Seite 63
Konsultieren Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung“ zur Lösung kleiner Probleme, bevor Sie den Kundendienst rufen. Wenn Sie eine externe Kundendienstunterstützung benötigen, kann dies mit Kosten verbunden sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie die folgenden Daten bereit halten, wenn Sie sich telefonisch mit Bluewater in Verbindung setzen (die Daten finden Sie auf dem Typenschild): •...
Elektrofachkraft ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. Verwenden Sie den Pro nicht ohne Filter. Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden. Wenn der Pro gereinigt ist bzw. gelagert wird, kann der Filter entfernt werden. Wenn der Wasserreiniger für länger als eine Woche vom Wasser- und Stromanschluss getrennt wird, lagern Sie ihn gemäß...
Der Wasserreiniger hat Strom Aus: Der WasserreinigerhatkeinenStrom filter I Der Filter muss ausgewechselt werden. Pro 600: Wechseln Sie beide Combi-Filter. filter II Der Filter muss ausgewechselt werden. Pro 600: Wechseln Sie beide Combi-Filter. stop Blinkt/An: Es liegt ein Fehler vor, siehe Abschnitt „Fehlerbehebung“.
Spülen bei Wasserentnahme. Nach einer maximalen Betriebszeit von 15 Minuten (Pro 400B muss manuell neugestartet werden). Wasserreiniger im Ruhezustand (Standby-Modus). Der Pro hat Wasser und Strom. Das Spülen wird alle zwölf Stunden durchgeführt, unabhängig davon, wann zuletzt Reinwasser erzeugt wurde.
Der Niederdruck-Neustart ist eine Funktion zur Sicherstellung einer maximalen Wasserverfügbarkeit. Der Pro startet automatisch neu, wenn er aufgrund zu niedrigen Drucks den Betrieb gestoppt hat. Er unternimmt drei Startversuche: nach 3 Minuten, nach 20 Minuten und nach 4 Stunden. Wenn nach der Wasserdruck dem dritten Versuch immer noch zu niedrig ist, stoppt der Pro den Betrieb.
FEHLERBEHEBUNG Lösen einfacher Probleme Wenn der Pro aufgrund eines Notfalls den Betrieb stoppt, trennen Sie ihn von der Stromversorgung und schließen ihn wieder an oder betätigen Sie die Kalibrationstaste, um den Notstopp zurückzusetzen. Unterstützung bei schwerwiegenderen Problemen finden Sie im „Complete User manual“ auf www.bluewatergroup.com...