Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehnder HX 7202 CI+ Bedienungsanleitung Seite 66

Hdtv twin-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. USB-ANSCHLUSS
Speichermedium sicher entfernen
Mit diesem Befehl „Speichermedium
sicher entfernen" aus dem USB-
Menü können Sie das externe Spei-
chermedium beim Betriebssystem
abmelden, damit keine Daten verlo-
ren gehen, falls noch ein Schreib-
vorgang stattfindet.
Meistens reicht die Zeit aber aus,
wenn alle Menüs geschlossen sind,
um den Speicher direkt abziehen zu
können. Wiedergaben müssen al-
lerdings beendet sein. ( Play).
Achtung!
Eine direkte Verbindung zu einem PC/Notebook ist nicht möglich und darf
auch nicht hergestellt werden, um Schäden an den Geräten zu vermeiden.
Um eine möglichst fehlerfreie Funktion über die USB-Schnittstelle zu gewähr-
leisten, sollte bei den USB-Speichermedien und den genutzten USB-Kabeln
darauf geachtet werden, dass es sich möglichst um Produkte mit der USB
High-Speed Spezifikation (Übertragungsrate 12-480Mbit/s) handelt.
Die Festplatte oder der Stick kann in NTSF oder FAT formatiert sein.
Falls nicht, so können Sie die Speichermedien über das USB-Menü „Spei-
chermedium>PVR Speichereinstellungen" im Receiver umformatieren (siehe
Abschnitt weiter hinten in dieser Anleitung).
Beim Formatieren werden alle auf dem Speichermedium befindlichen Da-
ten gelöscht. Bitte vorher eine Datensicherung vornehmen.
Bei der Verwendung externer USB-Festplatten sollten Sie beachten, dass, die
Dauer der Erkennung einer Festplatte sowohl vom maximalen Speichervolu-
men, als auch von der tatsächlich genutzten Speicherkapazität abhängt. Der
Erkennungsvorgang kann daher auch durchaus bis zu 40 Sekunden dau-
ern.
Beachten Sie, die benötigte Zeit für den Erkennungsvorgang beim Einschalten
oder Anstecken eines externen Speichers abzuwarten, bevor Sie irgendeine
Bedienoperation mit der Fernbedienung auslösen. Beendet ist die Erkennung
nach Erscheinen der Meldung ´USB Gerät A(B) bereit´.
Die vom Receiver aufgezeichneten Video-Dateien sind in einem Transport-
streamformat (.ts) abgespeichert oder bei Einstellung „PS Record" im
.mpg Format HD Aufnahmen können allerdings nur im .ts Format gespei-
chert werden. Sie werden alle automatisch in ein Verzeichnis mit dem Namen
/PVR in Unterverzeichnisse abgelegt.
Alle Dateien, die Sie auf ein externes Speichermedium schreiben, können Sie
auch auf die Festplatte Ihres PCs ziehen und dort weiterverarbeiten. Um diese
am PC wiederzugeben oder weiterverarbeiten zu können benötigen Sie einen
Media-Player, der Transportstream-Dateien(* .ts) verarbeiten kann.
Abspielen fremder Videodateien (.mpg, ... ):
Es lassen sich Dateien im MPEG- und anderen Formaten unter dem Menü-
punkt ´Speichermedium/MediaPlayer/Video´ oder Taste
abspielen („Video" auswähen, nicht „Aufnahme"). AVI-Dateien allerdings nicht.
Sie müssen zuvor über ein im WEB verfügbares Programm gewandelt werden
63
problemlos
USB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis