Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DG1 Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DG1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2017-08-03
Vorwahl der Betriebsart
Betriebsart
Anzahl der gleichzeitig
betreibbaren Pumpen
Bus
Steuerung
Schalter
„RS485 Termination"
Antriebs-ID
RS485 Baudrate (muss bei
allen Antrieben gleich sein)
Start
Sollwert
Sollwertquelle
MPC Regelungs Quelle
Istwert
Rohrbefüllung
Aktivieren
Daten Stufe 1
Sperre Stufe 2
Meldung
Zu- und Abschalten von Pumpen im System
Frequenz beim Zuschalten
Frequenz beim Abschalten
Bandbreite
Verzögerungszeit
AP040128DE DG1 in Pumpen- und Lüfteranwendungen
DG1 #1
Master
P18.1.1 =
Mehrere Antriebe (2)
P18.5.1 = 3
Der Master-Antrieb steuert die Slaves über den Bus. Die Klemmen 25 (A) und 26 (B) aller
beteiligten Antriebe sind parallel zu schalten.
Res_disconn
P18.1.2 = 1
P20.2.2 = 38400 (2)
Startet das System mit dem
Befehl „Start" an einem
digitalen Eingang
Signal 0 ... 10 V über ein
Potenziometer, das von der
internen Spannung versorgt
wird. Es wird Analogeingang
AI1 verwendet. Der Ana-
logeingang und der PID-
Regler sind entsprechend zu
konfigurieren. Die Bezugs-
punkte der Spannung (GND,
Klemme 6) und des Analog-
eingangs (AI1-, Klemme 3)
sind miteinander zu verbin-
den.
PID1 Ausgang (17)
PID Regler 1 (1)
Signal 0 ... 10 V über einen
externen Sensor. Es wird
Analogeingang AI2 verwen-
det. Der Analogeingang und
der PID-Regler sind entspre-
chend zu konfigurieren. Die
Bezugspunkte des externen
Sensors und des Analogein-
gangs (AI2-, Klemme 5) sind
miteinander zu verbinden.
P18.6.7 = DI = AN (1)
P18.6.8 bis P18.6.11
anwendungsspezifisch
P18.6.12 = 0
P5.4 = Prime Pump Aktiv
(57)
P18.1.4
P18.1.5
P18.1.3
P18.1.6
DG1 #2
Slave
P18.1.1 =
Mehrere Antriebe (2)
P18.5.1 = 3
Res_disconn
P18.1.2 = 2
P20.2.2 = 38400 (2)
Die beiden Slaves erhalten den Start- und Stopp-Befehl
über den Bus. Sie können einzeln über die Stopp-Taste der
Bedieneinheit ausgeschaltet werden. Alternativ kann das
Signal „Run Enable" (P3.9) einer Klemme zugewiesen wer-
den. Wird dieser Befehl weggenommen, stoppt der Antrieb.
nicht erforderlich
nicht erforderlich
Netzwerk (0)
nicht erforderlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
DG1 #3
Slave
P18.1.1 =
Mehrere Antriebe (2)
P18.5.1 = 3
Res_conn
P18.1.2 = 3
P20.2.2 = 38400 (2)
Netzwerk (0)
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis