Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehnder HX 7202 CI+ Bedienungsanleitung Seite 12

Hdtv twin-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
Hinweise!
- Sollten Sie Probleme bei der Darstellung des Bildes über den HDMI Ausgang
haben, so verändern Sie die HDMI-Auflösungseinstellungen unter dem Menü
Systemeinstellungen/TV-Einstellungen oder mit der Direkttaste
warten Sie 2-3 Sekunden bevor Sie die Taste nochmals drücken, da das TV-
Gerät etwas Zeit benötigt, die Signaländerung wahrzunehmen.
- Bei TV-Geräten mit DVI-Eingang kann ein Adapter HDMI auf DVI verwendet
werden.
Digitaler Audio-Anschluß "S/PDIF"
Wenn Sie den Ton in bester digitaler Qualität über die HiFi-Anlage hören wollen,
verbinden Sie die ´S/PDIF AUDIO´-Cinchbuchse und den Digital-Audio-Eingang
Ihrer HiFi-Anlage mit einem Cinchkabel. Somit können von Ihrer HiFi- oder Sur-
round-Anlage nicht nur Satellitenradioprogramme in digitaler Qualität empfangen
werden, ohne dass das TV-Gerät eingeschaltet ist.
Hinweis:
Der digitale Audioausgang kann sowohl digitale Audio Daten als PCM, als auch
komprimierte "Dolby Digital AC-3" Daten für 5.1-Mehrkanalton ausgeben. Dolby
Digital AC-3 Daten werden nur über einen externen A/V-Receiver o.ä. dekodiert.
Hinweis:
Um die wirklichen Dolby-Digital-Signale zu erhalten, müssen drei Voraus-
setzungen erfüllt sein:
1. Das Programm muss AC-3-Ton ausstrahlen.
2. Im Menü Systemeinstellungen/TV-Einstellungen muss die Digitaltonaus-
gabe auf „BS Out" gestellt sein.
3. Mit Hilfe der Taste
(siehe auch Abschnitt 4.6)
USB2.0"A/B"
Über diese beiden gleichberechtigten Anschlüsse können Zusatzfunktionen, wie
Aufnehmen und Wiedergeben von Filmen, Fotos und MP3-Musik Dateien, in
Verbindung mit externen USB-Speichermedien, wie externe Festplatten oder
USB-Sticks, genutzt werden (siehe Abschnitt 7.), ebenso wie eine Softwareaktua-
lisierung der Betriebssoftware des Receivers.
RS 232
Diese Datenschnittstelle dient nur für Servicezwecke durch unsere Serviceabtei-
lung.
LAN
Mit Anschluss eines Netzwerkkabels an Ihren Router/Server (z.B. Fritzbox) für
eine Internetverbindung und eingeschalteter automatischer Zuweisung einer IP-
Adresse (DHCP = Ein) erhalten Sie darüber Zugang zum Online-Wetter, siehe
Abschnitt 6.6.
Überzeugen Sie sich, dass Sie alle Kabelverbindungen hergestellt haben und verbinden Sie
nun Ihren Receiver mit dem beiliegenden Netzkabel.
muss die Sprache auf AC-3 umgestellt werden
9
. Bitte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis