Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktüberblick; Systemübersicht - SMA POWER PLANT CONTROLLER Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER PLANT CONTROLLER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3  Produktüberblick
SMA Solar Technology AG
3 Produktüberblick
3.1 Systemübersicht
Der Power Plant Controller übernimmt in großen PV-Anlagen die Parkregelung. Dabei können in der PV-Anlage sowohl
Zentral-Wechselrichter als auch dezentrale String-Wechselrichter, die von Cluster Controllern überwacht und gesteuert
werden, verbunden sein.
Abbildung 1: Prinzip der Signalübertragung in einer PV-Anlage mit Power Plant Controller
Im Power Plant Controller werden die Sollwertvorgaben für die Netzsystemdienstleistungen empfangen und mit den am
Netzübergabepunkt gemessenen Werten verglichen. Daraus berechnet der Power Plant Controller die notwendigen
Stellwerte, die er an die Zentral-Wechselrichter und die Cluster Controller oder Inverter Manager liefert.
Der Power Plant Controller kann Sollwertvorgaben digital, analog und per Modbus-Protokoll empfangen. Dabei werden
die Sollwerte vom Netzbetreiber oder von einem übergeordneten SCADA-System per Modbus-Protokoll übermittelt.
Die Messwerte, die der Power Plant Controller empfängt, werden am Netzübergabepunkt gemessen, von einem
Netzanalysator verarbeitet und als analoge Werte oder per Modbus-Protokoll an den Power Plant Controller übermittelt.
Die Übermittlung der Stellwerte vom Power Plant Controller an Zentral-Wechselrichter, Cluster Controller und Inverter
Manager erfolgt per Modbus-Protokoll.
10
PPC-BE-P7-de-13
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis