2
Besetzter Anschluss
Sind weitere Notrufnummern eingespeichert („2. Alarm number", „3. Alarm number", etc.)
und die Rufweiterschaltung aktiviert (Häkchen gesetzt), wird in dem Fall, dass der Anruf an
die erste Notrufnummer (siehe „Konfiguration 1") nicht angenommen wird oder der Anschluss
besetzt ist, die nächst folgende Notrufnummer angerufen. Die Zeit, bis dies geschieht, können
Sie im „Timer"-Feld in Sekunden einstellen.
3
Schocksensor (nur distyNotruf pro)
Wichtige Hinweise!
! Der Schocksensor funktioniert nur, wenn das Gerät nicht im Ladezustand ist.
! „ Motion Detection Alarm" und „Man Down Alarm" können nicht gleichzeitig aktiviert
werden.
! D er Alarmruf wird nach Verstreichen der unter „Voralarm" eingestellten Zeit ausgelöst. Die
„Voralarm"-Phase wird durch die blinkende rote LED und einen Piepton (alle 2 Sekunden)
signalisiert und ermöglicht dem Träger des Gerätes, einen (irrtümlichen) Alarmruf durch
Drücken der Notruftaste abzubrechen.
! B ei Verwendung der Funktionen „Man Down Accelerometer" und/oder „Man Down
Horizontal" muss das Gerät an der Hüfte getragen werden (Gürtelclip). Es ist wichtig, das
Gerät so zu befestigen, dass es alle Bewegungen des Körpers erfassen kann.
• Motion Detection Alarm: Der Alarm wird ausgelöst, wenn nach einer einstellbaren
Zeitspanne, während der keine Bewegung registriert wurde, wieder eine Erschütterung
festgestellt wird. Beispiel: Werden z. B. 180 Sekundens (= 3 Minuten) eingestellt, erfolgt
ein Notruf, wenn das Gerät für mindestens 3 Minuten nicht bewegt wurde und dann eine
Bewegung festgestellt wird.
• Man Down Alarm: Der Alarm wird ausgelöst, wenn für eine einstellbare Zeitspanne keine
Bewegung registriert wird.
Beispiel: Werden z. B. 240 Sekunden (= 4 Minuten) eingestellt, erfolgt ein Notruf, wenn
das Gerät für mindestens 4 Minuten nicht bewegt wurde.
• Man Down Horizontal: Der Alarm wird ausgelöst, wenn sich das Gerät für eine einstell-
bare Zeitspanne statt in der aufrechten in der horizontalen Position befindet.
• Man Down Accelerometer: Der Alarm wird ausgelöst, wenn ein typisches Beschleuni-
gungsprofil eines fallenden Menschen erkannt wird.
4
Rufannahme
• Sofort: Ein eintreffender Anruf wird sofort angenommen. Es ertönt ein kurzer Signalton,
die grüne LED leuchtet und es kann gesprochen werden.
• Taste: Zur Annahme eines Anrufs muss die Taste gedrückt werden.
• Taste/nach Zeit: Ein eintreffender Anruf wird durch Drücken der Taste oder, falls dies
nicht geschieht, nach 40 Sekunden automatisch angenommen.
• Keine Anrufe: Anrufe werden nicht signalisiert, können also auch nicht angenommen
werden.
• Automatisches Auflegen (Besetzttonerkennung): Bei Betrieb an einer „normalen" DECT-
Basis brauchen Sie nichts zu ändern. Betreiben Sie das Gerät jedoch direkt an einer
Telefonanlage, kann es notwendig sein, diese Einstellung anzupassen.
Installations- und Bedienungsanleitung „Programmer App"
WICHTIG
BEISPIEL
9
DE