Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-7R Bedienungsanleitung Seite 39

Hochleistungs wasserdichtes dreiband transceiver 50/144/430 mhz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARTS A
Einstellung des CW-Rufzeichengebers (CW-ID)
Die ARTS-Funktion des VX-7R beinhaltet einen CW-Rufzeichengeber. Dieser kann während
des ARTS-Betriebs alle 10 Sek. automatisch „DE (Ihr Rufzeichen) K" senden. Das
Rufzeichen kann dabei bis zu 16 Zeichen lang sein.
Der Rufzeichengeber wird folgendermaßen programmiert:
1.
und danach
2. Mit dem Abstimmknopf den Menüpunkt (ARTS #3:
CWID) aufrufen.
3.
drücken, um die Einstellung dieses Menüpunkts zu
ermöglichen. Im Display blinkt „_".
4.
oder
5. Den Abstimmknopf einen Klick im Uhrzeigersinn drehen, um mit der Eingabe der
Buchstaben und Ziffern des Rufzeichens zu beginnen.
6.
oder eine Taste der Tastatur drücken, um das erste Zeichen auszuwählen.
Beispiel 1:
Taste zugeordnet sind, auszuwählen: A
Beispiel 2: Sieben Sonderzeichen einschließlich des Schrägstrichs für Portabel können
mit
7. Wenn das richtige Zeichen gewählt ist, den Abstimmknopf einen Klick im Uhrzeigersinn
drehen, um den Kursor zur nächsten Stelle zu bewegen.
8. Die Schritte 6 und 7 sooft wiederholen, bis das komplette Rufzeichen eingegeben ist.
Dabei beachten, dass der Schrägstrich für Portabelbetrieb als Zeichen vorhanden ist.
9.
drücken, um die Zeichen hinter dem Kursor zu löschen, falls solche zuvor fehlerhaft
eingegeben wurden.
10. Wenn das Rufzeichen vollständig eingegeben ist,
die PTT-Taste, um die neue Einstellung zu speichern und zum normalen Betrieb
zurückzukehren.
Das eingegebene Rufzeichen lässt sich überprüfen, indem die Schritte 1 bis 3
ausgeführt werden und anschließend
VX-7R B
EDIENUNGSANLEITUNG
B
ETRIEB FÜR
R
UTOMATIC
drücken, um den Set-Modus aufzurufen.
drücken, um den Rufzeichengeber einzuschalten (ON).
-Taste wiederholt drücken, um aus den 7 möglichen Zeichen, die dieser
ausgewählt werden.
F
ORTGESCHRITTENE
T
ANGE
RANSPONDER
zur Bestätigung drücken, danach
gedrückt wird.
S
YSTEM
B
C
a
b
c
2
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis