Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte Anschließen - Zehnder HX 7202 CI+ Bedienungsanleitung

Hdtv twin-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
3.3
Geräte anschließen
Nach der Montage der Außeneinheit verbinden Sie alle Anschlüsse Ihres Satelli-
tenreceivers nach einem der nachfolgenden Anschlusspläne. Er zeigt den
Grundaufbau einer Satelliten - Empfangsanlage mit den entsprechenden Verbin-
dungen. Die Kabel sollten so verlegt werden, dass man nicht auf sie tritt oder
über sie stolpert. Stellen Sie das Gerät so auf, dass es keinen schädlichen Ein-
flüssen wie z.B. direkter Sonneneinstrahlung, Öl oder Wasserdämpfen ausge-
setzt ist, sonst können Fehlfunktionen oder bleibende Schäden entstehen.
Achtung!
Stecken Sie den Netzstecker des Receivers erst in die Steckdose, wenn alle
anderen Kabelverbindungen korrekt hergestellt sind.
Satellitensignal-Anschluss "LNB 1", „LNB 2"
Anschluss des Receivers an eine SAT-Anlage mit 2 getrennten Antennen-
leitungen (z.B. TWIN-LNB, QUAD-LNB, Multischalter, ...).
Für den Twin-Empfang muss an beiden LNB-Eingängen je ein eigenes Anten-
nenkabel von der SAT-Anlage angeschlossen werden (s.o.).
Hinweis:
Der Receiver ist im Menü „Installation//Antennenauswahl" bereits auf „Twin" als
Antennenanschluss voreingestellt (Abschnitt 6.1). Es kann mit dieser Anlage un-
abhängig aufgenommen und ferngeschaut werden.
Schließen Sie das Antennenkabel (doppelt geschirmtes 75 Ohm SAT-Koax-
Kabel) mit den F-Steckern an das LNB und den Satellitenreceiver an.
Wenn an dem Kabel die F-Stecker noch nicht montiert sind:
Isolieren Sie das Kabel nach Skizze ab und
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis