Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3AH47 series Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Fig. 34
Unterspannungsauslöser (54.4)
26
Unterspannungsauslöser (Y7) 3AX1103
Hinweis
Der Unterspannungsauslöser Y7 darf nur mit dem beigefügten Vorwiderstand R1
betrieben werden.
Hinweis
Für Schaltungen (mechanisch oder elektrisch) muss der Unterspannungs-
auslöser 3AX1103... an Steuerspannung angeschlossen sein, da sonst keine
Einschaltung möglich ist.
Der Unterspannungsauslöser Y7 hat ein Elektromagnetsystem, das im eingeschal-
teten Zustand des Vakuum-Leistungsschalters dauernd an Spannung liegt. Sinkt
die Spannung unter einen bestimmten Wert, wird die Entklinkung des Unterspan-
nungsauslösers Y7 freigegeben und somit über den Kraftspeicher die Ausschaltung
des Vakuum-Leistungsschalters eingeleitet.
Die willkürliche Auslösung des Unterspannungsauslösers Y7 erfolgt im Allgemeinen
durch einen Öffnerkontakt im Auslösestromkreis, kann aber auch mittels eines
Schließers durch Kurzschließen der Magnetspule ausgeführt werden. Bei dieser
Auslöseart wird der Kurzschlussstrom der Magnetspule durch den eingebauten Wi-
derstand begrenzt.
Der Unterspannungsauslöser Y7 kann auch an Spannungswandler angeschlossen
werden.
Bei unzulässigem Absinken der Bemessungs-Versorgungsspannung schaltet der
Unterspannungsauslöser Y7 den Vakuum-Leistungsschalter selbsttätig aus. Erfor-
derliche Varistoren und Gleichrichter sind im Auslöser integriert.
Leistungsaufnahme ≤ 6,5 W oder ≤ 7,5 VA
Fig. 35
Schaltungsbeispiel für den Anschluss des Un-
terspannungsauslösers Y7
R1 Widerstand
S1 Hilfsschalter
Y7 Unterspannungsauslöser
9229 9947 100 0C
2012-09-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3ah47 843ah47 57

Inhaltsverzeichnis