Seite 60
Informationen zur Kurzreferenz Diese Kurzreferenz beschreibt die Installation und die grundlegenden Bedienungsvorgänge zum Projizieren von Bildern. Es werden auch wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen erläutert, die Sie bei Handhabung und Gebrauch dieses Geräts beachten müssen. Schlagen Sie bei Bedarf unter „Warnanzeigen“, „Austauschen der Lampe“ und „Reinigen des Luftfilters“...
Seite 61
Gerät nicht Regen oder Richtlinien angewandt werden. Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht Hiermit erklärt Sony Corporation, dass sich geöffnet werden. Überlassen Sie das Gerät VPL-HW65/VPL-HW45 in Wartungsarbeiten stets nur Übereinstimmung mit den grundlegenden qualifiziertem Fachpersonal.
Info zur Wiederverpackung Vorsichtsmaßnahmen Bewahren Sie den Originalkarton und das Verpackungsmaterial gut auf für den Fall, dass Sie das Gerät später einmal Info zur Sicherheit transportieren müssen. Am besten geschützt • Vergewissern Sie sich, dass die ist das Gerät beim Transport, wenn Sie es Betriebsspannung Ihres Gerätes mit der wieder so verpacken, wie es geliefert wurde.
Seite 63
ALLGEMEINE PRIVATE ZWECKE. Verwendung ungefähr zwei Stunden eingeschaltet, wenn es zu einer Kondensation gekommen ist. Hinweise zur Sicherheit (nur VPL-HW65) • SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART DURCH UNTERLASSENE GEEIGNETE SICHERHEITSMASSNAHMEN AN ÜBERTRAGUNGSGERÄTEN, DURCH UNVERMEIDBARE DATENPREISGABE AUFGRUND DER ÜBERTRAGUNGSSPEZIFIKATIONEN...
Heiße und feuchte Orte Hinweise zu Installation und Gebrauch Ungeeignete Installation Stellen Sie das Gerät nicht an folgenden Orten auf, weil es sonst zu einer Orte, die direkter Kalt- oder Warmluft Funktionsstörung oder Beschädigung des von einer Klimaanlage ausgesetzt Geräts kommen kann. sind Die Installation des Geräts an einem solchen In der Nähe einer Wand...
15° oder Fall selbst an der Decke und hängen Sie mehr ihn nicht alleine um. Wenden Sie sich dazu unbedingt an qualifizierte Sony-Fachleute (kostenpflichtig). • Verwenden Sie bei der Montage des Geräts an der Decke unbedingt einen Sicherungsdraht o. Ä., damit das Gerät 15°...
Seite 66
Für Händler • Wenn der Projektor an der Decke montiert wird, muss zur Installation eine Sony-Halterung oder eine gleichwertige, empfohlene Vorrichtung verwendet werden. • Sorgen Sie bei Deckenmontage für eine einwandfreie Sicherung der Gehäuseabdeckung.
Öffnen Sie die Datei index.htm auf der CD-ROM. Wählen Sie die Anleitung aus, die Sie lesen möchten, und klicken Sie darauf. Hinweis Wenn Sie die CD-ROM nicht mehr besitzen, oder wenn sie beschädigt ist, können Sie Ersatz bei Ihrem Sony-Händler oder der Sony- Servicevertretung bestellen.
Schritt 2 Installieren des Geräts a Verschieben Sie beide Positionieren Sie das Gerät so, dass Stellknöpfe für die das Objektiv parallel zur Leinwand ausgerichtet ist. Objektivverschiebung, um die Bildposition anzupassen. Schließen Sie das Netzkabel erst an das Gerät und dann an eine Netzsteckdose an.
Seite 69
c Passen Sie den Fokus mit dem Fokusring an. Fokusring Objektiv-Einstellfenster (Testmuster) 2,35:1 1,85:1 Die gestrichelten Linien zeigen die Leinwandgröße beim jeweiligen Seitenverhältnis. Falls Probleme auftreten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, schlagen Sie unter „Anschlüsse und Vorbereitungen“ in der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM nach.
HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) : Videosignalfluss Verwenden Sie ein HDMI-Kabel für die Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit, auf dem das Logo für den Kabeltyp angegeben ist. (Sony-Produkte werden empfohlen.) Falls Probleme auftreten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, schlagen Sie unter „Anschlüsse und Vorbereitungen“...
Schritt 4 Wählen der Menüsprache Wählen Sie mit M/m den Posten Für die Menüanzeige und die anderen Bildschirmanzeigen können Sie die Sprache „Language“ aus, und drücken Sie auswählen. Die Werksvorgabe ist Englisch. dann , oder Um die aktuelle Menüsprache zu ändern, stellen Sie die gewünschte Sprache auf dem Menübildschirm ein.
Schritt 5 Projizieren Projizieren des Bildes Ausschalten des Geräts Schalten Sie sowohl das Gerät als Drücken Sie die Taste ?/1 (ON/ auch die angeschlossenen Geräte ein. STANDBY). Die Meldung „AUSSCHALTEN?“ Drücken Sie INPUT, um auf dem erscheint auf der Leinwand. Bildschirm eine Liste der Eingänge anzuzeigen.
Wahl des Bildbetrachtungsmodus Drücken Sie eine der Tasten CALIBRATED PRESET. CALIBRATED PRESET-Tasten Einstellungsposten Beschreibung CINEMA FILM 1 Bildqualität, die sich am besten für die Reproduktion von sehr dynamischen und klaren Bildern eignet, die typisch für einen Masterpositiv-Film sind. CINEMA FILM 2 Bildqualität, die sich am besten für die Reproduktion von satten Farbtönen eignet, die typisch für einen Kino-Film sind.
Beide Anzeigen blinken Hinweis Falls eine andere Warnanzeige außer der obigen zu blinken beginnt und das Symptom trotz Ausführung der obigen Maßnahmen bestehen bleibt, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony- Personal. Falls Probleme auftreten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, schlagen Sie unter „Fehlerbehebung“ in der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM nach.
Wartung • Achten Sie beim Herausnehmen der Austauschen der Lampe Lampeneinheit darauf, dass sie horizontal bleibt, und ziehen Sie sie gerade nach Erforderliche Werkzeuge: oben. Die Lampeneinheit nicht kippen. • Projektorlampe LMP-H210 (optional) Falls Sie die Lampeneinheit schräg • Normaler Kreuzschlitzschraubendreher herausziehen und die Lampe bricht, •...
Seite 76
Wenn Sie den Projektor auf eine ebene Lösen Sie die Schraube an der Fläche (z. B. einen Tisch usw.) stellen, Lampenabdeckung mit einem decken Sie die Fläche mit einem Tuch Kreuzschlitzschraubendreher, und ab, damit sie nicht verkratzt wird. öffnen Sie dann die Drehen Sie den Projektor um, wie in Lampenabdeckung.
Seite 77
Halten Sie den Griff der neuen Lampe, Entfernen Sie den Filterhalter. schieben Sie die Lampe bis zum Anschlag fest hinein, und ziehen Sie dann die 3 Schrauben fest. Entfernen Sie den Luftfilter. Hinweis Achten Sie darauf, dass Sie nicht den Klauen Optikblock im Inneren des Projektors berühren.
Seite 78
Säubern Sie die Lüftungsöffnungen Vorsicht (Einlass) mit einem weichen Tuch von Greifen Sie nicht in den Lampensteckplatz, Staub. und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in den Steckplatz eindringen, um einen elektrischen Schlag oder Brand zu vermeiden. Hinweise •...
Reinigen des Luftfilters Wenn „Filter reinigen.“ auf der Leinwand erscheint, müssen Sie den Luftfilter reinigen. Der Luftfilter sollte alle 1.500 Stunden gereinigt werden. Dieser Wert hängt von der Umgebung und den Nutzungsbedingungen des Projektors ab. 1.500 Stunden sind ein Näherungswert. Waschen Sie den Luftfilter mit einer milden Reinigungslösung, und lassen Sie ihn an einem schattigen Ort trocknen.