Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitshinweise - exquisit EMW21G Bedienungsanleitung

Einbau-mikrowelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMW21G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

3.4 Besondere Sicherheitshinweise

Explosionsgefahr!
Flüssigkeiten und andere Speisen dürfen auf keinen Fall in luftdicht verschlossenen Be-
hältern aufgewärmt werden.
Ungeschälte und hart gekochte Eier mit Schale dürfen nicht in einem Mikrowellenherd
aufgewärmt werden, da diese explodieren könnten.
Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder dürfen Mikrowellengeräte nur dann benutzen, wenn sie angelernt wurden. Kin-
der müssen das Gerät richtig bedienen können und die Gefahren verstehen, auf die in
der Bedienungsanleitung hingewiesen wird.
Kinder müssen beim Gebrauch des Gerätes beaufsichtigt werden, damit sie mit dem
Gerät nicht spielen.
WARNUNG: Es ist gefährlich für alle anderen, außer für eine dafür ausgebildete Per-
son, irgendwelche Wartungs-oder Reparaturaufträge auszuführen, die die Entfernung
einer Abdeckung erfordert, die den Schutz gegen Strahlenbelastung durch Mikrowellen-
energie sicherstellt.
Kinder junger als 8 Jahre sind vom Produkt und dem Netzkabel fernzuhalten.
Achtung! Beim Betrieb des Produktes im Kombinationsmodus dürfen Kinder den Ofen
wegen der hohen Temperaturen nur unter Aufsicht Erwachsener bedienen.
GEFAHR Lebensgefahr
Personen mit Herzschrittmacher oder anderen aktiven medizinischen
Implantaten sollen sich von diesem Gerät fernhalten.
Es kann nicht versichert werden, dass jeder auf dem Markt verfügbare Herzschrittma-
cher den Richtlinien für Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit entspricht
und dass keine Interferenzen entstehen, die den korrekten Betrieb gefährden. Möglich-
erweise kann es auch bei Hörgeräten, Insulinpumpen usw. zu Störungen kommen.
Version E1.5 DE 05/2017
Seite 7 von 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis