Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3AH47 series Betriebsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9229 9947 100 0C
2012-09-27
7) Einstellen des Kontakthubs:
Durch Abbrand und mechanische Deformation (Stauchung) der Kontakte ver-
größert sich der Kontakthub und die Kontaktkraft wird verringert. Damit die Aus-
schaltzeiten innerhalb der vorgegebenen Toleranzen bleiben, darf die
Hubvergrößerung maximal 2 mm betragen. Durch Herausschrauben der
Augenschraube in der Isolierschaltstange (48.) wird diese verlängert und der
Kontakthub entsprechend der Untersetzung des Polgetriebes (ca. 1:2) verrin-
gert. Die Bestimmung des Kontakthubes erfolgt als Differenzmessung am
bewegbaren Kontaktbolzen der Vakuum-Schaltröhre in Schaltstellung EIN und
AUS.
Nennmaß des Kontakthubs der Vakuum-Schaltröhren für die verschiedenen
Typen der Vakuum-Leistungsschalter:
Schaltertyp
3AH4 754/55
3AH4 756/57/66
3AH4 784
3AH4 785
3AH4 794
Fig. 68
Nennmaße
8) Einstellen des Kontakthubs und des Gleichlaufs:
Bei Vakuum-Leistungsschalter mit zwei übereinander angeordneten Vakuum-
Schaltröhren muss vor der Einstellung des Kontakthubs jeder Vakuum-Schalt-
röhre der Gleichlauf der beiden Vakuum-Schaltröhren kontrolliert und ggf. ein-
gestellt werden.
Die Kontrolle des Gleichlaufs wird am eingeschalteten Vakuum-Leistungsschal-
ter durch Vergleich der Längen der gespannten Kontaktdruckfedern durchge-
führt. Beträgt die Differenz mehr als 2 mm, muss der Gleichlauf wie folgt
eingestellt werden:
-
Vakuum-Leistungsschalter ausschalten und die Schaltstange von der Schal-
terwelle im Antrieb lösen. Die Kontakte der Vakuum-Schaltröhre bewegen
sich dabei unter der Wirkung des Luftdrucks bis zur Kontaktberührung der
ersten Vakuum-Schaltröhre. Die zweite Vakuum-Schaltröhre wird dadurch
blockiert.
-
Lösen der vier Schrauben des Lagerbocks am Polgetriebe. Der Lagerbock
nimmt dabei eine neue zentrale Lage ein und wird in dieser wieder festge-
schraubt.
-
Kuppeln der Schaltstange mit der Schalterwelle im Antrieb und nochmalige
Kontrolle des Gleichlaufs.
Danach kann der Kontakthub beider Vakuum-Schaltröhren kontrolliert und ent-
sprechend "Hinweis 7" auf das Nennmaß eingestellt werden.
9) Ein Austausch der Vakuum-Schaltröhren kann ggf. in Abhängigkeit von der
Anzahl der elektrischen Ausschaltungen früher notwendig sein.
Röhrentyp
VS 30040/41
VS 10047/48
VS 30029/30
VS 30040/41
VS 36025 L
Instandhaltung
Nennmaß in mm
16 +0/-1
11 +0/-1
20 +0/-1
20 +0/-1
14,5 +0/-1
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3ah47 843ah47 57

Inhaltsverzeichnis