Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Mikrowellengerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Quali- tätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet –...
Seite 2 von 25 DE Inhaltsverzeichnis Einleitung ....................2 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ............... 3 Sicherheit ....................3 Sicherheitshinweise ................... 3 Erklärung der Sicherheitshinweise ............3 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............4 Eignung von Geschirr ................6 Bestimmungsgemäße Verwendung............7 Gerät auspacken..................7 Beschreibung des Gerätes ..............
elektrische Apparate. Es wurde nach Stand der Technik gefertigt und zusammenge- baut. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerk- sam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installierung, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Seite 4 von 25 DE Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mäßigen Verletzungen führen kann! WICHTIG bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann! 3.3 Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur garantiert, wenn das...
Seite 5
• Benutzen Sie dieses Gerät niemals ohne Kochgut. • Die Tür der Mikrowelle muss stets korrekt geschlossen werden, damit die Türdichtung, Scharniere und Schließmechanismus nicht beschädigt werden. • Lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch bevor Sie das Gerät einschalten. • Dieses Gerät ist nur für den Einsatz im Haushalt geschaffen, und darf nicht für professionelle, kommerzielle oder industrielle Zwecke verwendet werden.
Seite 6 von 25 DE Lassen Sie nichts überkochen. Achten Sie besonders darauf, dass Sie weder Papier, Plastik oder andere brennbare Materialien zum Kochen mit verwenden werden. Entfernen Sie sämtliche Verschlüsse von Kunststoffbeuteln. Wenn Rauch aus dem Ofen austritt, müssen Sie den Gerätestecker unverzüglich aus der Steckdose ziehen.
Nicht geeignet: • Kein Geschirr mit Gold- oder Silberdekor verwenden. Es kann zu Funkenbildung kommen und das Dekor könnte zerstört werden. • Keine Metallgefäße verwenden. Es kann zu Funkenbildung kommen. Behälter mit Metallgriffen, Metalldrähten oder Metallbesatz sind generell nicht zur Benut- zung geeignet.
Verpackungsteile auch aus dem Inneren des Gerätes. Lieferumfang Zum Lieferumfang des Gerätes gehören ein Glasteller, und ein Rollenring Beschreibung des Gerätes 6.1 Technische Daten Modell Nr. EMW20G Inhalt Volumen des Garraums 25 Liter Nettogewicht 13 kg Elektrischer Anschluss 230V / 50 Hz /...
Einbau Bitte beachten Elektrischer Anschluss Der Ofen wird mit einem Stecker versehen und darf nur an einer ordnungsgemäß in- stallierten Steckdose verbunden werden. Die Steckdose muss in Übereinstimmung mit den entsprechenden Vorschriften instal- liert werden. Im Falle eines Defekts ist die Steckdose nur von einem qualifizierten Elekt- riker zu ersetzen.
Seite 10
Seite 10 von 25 DE Installation der Mikrowelle Hinterer Lüftungs- schacht Hauptschraube Einbausatz Einbausatz 2. Fixieren Sie die Haupt-Schraube und anschließend installieren Sie die Mikrowelle Das Netzkabel darf nicht geknickt werden Stellen Sie sicher dass der Ofen in der Mitte des Gehäuses installiert ist. Installationsloch Plastikkappe Installationsloch...
2. Öffnen Sie die Tür und fixieren das Gehäuse indem Sie die Schraube B in das In- stallationsloch von den Einbausatz schrauben und anschließend bringen Sie die Plastikkappe des Einbausatzes an. Installation 8.1 Aufstellen Das Gerät soll in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen. Die Umgebungs- temperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerä- tes aus.
Seite 12 von 25 DE Inbetriebnahme 9.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. Prüfen Sie ob sich das Gerät in ein- wandfreiem Zustand befindet. Bei Zweifeln das Gerät nicht benützen und den Kunden- dienst rufen. • Reinigen Sie das Gerät wie unter Reinigung und Pflege beschrieben. •...
Montage des Drehtellers Hub (underside) Mittelpunkt (Unter- seite) Glass tray Glasteller Turntable shaft Drehtellerwelle Turntable ring as- Drehtellerringaufbau sembly • Niemals den Glasteller auf den Kopf stellen. Der Glasteller sollte niemals behin- dert werden. • Glasteller und Drehtellerringaufbau müssen stets zusammen benutzt werden. •...
Seite 14 von 25 DE 10.3 Programmierung der Funktionen 1. Einstellen der Uhr Sobald die Mikrowelle mit dem Netzstrom verbunden wird, erscheint "0:00" im Display und der Buzzer klingelt einmal. 1) Taste "Zeit/Uhr " drücken, die Stundenzahl blinkt und es wird "...
Seite 15
4) Drehen Sie den Knopf " ", um die Garzeit einzustellen, bis auf dem Display "20:00" erscheint. 5) Drücken Sie die Taste "Schnellstart/ Start", um den Garvor- gang zu starten oder drücken Sie "Löschen/Stopp", um die Einstellungen zu annullieren. Hinweis: für das schrittweise Hinzufügen von zusätzlicher Zeit: 0---1 min : 5 Sekunden 1---5 min : 10 Sekunden 5---10 min : 30 Sekunden...
Seite 16
Seite 16 von 25 DE gut umdrehen, die Tür schließen und "Schnellstart/Start" drücken, um den Garvor- gang fortzusetzen. Wenn innerhalb 1 Minute keine Taste gedrückt wird, arbeitet das Gerät automatisch weiter und klingelt nur einmal. 3. Programmieren der Garzeit 1) Zunächst die Uhr einstellen. (Lesen Sie die Anweisungen zum Einstellen der Uhrzeit) 2) Geben Sie das Garprogramm ein.
Seite 17
starten. Bei jedem Tastendruck erhöht man die Garzeit um eine Minute. Die maximale Einstellungszeit beträgt 95 Minuten. 5. Defrost By W.T. (Auftauen nach Gewicht) 1) Drücken Sie die Taste "Auftauen n.Gewicht.". Auf dem Dis- play erscheint "dEF1" " " und " "...
Seite 18
Seite 18 von 25 DE Beispiel: Wenn Sie zum Garen “20 Minuten 100% Mikrowellenergie + 5 Minuten 80% Mikrowellenenergie“ zum Garen verwenden möchten, bitte wie folgt vorgehen. 1) Taste "Mikro/Grill/Kombi." drücken und auf dem Bildschirm wird "P100" angezeigt. 2) Taste "Mikro./Grill/Kombi " drücken, um 100% Mikrowellen- leistung zu wählen.
Seite 19
10. Sperrfunktion für Kinder Lock (Sperren): Im Bereitschaftszustand die Taste "Löschen/Stopp" 3 Sekunden lang drücken und ein langer “Piepton” ist zu hören, der die Kindersicherung anzeigt und " " leuchtet. Entriegeln: Im Sperrzustand die Taste "Löschen/Stopp" 3 Sekunden lang drücken und ein langer “Piepton”...
Seite 20 von 25 DE Verbrennungsgefahr: Tür und Geräteoberseite werden sehr heiß! Öffnen Sie die Tür (2) und entnehmen Sie das erhitzte Gargut mit einem Topflappen. Achten Sie darauf, sich nicht an den heißen Nahrungsmit- teln bzw. an den heißen Teilen des Gerätes zu verbrennen! 11 Fehlersuche Normal Die Mikrowelle stört den TV-...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Ofen kann nicht (1) Netzkabel nicht richtig Stecker aus der Steckdo- gestartet werden. eingesteckt. se herausziehen. Nach 10 Sekunden wieder ein- stecken. (2) Sicherung durchge- Sicherung oder Trenn- brannt oder Leistungs- schalter austauschen trennschalter hat sich (muss von Fachpersonal ausgelöst.
Seite 22 von 25 DE • Während des Betriebs kann sich durch Verdampfen von Feuchtigkeit innen und außen auf dem Sichtfenster des Gerätes Kondenswasser niederschlagen und evtl. unter der Tür abtropfen. Dieser Vorgang ist normal und kann ver- stärkt bei niedriger Raumtemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit auftreten. Die Sicherheit des Gerätes ist dadurch nicht beeinträchtigt.
15 Garantiebedingungen für die ersten 24 Monate 15.1 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: 15.2 Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
Glas- Lack- oder Emailleschäden und evtl. Farbunterschiede, sowie de- fekte Glühlampen. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere be- sondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unse-...