Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff CX8093 Dokumentation Seite 48

Embedded-pc für profinet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung und Inbetriebnahme
Hiermit kann über das SPS Programm eine Erweiterung des Namens zugewiesen werden. Die Erweiterung
besteht aus einem dreistelligen Zahlenwert. Verknüpfen Sie dafür das PnIoBoxCtrl mit dem SPS-Programm.
Der Wert muss als konstanter Wert eingetragen sein und beim starten des SPS-Programms zur Verfügung
stehen. Zum Beispiel können Sie mit der Funktion F_CX80xx_Address die Adresse des Schalters auslesen
und damit dann den Name des Gerätes bilden.
Beispiel (ST):
Address:=16#FF AND INT_TO_WORD(F_CX80xx_Address(8093));
PnIoBoxCtrl:=Address;
Get Station Name from Tree
Das bedeutet, der Name des PROFINET-Device wird aus dem Baum des System-Managers genommen.
Register PN IP settings not at the OS
Ist bei der virtuellen PROFINET-Schnittstellen nicht möglich.
PROFINET State
Wenn Sie die Variable PnIoBoxState mit Ihrem SPS Programm verknüpfen können Sie damit den Zustand
des PROFINET-Controllers überwachen. Der Zustand 0x0005 ist der fehlerfreie Zustand, d.h. der Master ist
mit dem Device (also CX8093) im Datenaustausch.
0x0001 = Device is in I/O exchange
0x0002 = Device is blinking
0x0004 = Provider State -> 0 = Stop, 1 = Run
0x0008 = Problem Indicator -> 0 = OK, 1 = Error
Keine Programmierung über die virtuelle PROFINET-Schnittstelle
Über die virtuelle IP-Adresse kann der CX8093 nicht programmiert werden. Die ADS-Funk-
tionen oder andere PROFINET-fremde Dienste werden von der virtuellen PROFINET-
Hinweis
Schnittstelle nicht unterstützt.
48
Version: 1.6
CX8093

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis