Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse - Webasto Pure Einbauanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pure:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 | Installation und elektrischer Anschluss
170
1
2
3
A
A
174
Abb. 2
Legende
Installationsrahmen
Libelle
Schwachstellen für Kabeldurchführungen bei Aufputzverlegung
des Anschlusskabels.
u
Mit Zuhilfenahme des Installationsrahmens und der Libelle
vier Löcher anzeichnen.
– Sicherstellen, dass die Bohrlöcher mittig ausgerichtet
sind.
u
Vier Bohrlöcher in die Wand bohren.
u
Dübel in die Bohrlöcher einsetzen.
u
Installationsrahmen für die Kabelverlegung vorbereiten:
– Anschlusskabel von der Rückseite:
Kabel durch den unteren Teil des Rahmens führen.
– Anschlusskabel von oben/links/rechts/unten:
die vorbereiteten Schwachstellen aus dem Rahmen ent-
fernen.
u
Installationsrahmen nivellieren.
u
Installationsrahmen mit zwei kurzen Schrauben und Schei-
ben an den oberen Löchern befestigen.
u
Untere Abdeckung von dem Gehäuse abnehmen.
6 / 13
A
346
A
WCH000009B
Haken zum Aufhängen
der Ladestation
Vorbereitete Schwach-
stelle
Abb. 3
u
Anschlusskabel durch die Öffnung im unteren Teil des Ge-
häuses führen und mit der im Lieferumfang enthaltenen
Gummitülle fixieren.
u
Die Ladestation auf die beiden Haken am oberen Teil des
Rahmens aufsetzen.
u
Den unteren Teil der Ladestation mit den beiden langen
Schrauben und Scheiben befestigen.
7.4
Elektrische Anschlüsse
n Die Anschlussklemmen sind als Verbindungsklemmen aus-
geführt.
n Der Mindestquerschnitt für eine Standardinstallation be-
trägt - abhängig vom Kabel und der Art der Installation -
6 mm² (für 16 A) und 10 mm² (für 32 A).
HINWEIS
Im Fall einer flexiblen Anschlussleitung sind Aderendhül-
sen zu verwenden.
u
Anschlusskabel mittig, gerade und spannungsfrei durch die
Gummitülle ins Gehäuse der Ladestation führen. Siehe auch
Kapitel 7.3, "Installation" auf Seite 5.
u
Anschlusskabel im richtigen Radius (ca. Kabeldurchmesser
x10) zu den Anschlussklemmen verlegen.
u
Adern auf die passende Länge zuschneiden. Verbindungen
möglichst kurz halten. Der Schutzleiter sollte länger als alle
anderen Adern sein.
u
Adern auf einer Länge von 12 mm abisolieren.
u
Prüfen, ob 1-phasige oder 3-phasige Stromversorgung vor-
liegt.
– 1-phasig: nur L1, N und PE verwenden.
– 3-phasig: L1, L2, L3, N und PE verwenden. Anschließend
Drehfeldmessung durchführen.
HINWEIS
Es wird ein rechtsdrehendes Feld benötigt.
u
Adern gemäß Beschriftung an Anschlussklemmen befesti-
gen.
WCH000010B
II Webasto Pure DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis