Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
exquisit EMW2539.1 HI Gebrauchsanweisung

exquisit EMW2539.1 HI Gebrauchsanweisung

Einbaumikrowelle mit heissluft und grill

Werbung

Einbaumikrowelle mit Heißluft und
Grill
EMW2539.1 HI
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit EMW2539.1 HI

  • Seite 1 Einbaumikrowelle mit Heißluft und Grill EMW2539.1 HI Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Technische Daten

    Technische Daten MODELL EMW2539.1 HI Inhalt [l] Eingangsleistung Mikrowelle [W] 1450 Ausgangsleistung Mikrowelle [W] Grill Leistung [W] 2500 Elektrischer Anschluss [V/Hz] 230-240/50 Abmessungen außen (HxBxT) 31,5 Nettogewicht [kg] Farbe / EAN Nr. 4016572017007 CE-Konformität Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2014/30/EU und über die Verwendung...
  • Seite 3: Gerät Kennenlernen

    Gerät kennenlernen Lieferumfang 1 Mikrowellengerät 1 Glasdrehteller 1 Gebrauchsanweisung 1 Einbauanleitung 1 Grillrack Gerätebeschreibung 1 Bedienblende 2 Drehring 3 Sicherheitsverriegelung der Gerätetür 4 Drehteller 5 Sicherheitsverriegelung der Gerätetür 6 Gerätetür mit Sichtfenster 7 Dichtung Gerätetür 8 Grillrack Seite | 3...
  • Seite 4: Bedienfeld

    Bedienfeld 1 Heißluft (Konvektion) 2 Grill / Combi 3 Mikrowellenbetrieb 4 Auftauen, nach Gewicht oder Zeit 6 Uhr / Timer mit Vorwahl 7 Kochprogramm (Autom. Menü) Aufwärmen Kartoffeln Fleisch Gemüse Fisch Nudeln Suppe Kuchen Pizza A-10 Hähnchen 8 Stopp / Neuwahl 9 Drehknopf Zeit / Leistung / Kochprogramm Das Bedienfeld besteht aus 2...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit ..................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ............... 6 Fehlgebrauch .................... 7 Sicherheit zu bestimmten Personengruppen ..........7 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............7 Restgefahren..................... 9 Aufstellen und Anschließen ................10 Gerät einbauen ..................11 Bedienung .....................11 Vor dem ersten Gebrauch ................11 Betrieb ....................11 Programme ....................12 Tipps zur Mikrowelle ..................19...
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit 1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
  • Seite 7: Fehlgebrauch

    Zu Ihrer Sicherheit Fehlgebrauch WARNUNG BRANDGEFAHR! • Keine Gegenstände im Garraum des Gerätes aufbewahren. (z.B. Dokumente, Kochbücher, etc.) Wenn Rauch aus dem Gerät austritt, den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen. • Die Tür geschlossen halten, um eventuelle Flammen zu ersticken Beim Erwärmen von Speisen in Kunststoff- oder Papierbehältern, das Gerät wegen •...
  • Seite 8 Zu Ihrer Sicherheit WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR! Nur Geschirr benutzen, das für den Gebrauch im Gerät geeignet ist. Beim • Gebrauch von Mikrowellengeschirr auf Hinweise des Herstellers achten. Ungeeignetes Geschirr kann bersten. Allgemeine Anweisungen Falls das Geschirr als mikrowellengeeignet markiert ist, dieses unter Beachtung der sonstigen Sicherheitsanweisungen benutzen.
  • Seite 9: Restgefahren

    Zu Ihrer Sicherheit Eignungstest Kochgeschirr Den leeren Behälter und ein Glas Wasser in den Garinnenraum stellen. Das Wasser ist nötig, damit das Gerät nicht leer oder nur mit einem leeren Behälter läuft. Das Gerät für 60 Sekunden bei höchster Leistungsstufe laufen lassen. Wenn sich das Geschirr durch diesen Vorgang erhitzt, ist es nicht für den Mikrowellenbetrieb geeignet.
  • Seite 10: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und Anschließen WARNUNG GESUNDHEITSSCHÄDEN! • Mangelhafte Sauberkeit des Gerätes kann zu einer Zerstörung der Oberfläche führen, die ihrerseits die Gebrauchsdauer beeinflusst und möglicherweise zu gefährlichen Situationen führt. Die Innenseite der Tür sowie den Garraum sauber halten. • Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Reinigungsarbeiten keine •...
  • Seite 11: Gerät Einbauen

    Bedienung • Im Falle eines Defekts ist die Steckdose nur von einem qualifizierten Elektriker zu ersetzen. Das Gerät ist mit einem Stecker ausgestattet, nur an eine ordnungsgemäß • installierte geerdete Steckdose anschließen. Die Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung •...
  • Seite 12: Programme

    Bedienung WARNUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! Den Inhalt von Babyflaschen und Gläsern mit Kindergerichten, muss man nach dem Erhitzen umfüllen und umrühren. Vor dem Verzehr die Temperatur prüfen, um schwere Verbrennungen zu vermeiden. Kein Öl zum Frittieren erhitzen. • Die Schale von Kartoffeln, Äpfeln und anderen Früchten und Gemüse vor dem •...
  • Seite 13: Garzeit Einstellen

    Bedienung Mikrowellenbetrieb 1. Mit der Taste "3 Mikrowelle" die Mikrowellenleistung einstellen. Einmal auf die Taste „3“ drücken, auf dem Display erscheint "P100" 2. Mehrmals auf die Taste "3“ drücken oder am Drehknopf "9 Zeit / Leistung / Kochprogramm" drehen, die Leistung der Mikrowelle von 100% bis 10% wählen. 3.
  • Seite 14: Einstellen Des Garguts

    Bedienung TABELLE KOMBINATIONSGAREN Leistung Mikrowelle Grill (Konvektion) Anzeige/Display ● ● ● ● ● ● ● ● ● Auftauen Beim Auftauen von Fleisch, Fisch oder Geflügel entsteht Flüssigkeit. Diese • Flüssigkeit beim Wenden der Speisen entsorgen und in keinem Fall weiterverwenden oder mit anderen Lebensmitteln in Berührung bringen. Die Speisen zwischendurch 1–2-mal wenden oder umrühren.
  • Seite 15: Mehrstufiges Garen

    Bedienung Erneut Taste "5 START / + 30 Sek. / OK" zum Starten des Vorheizens drücken. Sobald die Vorheiztemperatur erreicht ist, ertönt ein Signal zweimal. Die Vorheiztemperatur erscheint auf dem Display. Garzeit im Heißluftbetrieb, ohne bzw. nach Vorheizen Drehknopf "9 Zeit / Leistung / Kochprogramm". Die maximale Einstellungszeit beträgt 95 Minuten.
  • Seite 16: Uhrzeit Einstellen

    Bedienung Uhrzeit einstellen Siehe „Uhrzeit einstellen (Seite 18). Garprogramm wählen Maximal zwei Stufen einstellen. 1. Auf die Taste "3 Mikrowelle" drücken 2. Taste "3 Mikrowelle" wiederholt drücken oder mit dem Drehknopf "9 Zeit / Leistung / Kochprogramm " die Mikrowellenleistung wählen, bis "P80" auf dem Display leuchtet 3.
  • Seite 17: Leistung Betrieb

    Bedienung Tabelle Kochprogramm MENÜ ANZEIGE / GEWICHT (G) LEISTUNG BETRIEB DISPLAY 100% Aufwärmen 1 (ca. 230g) 2 (ca. 460g) 100% Kartoffeln 3 (ca. 690g) 100% Fleisch 100% Gemüse Fisch Menü Gewicht (g) Anzeige / Display Leistung Betrieb 50 (mit Wasser 450g) 100 (mit Wasser 800g) Nudeln 150 (mit Wasser 1200g) 150...
  • Seite 18 Bedienung Auftauen nach Gewicht (Max. 2000g) 1. Taste "5 Auftauen" einmal drücken, im Display leuchtet “dEF1". 2. Am Drehknopf "9 Zeit / Leistung / Autom. Funktion" drehen, um das Gewicht der aufzutauenden Speise auszuwählen. Gleichzeitig leuchtet auf dem Display "g". 3.
  • Seite 19: Sperrfunktion Für Kinder

    Tipps zur Mikrowelle Anfragefunktion 1. Während des Garvorgangs die Taste "3 Mikrowelle", "2 Grill/Combi" oder "3 Heißluft" wählen, die aktuelle Leistung leuchtet 2-3 Sekunden auf dem Display. 2. Im Timerstatus, die Taste "6 Uhr / Timer mit Vorwahl " drücken, um die restliche Zeit für den verzögerten Start abzufragen.
  • Seite 20: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege 5 Reinigung und Pflege VORSICHT VERBRÜHUNGSGEFAHR! Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu wählen, dass keine Verbrühungsgefahr entsteht! Vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. • Garraum regelmäßig reinigen. • Reste von Speisen an den Wänden des Garraumes mit einem feuchten Tuch •...
  • Seite 21: Garantiebedingungen

    Öffnungen. Aber einige Dämpfe sammeln sich an kühlen Orten, wie der Gerätetür. 7 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
  • Seite 22 Ebenso sind Mängel am Gerät ausgeschlossen, die aufgrund von Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch eine qualifizierte Fachkraft mit unseren...
  • Seite 23: Entsorgung

    Entsorgung 8 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
  • Seite 24 GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY EMW2539-1HI_BDA_DE_E1-1-2022-09.DOCX www.exquisit.de...

Inhaltsverzeichnis