPONENT IN- Anschlüssen (Y, P /B-Y und P /R-Y) an der Rückseite des Monitors. So erzielen Sie eine höhere Bildqualität.
Die CONTROL S-Buchsen Anschließen des Netzkabels Rückseite des Monitors Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an den Anschluß AC IN am Monitor und dann an eine Netzsteckdose an. Rückseite des Monitors RGB OUT AUDIO CONTROL S an AC IN an eine Netzsteckdose Netzkabel (mitgeliefert) So verwenden Sie die Buchse CONTROL...
Schritt 3: Auswählen der Vorbereiten der Sprache für die Fernbedienung Menüs Einlegen der Batterien Legen Sie zwei R6-Batterien (Größe AA, mitgeliefert) in MENU ENTER das Batteriefach der Fernbedienung ein. Achten Sie dabei auf richtige Polarität: Plus- und Minus-Pol der Wenn die Menüs in einer anderen Sprache als Englisch Batterien müssen den Markierungen im Batteriefach angezeigt werden sollen, können Sie statt dessen entsprechen.
Betrieb Schalten Sie die angeschlossenen Geräte Projizieren von ein. Bildern Wählen Sie mit RGB, VIDEO oder COMPONENT an der Fernbedienung oder am Monitor das Eingangssignal aus, das angezeigt werden soll. Die Anzeige für den gewählten Eingang erscheint auf dem Bildschirm. So zeigen Sie das am Anschluß...
So schalten Sie den Monitor aus Einstellen des Bildes Drücken Sie 1/u an der Fernbedienung. Der Monitor wechselt in den Bereitschaftsmodus, und die Anzeige von einem STANDBY leuchtet auf. Um das Gerät vollständig auszuschalten, drücken Sie den Netzschalter u am Computer Monitor.
Stellen Sie mit B oder b die Bildgröße ein. Der Einstellbildschirm BILDLAGE wird nach ca. 80 Sekunden automatisch ausgeblendet, wenn Sie keine weitere Taste drücken. Sie können den Einstellbildschirm BILDLAGE auch ausblenden, indem b: Das Bild wird breiter. Sie MENU drücken. B: Das Bild wird schmaler.
Seite 86
Drücken Sie ENTER. Korrigieren eines flimmernden oder Das Menü PUNKT EINST. erscheint. verschwommenen Bildes (PUNKT Wenn auf dem ganzen Bild ein Treppeneffekt bei EINST.) vertikalen Linien oder horizontale Störstreifen zu sehen sind, stellen Sie im nächsten Schritt PHASE ein. ENTER MENU ENTER Wählen Sie mit v oder V PHASE aus, und...
Option Funktion Geeignetes Signal Auswählen eines RGB-, Video- und GRAFIK Anzeigen von Bildern Farbdifferenzsignal mit einer Vielzahl voreingestellten unterschiedlicher Farben. Bildanzeigemodus nur RGB-Signal TEXT Anzeigen von Bildern mit vielen Buchstaben oder Zeichen. FILM Anzeigen eines Filmes RGB-, Video- und Farbdifferenzsignal von Computer, Video, Laser-Disk usw.
(2) Drücken Sie ENTER. Einstellen der ENTER Bildqualität SPEICHER) HELLIGKEIT Stellen Sie die ausgewählte Option ein. Drücken Sie zum Einstellen der Option v, V, B oder b, und drücken Sie dann ENTER. Sie können die Bildqualität individuell einstellen und die Einstellungen im AV SPEICHER speichern. ENTER Option Funktion von v...
Drücken Sie zum Einstellen der Option v Feineinstellen des Bildes oder V, und drücken Sie dann ENTER. Sie können das Bild mit den Optionen SUPERWEISS und FARBTEMP. weiter einstellen. ENTER Option Funktion MENU ENTER SUPERWEISS Wählen Sie die Einstellung EIN, um das Weiß...
(2) Drücken Sie ENTER. Einstellen der Tonqualität ENTER SPEICHER) BÄSSE Stellen Sie die ausgewählte Option ein. Drücken Sie zum Einstellen der Option v, V, B oder b, und drücken Sie dann ENTER. Sie können die Tonqualität individuell einstellen und die Einstellungen im AV SPEICHER speichern. ENTER MENU ENTER...
Wählen Sie mit v oder V die gewünschte Auswählen eines Option aus, und drücken Sie ENTER. Klangeffekts (EFFEKT) ENTER Option Funktion Mit dem Klangeffektmodus können Sie ein RAUMKLANG 1 Wiedergeben von dynamischem, dynamisches Klangbild mit dreidimensionalen dreidimensionalem Ton. Klangeffekten erzielen. RAUMKLANG 2 Wiedergeben von Filmen.
Wählen Sie mit v oder V 60 (Minuten), 90 Automatisches (Minuten) oder 120 (Minuten), und drücken Sie ENTER. Ausschalten des Monitors ENTER (AUTOM. ABSCH.) Drücken Sie MENU. Der vorherige Sie können den Monitor so einstellen, daß er sich nach Bildschirm wird wieder angezeigt. einer festgelegten Zeit ausschaltet.
Wählen Sie mit v oder V das geeignete Auswählen des Farbsystem (NTSC3.58, NTSC4.43, PAL, PAL M oder SECAM), und drücken Sie ENTER. Farbsystems ENTER (FARBSYSTEM) Drücken Sie MENU. Der vorherige Normalerweise sollte FARBSYSTEM auf AUTOM Bildschirm wird wieder angezeigt. eingestellt sein. Je nach eingespeistem Videosignal wird automatisch das richtige Farbsystem gewählt.
Zurücksetzen aller Optionen in einem Zurücksetzen von Menü gleichzeitig Optionen auf die Drücken Sie MENU. werkseitigen Wählen Sie mit v oder V das Menü aus, Einstellungen dessen Option Sie zurücksetzen wollen, und drücken Sie ENTER. BILD EINST. KONTRAST HELLIGKEIT ENTER Zurücksetzen einer einzelnen Option in FARBE FARBTON...
Bild verzerrt sein, und es besteht Feuergefahr. • Bringen Sie den Luftfilter korrekt an. Andernfalls läßt sich der Monitor nicht einschalten. • Einen neuen Filter erhalten Sie bei Ihrem Sony-Händler. Fassen Sie mit den Fingern hinter das linke Ende der Frontplatte, und ziehen Sie die Frontplatte auf sich zu.
Berühren Sie auf keinen Fall das Frontglas oder Entsorgen der gebrauchten Birne andere Teile der Birne. Der Umweltschutz ist für Sony ein äußerst wichtiges Anliegen. Verpacken Sie die gebrauchte Birne in der Packung der neuen Birne, und schicken Sie sie an das Vertriebsunternehmen, dessen Adresse auf der Garantiekarte der neuen Birne aufgedruckt ist.
Gutes Bild, kein Ton Wenn sich das Problem anhand der folgenden Drücken Sie VOL+ (VOLUME+). Maßnahmen nicht beheben läßt, wenden Sie sich an Ihren Drücken Sie MUTING, so daß Sony-Händler. “STUMMSCHALTUNG” ausgeblendet wird. (Seite 16) Kein Bild Die Lautstärke ist am Computer / Das Netzkabel muß...
(Seite 28) Die Anzeigen LAMP, STANDBY und u blinken. Die Anzeigen LAMP und u blinken. Die Anzeigen STANDBY und u blinken. Wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Personal von Sony, und beschreiben Sie den Zustand des Monitors. Weitere Informationen...
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente In diesem Abschnitt werden die Tasten und Bedienelemente am Monitor und an der Fernbedienung kurz beschrieben. Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Projektionsmonitor — Vorderseite Mit angebrachter Frontplatte Mit abgenommener Frontplatte Luftfilter Frontplatte Birne...
Seite 101
Projektionsmonitor — Rückseite VIDEO IN VIDEO RGB 1 IN COMPONENT IN AUDIO S VIDEO /B-Y RGB OUT VIDEO /R-Y AUDIO AUDIO AUDIO CONTROL S 2 3 4 1 Buchse AC IN (Seite 13) 2 Buchsen VIDEO 1 IN (Seite 11, 12) 3 Buchsen VIDEO 3 IN (Seite 11, 12) 4 Buchsen VIDEO OUT (Seite 11) 5 Buchsen COMPONENT IN (Seite 12)
Grafikmodus 9 Index GRÖSSE 17 Horizontalfrequenz 9 IBM PC/AT-Computer 3, 7 Klangeffekt 23 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente 32 LAMP, Anzeige 28, 30 Luftfilter 27 Macintosh oder kompatibler Computer 3, 8 Netzanzeige u 15, 24, 30 NICHT IM ABTASTBEREICH 9, 16 Anschließen OPTION 14, 24, 25 an die Netzsteckdose 13...
Seite 173
Dimensions/ Dimensions/ Abmessungen/ Dimensiones/ Dimensioni Front/ Avant/ Vorderseite/ Parte frontal/ Lato anteriore 1028 (40 993.5 (39 1040 (41) 1124.8 (44 Front with the panel removed/ 115 (4 72.1 (2 Avant avec le panneau 104 (4 41.1 (1 déposé/ Vorderseite mit abgenommener Frontplatte/ Parte frontal sin panel/ Lato anteriore con pannello...
Seite 174
Top/ Dessus/ Draufsicht/ 1017.1 (40 Parte superior/ 942.2 (37 Lato superiore 523.6 (20 860 (33 Rear/ Arrière/ Rückseite/ Parte posterior/ Retro 337.7 (13 70.5 (2 130.5 (5 231.2 (9 106.5 (4 Unit: mm (inches) Unité: mm (pouces) Einheit: mm (Zoll) Unidad: mm (pulgadas) Unità: mm (pollici) Additional Information...