Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Starten - Disty Notruf NEO Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
4

Programmierung starten

1. S tarten Sie zuerst die ProgrammierApp.
2. S chließen Sie jetzt Ihren distyNotruf mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den PC an.
Beim distyNotruf stationär ist zusätzlich ein Druck auf die Notruftaste notwendig.
ACHTUNG! Für distyNotruf und distyNotruf pro ist die Verwendung des
Programmieradapters notwendig (s. Abb. im Screenshot unten). Achten Sie auf die
korrekte Positionierung des Steckers am Gerät (Falz am Stecker oben). Der Stecker
lässt sich ebenso andersherum einstecken, eine Verbindung zum Gerät kommt dann
aber nicht zustande!
3. E s erscheint das folgende Fenster:
1
2
4. S tarten Sie dann den Programmiermodus
an einer DECT-Basis, Eingabe der Notrufnummern, Zurücksetzen des Gerätes).
Sind weitergehende Einstellungen notwendig (z. B. Audio, Anrufweiterschaltung, Rufan-
nahme, Konfiguration des Schocksensors –
das Gerät an speziellen Anlagen (z. B. Mehrzellen-Systemen), markieren Sie vor dem
Starten des Programmiermodus das Kästchen neben „Erweitert"
Nachdem das Gerät erkannt wurde, werden die Daten aus dem Gerät eingelesen. Ist die
Statuszeile
2
grün unterlegt und leuchten am Gerät beide LEDs (rot und grün), ist der
Programmiermodus aktiviert. In der Regel wird nach kurzer Zeit der richtige COM-Port
automatisch erkannt. Sie erkennen es an der Status-Meldung am unteren Rand des Fensters
2
. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie nach Klicken auf die Schaltfläche
die Liste den zugehörigen Port auswählen.
5. W ählen Sie ggf. einen der Reiter aus, um die entsprechenden Funktionen einzustellen.
Die Einzelheiten werden im Folgenden beschrieben.
4
1
für die „normale" Konfiguration (Einbuchen
nur distyNotruf pro
– etc.) oder betreiben Sie
4
Installations- und Bedienungsanleitung „Programmer App"
3
.
3
über

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Disty Notruf NEO

Diese Anleitung auch für:

NotrufNotruf proNotruf stationär

Inhaltsverzeichnis