Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Disty Notruf stationär Bedienungsanleitung

Disty Notruf stationär Bedienungsanleitung

Notruftaster für ihr schnurloses telefon!
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Notruf stationär:

Werbung

distyNotruf statoonr
Der Lebensretter an der Wand.
Notruftaster für Ihr
schnurloses Telefon!
Bedienungsanleitung.
Zertifiertes Produkt.
www.disty.de
Made in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Disty Notruf stationär

  • Seite 1 Der Lebensretter an der Wand. Notruftaster für Ihr schnurloses Telefon! Bedienungsanleitung. Zertifiertes Produkt. www.disty.de Made in Germany...
  • Seite 2 Herzlichen Glückwunsch! distyNotruf stationär haben Sie ein DECT/GAP Telefonzusatzgerät erworben, das Sie ganz einfach per Knopfdruck bedienen. distyNotruf stationär ist die direkte Verbindung zu Ihren Vertrauenspersonen. Sie legen fest, mit wem Sie im Notfall direkt sprechen möchten. Dazu können distyNotruf bis zu 5 Telefonnummern gespeichert werden.
  • Seite 3: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt Bedieouogsaoleituog distyNotruf statoonr Inbetriebnahme und Montage Ziehen Sie die Sperrfolie aus der Batteriehalterung. Alternativ setzen Sie die Batterien in die Halterung ein. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Ausrichtung! Nun ist distyNotruf stationär mit Energie versorgt. Damti kann das Gerät etwa ein Jahr betrieben werden, bevor die Batterien ausgetauscht werden müßen.
  • Seite 4 Sie die Rufnummern in das Gerät und buchen den stationär in Ihr DECT - Telefon ein. Das Ausbuchen bzw.Rücksetzen einzelner Parameter geschieht ebenfalls über die Programmer App. Weitere Einstellmöglichkeiten finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung, die Sie von unserer Homepage herunterladen können (Downloadbereich unter www.disty.de). Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Montage

    Hinweis: Bitte ändern Sie nicht die Einstellung von "Schwesternruf". Das Gerät schaltet sich nicht aus, wenn dieses Leistungsmerkmal deaktiviert wurde! Montage Nun erfolgt die Befestigung, z.B. auf einer Kunststofffliese mittels zwei Blechschrauben. Für andere Montageorte, wie an einer Wand bzw. Holzplatte, verwenden Sie bitte entsprechendes Material.
  • Seite 6: Distynotruf Stationär

    distyNotruf stationär ist nun betriebsbereit! Zur Sicherheit können Sie jetzt die eingegebenen Nummern überprüfen: distyNotruf stationär Drücken Sie die Notruftaste. Ihr wählt nun alle gespeicherten Nummern der Reihe nach an. Bei Unklarheiten rufen Sie uns mit Ihrem normalen Telefon an, siehe Servicetelefon auf der letzten Seite.
  • Seite 7: Anordnung Der Benutzerschnittstelle

    angerufenen Person nicht innerhalb von 20 Sekunden bestätigt, wählt distyNotruf stationär automatisch die zweite – und im Fall der Nichtannahme die nächste hinterlegte Telefonnummer. Dies wiederholt sich so lange, bis eine persönliche Sprachverbindung zu einer Ihrer Vertrauenspersonen hergestellt werden konnte. Anmerkung: # Diese Taste müssen die Empfänger Ihres Anrufs drücken, um den Direktruf anzunehmen.
  • Seite 8: Problembehebung

    Problembehebung Wenn ich auf den Alarmknopf drücke, um einen Alarm auszulösen, passiert nichts? Prüfen Sie, ob die LED Rot blinkt. Dann ist Ihr distyNotruf stationär • nicht mit der Basisstation verbunden. Beachten Sie, dass Sie sich innerhalb der Reichweite der Basisstation befinden müssen (max.
  • Seite 9 Modus Konfiguration Leuchtdiode/Ton Mit dem Ladekabel verbinden Signalton, rote LED leuchtet einmal Programmiersitzung eröffnet Rote und grüne LED leuchten Modus Leuchtdiode/Ton (nur nach Betätigung Alarmtaste!) Niedrige Batteriekapazität Rote LED blinkt alle 30 s, Signalton. Alarmruf mit entsprechendem Hinweis Eingebucht, registriert Grüne LED blinkt einmal alle 10 s Eingebucht, außerhalb der Reichweite/ Rote LED blinkt im Sekundentakt...
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten • DECT-GAP, EN 300 444 (konform mit Standards der EU/EFTA/AUS) • Kompatibel zu allen Konsumer DECT/GAP-Basisstationen • Kompatibel zu allen professionellen DECT-Systemen • Kompatibel zu FRITZ!Box und Speedport Neo • Schutzklasse: Elektronik = IP64, Batterieabteilung = IP 53 (Betrieb ausschließlich in Gebäuden!) •...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise und über prüfen Sie vor der ersten Benutzung den Verpackungsinhalt. distyNotruf stationär ist für die Kommunikation in einer DECT-Installation vorgesehen. 2. Heben Sie die Bedienungsanleitung bitte auf. 3. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch. 4.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung distyNotruf Wir, die disty communications GmbH, erklären, dass stationär den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EU (Radio und Telekommunikation Terminal Equipment, R&TTE) übereinstimmt. Die Übereinstimmung ist durch das CE Kennzeichen bestätigt. Die vollständige Konformitätserklärung kann auf unserer Internetseite eingesehen werden: www.disty.de...
  • Seite 13 Tasten Telefonnummer Taste **92 **961 **962 **963 **964 1) Tastenkombination zum Selbstprogrammieren Änderungen vorbehalten! disty communications GmbH Holzkoppelweg 14 · D-24118 Kiel Telefon 04 31 · 3 64 58 01 Servicetelefon: 04 31 · 3 64 58 22 www.disty.de Bedienungsanleitung...

Inhaltsverzeichnis