Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies U1604B Benutzerhandbuch Und Servicehandbuch Seite 176

Digitales handoszilloskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Leistungstests
• 5Mhz bei 0,5 div
• 20MHz und 40MHz bei 1,5 div
Beziehen Sie sich auf Tabelle 7-1 für die erforderliche Ausrüstung für
Überprüfungstest für die Trigger-Empfindlichkeit.
1 Verbinden Sie das Eichgerät mit Kanal 1 und verwenden Sie eine
2 Überprüfen Sie die Trigger-Empfindlichkeit bei 5 MHz, 0,5 Division.
3 Überprüfen Sie die Trigger-Empfindlichkeit bei einer maximalen
4 Wiederholen Sie dasselbe Prüfungsverfahren für Kanal 2.
144
50-W-Durchführungsbegrenzung am Eingang des Oszilloskops.
• Stellen Sie das Eichgerät auf „Level Sine" und OPR/SBTY auf „OPR".
• Stellen Sie den Ausgang des Eichgeräts auf 5 MHz und die Amplitude auf
100 mVp-p.
• Drücken Sie auf die Taste „Autoscale".
• Stellen Sie den Prüfbereich auf 50 ns/div ein.
• Stellen Sie Kanal 1 auf 100 mV/div.
• Verringern Sie das Ausgangssignal des Eichgeräts, bis 0,5 vertikale
Division des Signals angezeigt wird.
• Der Trigger ist stabil, wenn die angezeigte Wellenform stabil ist. Wenn
der Trigger nicht stabil ist, versuchen Sie, die Triggerebene anzupassen.
Wenn die Wellenform durch die Anpassung stabilisiert werden kann, gilt
der Test noch als bestanden.
Bandbreite von 1,5 Division.
• Ändern Sie das Ausgangssignal des Eichgeräts auf 40 MHz für den
U1604B oder auf 20 MHz für den U1602B, und stellen Sie die Amplitude
auf 100 mVp-p.
• Stellen Sie den Prüfbereich auf 10 ns/div ein.
• Verringern Sie den Ausgang des Eichgeräts, bis 1,5 vertikale Division des
Signals angezeigt werden.
• Der Trigger ist stabil, wenn die angezeigte Wellenform stabil ist. Wenn
der Trigger nicht stabil ist, versuchen Sie, die Triggerebene anzupassen.
Wenn die Wellenform durch die Anpassung stabilisiert werden kann, ist
der Testzähler noch gültig.
Agilent U1602B/U1604B Benutzer- und Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U1602b

Inhaltsverzeichnis