Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
exquisit EMW20 G Bedienungsanleitung

exquisit EMW20 G Bedienungsanleitung

Einbau-mikrowelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMW20 G:

Werbung

Einbau-Mikrowelle
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Mikrowellengerätes. Sie haben gut gewählt.
Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Quali-
tätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort
verbindet – wie andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer
in ganz Europa im Einsatz stehen.
EMW20 G
EMW20 G
Version E1.1 DE 08/2013
Seite 1 von 27
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit EMW20 G

  • Seite 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Mikrowellengerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Quali- tätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet –...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Reinigung und Pflege ................23     Reparaturen .................... 24     Kundendienst ..................24     Technische Angaben ................25     CE-Konformitätserklärung ..............25     Allgemeine Garantiebedingungen ............26     EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 2 von 27...
  • Seite 3: Einleitung

    Machen Sie ausgediente Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar: Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht erken- nen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht und lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 3 von 27...
  • Seite 4: Sicherheit

    Seien Sie vorsichtig und berühren Sie nicht die Heizele- mente. Die Oberfläche des Staufachs kann heiß werden. Zur Vermeidung von Verbrennungen, elektrischem Kurzschluss, Feuergefahr, Verletzungen oder Mikrowellenbestrahlung sollte folgendes beachtet werden: EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 4 von 27...
  • Seite 5 Gemüse die Schale mit einer Gabel.  Der Inhalt von Babyflaschen und Gläsern mit Kindergerichten muss umgefüllt und umgerührt werden. Wichtig: Vor dem Verzehr müssen Sie die Temperatur prüfen, um schwere Verbrennungen zu vermeiden. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 5 von 27...
  • Seite 6: Besondere Sicherheitshinweise

    Die Reinigung und Instandhaltung seitens des Benutzers darf von Kindern nur unter Aufsicht vorgenommen werden.  Kinder müssen beim Gebrauch, der Reinigung und Instandhaltung des Gerätes be- aufsichtigt werden, damit sie mit dem Gerät nicht spielen. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 6 von 27...
  • Seite 7: Eignung Von Geschirr

    Es eignet sich zum Kochen und Garen von Lebensmitteln. Jede darüber hinaus gehen- de Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Wird das Gerät zweckentfremdet oder anders als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben bedient, kann vom Herstel- ler keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 7 von 27...
  • Seite 8: Gerät Auspacken

    1 Mikrowellengerät, 1 Glasteller, 1 Rollenring, 1 Grillrost, 1 Bedienungsanleitung. 1 Einbausatz (Rahmen) mit: Hauptschraube A Schraube B Plastikkappe Dieses Zeichen weist darauf hin, dass die Oberfläche während des Be- triebs heiß ist  nicht berühren. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 8 von 27...
  • Seite 9: Installation

    Bei einer Einbau-Mikrowelle, die sich in einem Einbauschrank mit Dekortüre be- findet, muss das Gerät mit geöffneter Dekortüre benutzt werden. Mit Dekortüre ist die Türe des Einbauschrankes gemeint. Bei einer Einbau-Mikrowelle kann die Oberfläche des Staufachs heiß werden. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 9 von 27...
  • Seite 10: Einbau

    Im Falle eines Defekts ist die Steckdose nur von einem qualifizierten Elekt- riker zu ersetzen. A. Der Einbauschrank darf keine Rückwand haben. Die minimale Installationshöhe ist 85 cm. Lüftungsschlitze und Lufteinlass nicht abdecken. Hauptschraube A EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 10 von 27...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    • Legen Sie den Rollenring in die Mulde im Inneren des Gerätes. Setzen Sie den Dreh- teller so auf den Rollenring auf, dass die Aussparungen im Drehteller im Antriebsno- ckenrad einrasten. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 11 von 27...
  • Seite 12: Betrieb

     Glasteller und Drehtellerringaufbau müssen stets zusammen benutzt werden.  Speisen und Speisenbehälter müssen immer zum Garen auf den Glasteller ge- stellt werden.  Wenn Glasteller oder Drehtellerringaufbau reißen oder brechen, sollten Sie den technischen Kundendienst anrufen. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 12 von 27...
  • Seite 13: Bedienblende

    Sie daran zu erinnern, das Gargut zu wenden.  Das Signal ertönt fünf Mal, um Sie an das Garende zu erinnern.  Ein langer „Piepton“ ertönt beim Einstellen und beim Lösen der Kindersicherung. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 13 von 27...
  • Seite 14 " drehen, um die Garzeit einzustellen, bis auf dem Display "20:00" erscheint. 5) Zum Starten des Garvorgangs auf die Taste "Schnellstart/ Start", drücken oder um die Einstellung zu annullieren auf die Taste "Löschen/Stopp" drücken. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 14 von 27...
  • Seite 15 Tür schließen und "Schnellstart/Start" drücken, um den Garvor- gang fortzusetzen. Wenn innerhalb 1 Minute keine Taste gedrückt wird, arbeitet das Gerät automatisch weiter und es ertönt nur einmal ein Signal. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 15 von 27...
  • Seite 16 Garvorgang mit voller Mikrowellenergie 1 Minute lang zu starten. Bei je- dem Tastendruck erhöht sich die Garzeit um eine Minute. Die maximale Einstellungs- zeit beträgt 95 Minuten. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 16 von 27...
  • Seite 17 Mikrowellenenergie wird 4 Sekunden lang angezeigt. Nach Ablauf von 4 Sekun- den kehrt die Mikrowelle wieder in den vorherigen Zustand zurück; (2) Im Garzustand die Taste "Zeit/Uhr" drücken, um die Uhrzeit anzuzeigen, die dann 4 Sekunden lang im Display blinkt. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 17 von 27...
  • Seite 18 1) Auf die Taste "Automatische Programme" drücken, auf dem Display erscheint "A-1", folgende Symbole leuchten " " und " ". 2) Für die gewünschte Funktion den Drehknopf „ “ betätigen. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 18 von 27...
  • Seite 19 Übersicht der automatischen Garprogramme: Menü Reihenfolge Gewicht Display 200 g Automatisches Aufwärmen 400 g 600 g 200 g Gemüse 300 g 400 g 250 g Fisch 350 g 450 g EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 19 von 27...
  • Seite 20 250 g Fleisch 350 g 450 g 50 g Nudeln 100 g 200 g Kartoffel 400 g 600 g 200 g Pizza 400 g 200 ml Suppe 400 ml EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 20 von 27...
  • Seite 21: Fehlersuche

    (4) Tür nicht richtig ge- Tür richtig schließen. schlossen. Glasdrehteller (5) Schmutz auf den Rol- Siehe "Reinigung und Pfle- macht Geräusche len und dem Ofenboden. ge“ bei der Bedienung der Mikrowelle EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 21 von 27...
  • Seite 22: Tipps Zur Mikrowelle

    Hinweis An Türfenster, Innenwänden und Boden kann sich Kondenswasser bilden. Das ist normal. Die Funktion der Mikrowelle wird dadurch nicht beeinträchtigt. Wischen Sie das Kondenswasser nach dem Garen her- aus. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 22 von 27...
  • Seite 23: Reinigung Und Pflege

    Achten Sie bitte darauf, dass sich nach der Reinigung der Rollen- ring und der Drehteller in der richtigen Position befinden.  Ein Dampfreiniger darf nicht zur Reinigung verwendet werden. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 23 von 27...
  • Seite 24: Reparaturen

    Vollständige Anschrift und Telefon- Nr.  Seriennummer und Batch (Wie auf dem Typenschild abgebildet, das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Gerätes oder vorne rechts beim Öffnen der Tür)  Fehlerbeschreibung. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 24 von 27...
  • Seite 25: Technische Angaben

    über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Spannungs- grenzen RL 2006/95/EG festgelegt sind. Dieses Gerät ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konformi- tätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden. *Technische Änderungen vorbehalten. EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 25 von 27...
  • Seite 26: Allgemeine Garantiebedingungen

    Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leis- tungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermäch- tigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Her- EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013...
  • Seite 27 Im Servicefall oder bei Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, siehe Kapitel 13 Zuständige Kundendienstadresse. GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, August-Thyssen-Str. 8, D-41564 Kaarst-Holzbüttgen EMW20 G Version E1.1 DE 08/2013 Seite 27 von 27...

Inhaltsverzeichnis