Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
exquisit EMW2546.1 HI Gebrauchsanweisung

exquisit EMW2546.1 HI Gebrauchsanweisung

Einbaumikrowelle mit heißluft und grill

Werbung

Einbaumikrowelle
mit Heißluft und Grill
EMW2546.1 HI
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit EMW2546.1 HI

  • Seite 1 Einbaumikrowelle mit Heißluft und Grill EMW2546.1 HI Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 Zu Ihrer Sicherheit Lieferumfang Zum Lieferumfang des Gerätes gehören: 1 Mikrowellengerät 1 Glasdrehteller 1 Gebrauchsanweisung 1 Grillrack Gerätebeschreibung 1 Bedienblende 2 Drehring 3 Sicherheitsverriegelung der Gerätetür 4 Drehteller 5 Sicherheitsverriegelung der Gerätetür 6 Gerätetür mit Sichtfenster 7 Dichtung Gerätetür 8 Grillrack...
  • Seite 3 Zu Ihrer Sicherheit Bedienfeld 1 Heißluft (Konvektion) 2 Grill / Combi 3 Mikrowellenbetrieb 4 Auftauen, nach Gewicht oder Zeit 6 Uhr / Timer mit Vorwahl 7 Kochprogramm (Autom. Menü) A-1 Aufwärmen A-2 Kartoffeln A-3 Fleisch A-4 Gemüse A-5 Fisch A-6 Nudeln A-7 Suppe A-8 Kuchen A-9 Pizza...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Zu Ihrer Sicherheit Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit ............6 Allgemeine Sicherheitshinweise ............7 Besondere Sicherheitshinweise ............9 Eignung von Kochgeschirr und Zubehörteilen ........9 Vor Erstinbetriebnahme ..........11 Gerät auspacken ................ 11 Einbau ................11 Beschreibung der Funktionen ......... 15 Reinigung und Pflege ............
  • Seite 5 Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs- und Wartungsbedingungen. Umbauten oder Veränderungen an dem Mikrowellengerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig. Tel.: +49 2944 9716-791 Homepage: www.exquisit.de...
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit 1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwen- dung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Zu Ihrer Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise STROMSCHLAGGEFAHR! Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur garantiert, wenn das Gerät an ein einwandfrei geerdetes System angeschlossen ist und den elektrischen Sicherheitsnormen entspricht. Zur Vermeidung von Verbrennungen, elektrischem Kurzschluss, Feuergefahr, Verletzungen oder Mikrowellenbestrahlung sollte Folgendes beachtet werden: ...
  • Seite 8 Zu Ihrer Sicherheit EXPLOSIONSGEFAHR! • Flüssigkeiten und andere Speisen auf keinen Fall in luftdicht verschlossenen Behältern aufwärmen. • Ungeschälte und hart gekochte Eier mit Schale, nicht in einer Mikrowelle aufwärmen. • Beim Aufwärmen von Getränken in einem Mikrowellenherd kann beim Erreichen des Siedepunktes spontan Flüssigkeit explosionsartig im Gar- raum verspritzt werden.
  • Seite 9: Besondere Sicherheitshinweise

    Zu Ihrer Sicherheit Besondere Sicherheitshinweise Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig- keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter- wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 10 Zu Ihrer Sicherheit Geeignet • Ausschließlich Geschirr benutzen, das für den Gebrauch im Gerät geeignet ist. • Achten Sie beim Gebrauch von Mikrowellengeschirr auf Hinweise des Herstellers. • Geschirr aus hitzebeständigem Glas, Porzellan, Steingut, Keramik, Glas- keramik oder hitzebeständigem Kunststoff ist für die Mikrowelle geeignet, wobei aber dessen Anwendung (Mikrowelle, Grill, Konvektion) beachtet werden muss.
  • Seite 11: Vor Erstinbetriebnahme

    Einbau HINWEIS • Es sind eine ganze Reihe von Zubehörteilen im Handel erhältlich. Darauf achten, dass sie sich für die Mikrowelle eignen. • Darauf achten, dass das Gargut, die Behälter oder Deckel nicht in direkten Kontakt mit der Innenwand oder der Decke des Garinnenraums kommen. Dies könnte zu Verfärbungen führen.
  • Seite 12: Einbaumaße

    Einbau Einbaumaße 450 +2 Min. 550 Alles Masse in mm...
  • Seite 13 Einbau HINWEISe • Das Gerät in einer Höhe von mind. 85 cm angebracht werden • Freiraum über dem Mikrowellengerät einhalten. • Die Einbaunische für das Mikrowellengerät muss für eine ausreichende Belüftung ohne Rückwand sein. • Das Verbindungskabel nicht knicken. • Schrauben Sie das Gerät ein.
  • Seite 14: Querschnitt Des Eingebauten Gerätes Bild E

    Einbau Querschnitt des eingebauten Gerätes Bild E Den Abstandhalter vor Montage des Gerätes hinten mittig in die Einbaunische fixieren. Bohrschablone Bild D Für die genaue Platzierung des Abstandshalters die mitgelieferte Bohrschablone verwenden. Den Abstandshalter mit den zugehörigen Schrauben fixieren. Einbauschritte 1.
  • Seite 15: Beschreibung Der Funktionen

    Beschreibung der Funktionen 4 Beschreibung der Funktionen Türöffnung Unterhalb des Drehknopfes "9 Zeit / Leistung / Kochprogramm" befindet sich eine Vertiefung. Zur Öffnung der Gerätetür auf diese Vertiefung drücken. Akustische Signale • Ein Signal ertönt einmal, beim Drehen des Drehknopfes "9 Zeit / Leistung / Kochprogramm"...
  • Seite 16: Garzeit Einstellen

    Beschreibung der Funktionen Mikrowellenbetrieb 1. Mit der Taste "3 Mikrowelle" die Mikrowellenleistung einstellen. Einmal auf die Taste „3“ drücken, auf dem Display erscheint "P100" 2. Mehrmals auf die Taste "3“ drücken oder am Drehknopf "9 Zeit / Leistung / Kochprogramm" drehen, die Leistung der Mikrowelle von 100% bis 10% wählen.
  • Seite 17 Beschreibung der Funktionen Leistungstabelle der Mikrowelle Taste Mikrowellenbetrieb, Auswahl der Mikrowellenleistung Betätigung Leistung Watt Status 1 – mal 100 % Garstufe 3 2 – mal 80 % Garstufe 2 3 – mal 50 % Garstufe 1 4 – mal 30 % Auftauen 5 –...
  • Seite 18: Anmerkung

    Beschreibung der Funktionen Anmerkung • Nach Ablauf der 1/2 Grillzeit, ertönt zweimal ein Signal, um das Gargut zu wenden. Für einen besseren Grilleffekt, das Gargut wenden, die Tür schließen und Taste "5 START / +30 Sek. / OK" drücken • Grillen eignet sich besonders z.B. für Toast, Steaks, Kebabs, Geflügel und zum Überbacken.
  • Seite 19: Einstellen Des Garguts

    Beschreibung der Funktionen luftbetrieb / Konvektionsgaren ß • Das Konvektionsgaren dient bei der Zubereitung von Speisen wie in einem normalen Ofen, ohne Mikrowellenleistung. Das Gerät vorzugsweise auf die gewünschte Temperatur vorheizen. Temperatur zwischen 130°C bis 220°C auswählen. Einstellen des Garguts •...
  • Seite 20: Mehrstufiges Garen

    Beschreibung der Funktionen Mehrstufiges Garen Max. zwei Stufen einstellen. Wenn eine Stufe “Auftauen“ sein sollte, dann das Auftauprogramm als erstes einstellen. Anschließend die nächste Stufe programmieren. Das Signal ertönt einmal, nach jeder Stufe und die nächste Stufe beginnt. HINWEIS Die Funktionen Kochprogramm und Timer ist nicht für eine mehrstufige Funktion geeignet.
  • Seite 21 Beschreibung der Funktionen Beispiel: Mehre Speisen 7 Minuten bei 80% Mikrowellenleistung garen. Uhrzeit einstellen Siehe „Uhrzeit einstellen (Seite 18). Garprogramm wählen Maximal zwei Stufen einstellen. 1. Auf die Taste "3 Mikrowelle" drücken 2. Taste "3 Mikrowelle" wiederholt drücken oder mit dem Drehknopf "9 Zeit / Leistung / Kochprogramm "...
  • Seite 22 Beschreibung der Funktionen Kochprogramm (Automatisches Menü) Kochprogramm auswählen 1. Im Bereitschaftszustand mit dem Drehknopf "9 Zeit / Leistung / Kochprogramm" das gewünschte Menü wählen: "A1", "A2", "A3 ".."A10". 2. Taste "5 START / +30 Sek. / OK " drücken, um die Menü- Einstellung zu bestätigen.
  • Seite 23 Beschreibung der Funktionen Tabelle Kochprogramm Menü Gewicht (g) Anzeige / Display Leistung Betrieb 100% Aufwärmen 1 (ca. 230g) 2 (ca. 460g) 100% Kartoffeln 3 (ca. 690g) 100% Fleisch 100% Gemüse Fisch Menü Gewicht (g) Anzeige / Display Leistung Betrieb 50 (mit Wasser 450g) 100 (mit Wasser 800g) Nudeln 150 (mit Wasser...
  • Seite 24: Auftauen Nach Gewicht (Max. 2000G)

    Beschreibung der Funktionen Auftauen nach Gewicht (Max. 2000g) 1. Taste "5 Auftauen" einmal drücken, im Display leuchtet “dEF1". 2. Am Drehknopf "9 Zeit / Leistung / Autom. Funktion" drehen, um das Gewicht der aufzutauenden Speise auszuwählen. Gleichzeitig leuchtet auf dem Display "g". 3.
  • Seite 25: Entriegeln

    Beschreibung der Funktionen Anfragefunktion 1. Während des Garvorgangs die Taste "3 Mikrowelle", "2 Grill/Combi" oder "3 Heißluft" wählen, die aktuelle Leistung leuchtet 2-3 Sekunden auf dem Display. 2. Im Timerstatus, die Taste "6 Uhr / Timer mit Vorwahl " drücken, um die restliche Zeit für den verzögerten Start abzufragen.
  • Seite 26: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege 5 Reinigung und Pflege VERBRÜHUNGSGEFAHR! Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu wählen, dass keine Verbrühungs- gefahr entstehen kann! • Mikrowellenherd ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. • Garraum regelmäßig reinigen. Reste von Speisen an den Wänden des Garraumes mit einem feuchten Tuch sauber wischen.
  • Seite 27: Tipps Zum Alltagsgebrauch

    Tipps zum Alltagsgebrauch 6 Tipps zum Alltagsgebrauch Frage / Problem Erklärung / Tipp Verlängern oder verkürzen der Garzeiten Sie finden für die vorbereitete nach folgender Faustregel: Speisemenge keine Einstell- Doppelte Menge: doppelte Zeit angabe. Halbe Menge: halbe Zeit Eine kürzere Garzeit einstellen oder eine niedrigere Mikrowellenleistung wählen.
  • Seite 28: Bevor Sie Den Kundendienst Rufen

    Bevor Sie den Kundendienst rufen 7 Bevor Sie den Kundendienst rufen Störung Mögliche Ursache Abhilfe Stecker aus der Steck- Netzkabel nicht richtig dose herausziehen. eingesteckt Nach 10 Sekunden wieder einstecken. Sicherung oder Trenn- Gerät kann nicht Sicherung durchgebrannt schalter austauschen gestartet werden oder Leistungstrenn- (muss von Fach-...
  • Seite 29: Kundendienst

    Kundendienst 8 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, den Kundendienst anrufen. Keine weiteren Arbeiten ausüben, vor allem nicht an den elektrischen Teilen des Gerätes. Zuständiger Kundendienst EGS GmbH Dieselstrasse 1 33397 Rietberg / DEUTSCHLAND Kundentelefon für Deutschland: +49 2944 9716-791 Kundentelefon für Österreich:...
  • Seite 30: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 9 Garantiebedingungen Allgemein Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewähr- leistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraus-...
  • Seite 31 Garantiebedingungen Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantie- bedingungen erbracht.
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten 10 Technische Daten Modell EMW2546.1HI Inhalt [L] Eingangsleistung Mikrowelle [W] 1450 Ausgangsleistung Mikrowelle [W] Anschlussleistung max. [W] 2500 Elektrischer Anschluss [V/Hz] 230/50 Drehteller Ø [cm] 31,5 Abmessungen unverpackt (HxBxT) [mm] 460x595x470 Gewicht unverpackt [kg] 21.5 EAN Nr. 4016572016994 *Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 33: Altgerät Entsorgen

    Altgerät entsorgen 11 Altgerät entsorgen Dieses Produkt wird gemäß der europäischen Abfallrahmenrichtlinie 2012/ 19/EU gekennzeichnet. Die Richtlinie regelt die richtige Entsorgung des Produkts. Die umweltgerechte Entsorgung wird mög- liche negative Folgen für die Gesundheit verhindern, die durch eine falsche Entsorgung verursacht werden. Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 34 Altgerät entsorgen GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY emw2546.1hi_0910094_e2-0_k04.docx www.exquisit.de...

Inhaltsverzeichnis