Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten; Einfache Konfiguration - Disty Notruf NEO Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten

Einfache Konfiguration

2
3
1. B ereiten Sie die Basisstation zum Anmelden (eines weiteren Mobilteils) vor.
2. K licken Sie auf „Starten"
des Einbuchvorgangs blinkt die LED schnell grün. Ist die Einbuchung erfolgreich, hören Sie
einen Quittungston.
3. B eenden Sie dann den Programmiermode
(ohne den distyNotruf vom PC zu trennen).
4. N ach der erneuten Verbindung sehen Sie im Feld „Telefon"
Basisstation, mit der Ihr distyNotruf verbunden ist (dies ist nicht die Telefonnummer,
sondern eine technische Kennung). Unterhalb dieses Feldes werden weitere technische
Informationen angezeigt.
5. G eben Sie jetzt in die vorgesehenen Felder
Ist die erste eine interne Rufnummer, d. h. es soll ein anderes an derselben Basisstation
angemeldetes Mobilteil angerufen werden, muss das Häkchen bei „interner Anruf"
gesetzt sein (interne Nummern sind 1–8 und */Sammelruf bei Gigaset).
6. W ichtig: Klicken Sie unbedingt auf „schreiben"
zu speichern.
7. B eenden Sie den Programmiermode
8. N un können Sie den betriebsbereiten distyNotruf vom PC trennen.
Anmerkung: Ist Ihr distyNotruf betriebsbereit, blinkt die grüne LED alle 10 Sekunden
einmal kurz auf. Wird das Gerät geladen, blinkt zusätzlich die rote LED im Sekundentakt.
Installations- und Bedienungsanleitung „Programmer App"
4
1
, um den distyNotruf an der Basis einzubuchen. Während
2
für kurze Zeit und starten Sie ihn erneut
4
die gewünschten Alarmnummern ein.
5
, um die Rufnummern im distyNotruf
2
.
5
1
3
die Kennung der DECT-
HINWEIS
HINWEIS
5
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Disty Notruf NEO

Diese Anleitung auch für:

NotrufNotruf proNotruf stationär

Inhaltsverzeichnis