Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehnder HX 7202 CI+ Bedienungsanleitung Seite 49

Hdtv twin-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. GRUNDEINSTELLUNGEN
Frequenzen gestellt werden. Zum Beispiel spezielle Steuersignale für C -Band
und Breitband LNBs (5150, 5750, 5950, 10000, 10050,10450,10700, 10750, ..).
LO-Frequenz für unteres Frequenzband (10600-11700MHz). Voreinst.: 9750MHz
LO-Frequenz für oberes Frequenzband (11700-12750MHz). Voreinst.:10600MHz
Unicable/Einkabellösung (SCR):
Der Receiver muss im Menü „Installation//Antennenauswahl" auf „Twin" Betrieb
als Antennenanschluss eingestellt werden. Außerdem muss hier sowohl für
Tunereingang LNB1 als auch Tunereingang LNB2 für „LNB Frequenz" auf
„Einkabellösung (SCR) 9750-10600" gestellt werden, es müssen also 2 verschie-
dene SCR-Kanäle eingestellt werden, je für LNB1 und für LNB2. Die entsprechen-
den SCR-Kanäle mit den zugehörigen Frequenzen, die hier eingegeben werden
müssen, entnehmen Sie den Unterlagen oder dem Etikett auf Ihrem Einkabel-
/Unicable-System nach EN50494. Die Frequenz kann manuell mit den Zifferntas-
ten eingegeben werden.
Transponder
Beispieltransponder des gewählten Satelliten zur Anzeige des Signalpegels.
Voreinstellung: Frequenz des gerade aktuell eingestellten TV-Programms.
DiSEqC1.0
Wird ein DiSEqC-Umschalter eingesetzt, können damit bis zu 4 verschiedene
Satelliten "Anschluss 1 bis 4" im oberen und unteren Band mit beiden Polarisati-
onsebenen angesteuert werden. Dafür benötigen Sie für jeden Satelliten je ein
Universal-LNB oder je ein Quattro-LNB.
Voreinstellung: "Anschluss 1" (ASTRA) und " Anschluss 2" (HOTBIRD)
Hinweise!
-
-
DiSEqC1.1
Hier können Sie die erforderlichen Einstellungen für Komponenten vornehmen,
die DiSEqC1.1-Signale benötigen.
Voreinstellung: "ausgeschaltet"
22kHz
Beim Einsatz eines 0/22kHz-Umschalters, der über die LNB-Spannungs-
versorgung des Receivers zwischen zwei Satelliten umschaltet, muss hier auf
"Aus" oder "Ein" umgestellt werden. Beim Einsatz von Universal LNBs ist der
Einsatz dieser Umschalter nicht möglich!
Voreinstellung: "Auto"
Polarisation
Empfangsebene des LNB. Mit
"V" (Vertikal). Für Standard-Satellitenanlagen stellen Sie auf „Auto"
Voreinstellung: "Auto"
Beim Einsatz von Monoblock LNBs können die DiSEqC-Signale für ASTRA
und HOTBIRD gerade vertauscht sein. Überprüfen Sie daher die Unterlagen
Ihres Monoblocks und verändern Sie wenn notwendig die Einstellungen.
- Für den Betrieb einer Ein-Satellitenanlage ohne DiSEqC-Schalter (z.B. nur
ASTRA-Empfang) ist empfehlenswert, das Signal auf „Ungültig" (=Aus) zu
stellen, um die Programm-Umschaltzeiten zu beschleunigen
/
einstellen: "H" (Horizontal) oder
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis