Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Disty Notruf NEO Installations- Und Bedienungsanleitungen Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Konfiguration
Konfiguration 3
1
2
3
1
Zurücksetzen
• Ausbuchen: Das Gerät wird aus der Basisstation ausgebucht, alle Anmeldeinformationen
werden gelöscht. Ist z. B. die Basisstation, an der das Gerät angemeldet war, nicht mehr
verfügbar, ist dies der einzige Weg, das Gerät für die Einbuchung an einer anderen Basis-
station vorzubereiten, ohne die persönlichen Einstellungen zu löschen.
• Parameter: Die persönlich vorgenommenen Einstellungen (z. B. Lautstärke, Anrufton etc.)
werden zurückgesetzt. Die Anmeldeinformationen für die Basisstation sowie die eingege-
benen Notrufnummern bleiben erhalten.
• Werkseinstellungen: Das Gerät wird in den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Alle
Einstellungen, Notrufnummern und die Anmeldeinformationen für die Basisstation werden
gelöscht.
2
Reichweitenalarm
Das Gerät warnt mit einem Piepton den Benutzer, wenn es sich am Rande der Reichweite
zur Basisstation befindet und die Funktion möglicherweise beeinträchtigt ist. Die werksseitig
eingestellten Werte sind in der Regel optimal und sollten nur in Ausnahmefällen geändert
werden. Durch Markierung der Checkbox „Aus" (Häkchen gesetzt) wird die Funktion aus-
geschaltet.
3
Wählpause
Bei Betrieb des Gerätes an einer Telefonanlage muss dieses Merkmal aktiviert sein
(Häkchen gesetzt), damit nach der ersten Ziffer eine Wählpause zum sicheren Belegen der
Amtsleitung eingefügt wird.
Installations- und Bedienungsanleitung „Programmer App"
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Disty Notruf NEO

Diese Anleitung auch für:

NotrufNotruf proNotruf stationär

Inhaltsverzeichnis