Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Disty distyNotruf Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für distyNotruf:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operating instructions
Deutsch
English
www.disty.de
www.disty.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Disty distyNotruf

  • Seite 1 Deutsch English Bedienungsanleitung Operating instructions www.disty.de www.disty.de...
  • Seite 2 Verpackungsinhalt | Package contents Bedienungsanleitung distyNotruf stationär Operating instructions 2 Batterien AAA USB-Kabel USB-Kabel 2 batteries AAA USB cable...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Table of contents distyNotruf stationär distyNotruf stationär Inbetriebnahme und Montage 5 Commissioning and assembly 15 Einlegen der Batterien Inserting the batteries Einbuchen und Subscribe and pre-programm Alarmnummern speichern the alarm numbers Montage Assembly Mode of operation Funktionsweise Direktruf tätigen...
  • Seite 4: Distynotruf Stationär

    Herzlichen Glückwunsch! haben Sie ein DECT/ distyNotruf stationär GAP-Telefonzusatzgerät erworben, das Sie ganz einfach per Knopfdruck bedienen ist die direkte Verbindung distyNotruf stationär zu Ihren Vertrauenspersonen Sie legen fest, mit wem Sie im Notfall direkt sprechen möchten. Dazu können bis zu 5 Telefonnummern gespeichert werden.
  • Seite 5: Inbetriebnahme Und Montage

    Sie die Batterien in die Halterung ein. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Ausrichtung der Batterien! Nun ist distyNotruf stationär mit Energie versorgt. Damit kann das Gerät bis zu 15 Monate betrieben werden, bevor die Batte rien ausgetauscht werden müssen.
  • Seite 6 Mit der „Programmier App“ (für Windows 7/8/10), die Sie von www.disty.de bezogen haben, speichern Sie die Ruf nummern in das Gerät und buchen den distyNotruf stationär in Ihr DECT-Telefon ein. Das Ausbuchen bzw. Rücksetzen einzelner Parameter geschieht ebenfalls über die „Programmier App“.
  • Seite 7: Montage

    1. Bohren Sie im Abstand von 48 mm zwei Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm in die Wand. 2. Setzen Sie die Dübel ein. 3. Nun die Schrauben durch die Befestigungslöcher distyNotruf stationär durchstecken und Gerät fest schrauben. 56,3 4.
  • Seite 8: Funktionsweise

    Funktionsweise Direktruf tätigen Drücken Sie die Alarmtaste. distyNotruf stationär wählt nun die erste der hinterlegten Telefonnum mern. Die rote LED blinkt und zeigt, dass die Verbindung aufgebaut wird. Personal Alarm Dieses Leistungsmerkmal ist nicht in allen Geräten verfügbar. Obwohl das Gerät nur über einen einzigen Knopf verfügt, ist es möglich, gezielt eine zweite Alarmnummer anzurufen.
  • Seite 9: Meldekette/Alarmbestätigung

    Wird der Notruf von der angerufenen Person nicht innerhalb von 20 Sekunden be- stätigt, wählt distyNotruf stationär auto matisch die zweite – und im Fall der Nichtannahme – die nächste hinterlegte Telefonnummer. Dies wiederholt sich so lange, bis eine per- sönliche Sprachverbindung zu einer Ihrer Vertrauens personen...
  • Seite 10: Anordnung Der Benutzerschnittstelle

    Basisstation verbunden. Beachten Sie, dass Sie sich innerhalb der Reichweite der Basisstation befi n- den müssen (max. Reichweite im Gebäude: etwa 50 m). - Prüfen Sie, ob distyNotruf stationär über ausreichend Batteriekapazität verfügt. Tauschen Sie die Batterien ggf. gegen neue aus.
  • Seite 11 Modus Leuchtdiode/Ton Leuchtdiode/Ton Konfi guration Mit dem Signalton, USB-Kabel rote LED leuchtet einmal verbinden Programmier- Rote und grüne LED sitzung eröffnet leuchten Modus (nur nach Leuchtdiode/Ton Betätigung Alarmtaste!) Batteriekapazität Rote LED blinkt alle niedrig 30 Sek., Signalton Alarmruf mit entsprechen- dem Hinweis Eingebucht, Grüne LED blinkt einmal...
  • Seite 12: Technische Daten

    Kunststoffgehäuse, 57 mm x 56 mm x 25 mm, Farbe: Anthrazit Schutzklasse: IP 53 Befestigung mittels zwei Schrauben Konformitätserklärung Wir, die disty communications GmbH, erklären, dass distyNotruf stationär mit den grundlegenden Anforderungen und anderen rele- vanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU (Radio Equipment Directive;...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen durch gut ausgebildetes und qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter: www.disty.de Servicetelefon: 04 31 · 3 64 58 22 Mo. – Fr. von 9.00 – 16.30 Uhr (außer an Feiertagen) Bedienungsanleitung...
  • Seite 24: Für Ihre Persönliche Übersicht For Your Personal Overview

    Für Ihre persönliche Übersicht For your personal overview Gespeicherte Personen/Saved persons: disty communications GmbH Holzkoppelweg 14 · D-24118 Kiel phone +49 (0)4 31 · 3 64 58 01 Servicehotline: +49 (0) 4 31 · 3 64 58 22 www.disty.de Technische Änderungen vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

Notruf stationär

Inhaltsverzeichnis