Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST 0100S-II+ Bedienungsanleitung Seite 60

Prüfgerät din vde 0100
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(23) Ersatzsicherungen
Zwei Ersatzsicherungen befinden sich unter dem Batteriefachde-
ckel (28).
(24) Sicherungen
Die beiden Sicherungen vom Typ M 3,15/500G (Notsicherung
FF 3,15/500G) schützen das Gerät bei Überlast. Außenleiteran-
schluss L und Neutralleiteranschluss N sind einzeln abgesichert.
Ist eine Sicherung defekt und wird der mit dieser Sicherung
geschützte Pfad beim Messen verwendet, dann wird eine ent-
sprechende Meldung im LCD-Anzeigefeld (1) angezeigt.
!
Achtung!
Falsche Sicherungen können das Messgerät
schwer beschädigen.
Nur Originalsicherungen von GMC-I Messtechnik GmbH
gewährleisten den erforderlichen Schutz durch geeignete
Auslösecharakteristika (Bestell-Nr. 3-578-189-01).
Hinweis
Die Spannungsmessbereiche U
nach dem Ausfall der Sicherungen weiter in Funktion.
60
und U
sind auch
L-N
L-PE
(25) Aufstellbügel
Mit dem Aufstellbügel bekommt das schwenkbare Bedien- und
Anzeigeteil einen festeren Halt.
Besonders wenn das Gerät mit dem aufgesetzten optionalen SI-
Modul „PROFITESTSI-BC" auf dem Arbeitstisch liegend bedient
wird, sollten Sie den Aufstellbügel ausklappen.
(26) Typschild
Es beinhaltet Angaben über die Funktionen sowie Kennwerte
des Gerätes.
(27) Batteriehalter
Der Batteriehalter dient zur Aufnahme von sechs 1,5 V Mignon-
zellen nach IEC LR 6 für die Stromversorgung des Gerätes. Ach-
ten Sie beim Einsetzen neuer Batterien auf die richtige Polung
entsprechend der angegebenen Symbole.
Der Batteriehalter passt nur in richtiger Lage in das Batteriefach.
(28) Batteriefachdeckel
!
Achtung!
Bei abgenommenem Batteriefachdeckel muss das Prüf-
gerät allpolig vom Messkreis getrennt sein!
Der Batteriefachdeckel deckt den Batteriehalter (27) mit den Bat-
terien, die Sicherungen (24) und die Ersatzsicherungen (23) ab.
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis