VARIANTEN DES VENTILATORS
Quiet-Disc V:
der Ventilator ist mit einem eingebauten Schnurschalter ein- und ausgeschaltet
Quiet-Disc T
Für 100 und 125 Modelle
Nach dem Ausschalten des Schalters (z.B. eines Lichtschalters), setzt der Ventilator den Betrieb für die eingestellte
Einschaltverzögerung fort, von 2 bis 30 Minuten.
Für 150 und 150 Extra Modelle
Nach dem Einschalten des externen Schalters (z.B. eines Lichtschalters), schaltet der Ventilator ein und schaltet auf hohe
Lüftungsstufe, im Laufe von eingestelltem Zeitraum der Einschaltverzögerung, von 0 bis 2 Minuten.
Nach dem Ausschalten des Schalters läuft der Ventilator weiter, im Laufe von eingestelltem Zeitraum des Nachlaufschalters,
von 2 bis 30 Minuten.
Quiet-Disc Duo T
Für 100 und 125 Modelle
Der Ventilator ist mit einem Nachlaufschalter und einem Intervaltimer ausgestattet. Wirkungsweise des Ventilators ist in
Abb. 20 gezeigt.
Quiet-Disc T1
Nur für 100 und 125 Modelle
Nach dem Einschalten des Schalters, (z.B. eines Lichtschalters), schaltet der Ventilator ein, im Laufe von eingestelltem
Zeitraum der Einschaltverzögerung, von 0 bis 2 Minuten.
Nach dem Ausschalten des Schalters setzt der Ventilator den Betrieb für die eingestellte Nachlaufzeit im Laufe von
eingestelltem Zeitraum von 2 bis 30 Minuten.
Quiet-Disc TH
Für 100 und 125 Modelle
Der Ventilator schaltet sich ein, wenn die Raumluftfeuchtigkeit den Sollwert von 60 % bis 90 % überschreitet.
Bei Absinken des eingestellten Feuchtigkeitsniveaus setzt der Ventilator den Betrieb für die eingestellte Nachlaufzeit im
Laufe von eingestelltem Zeitraum von 2 bis 30 Minuten.
Nach dem Ausschalten des Schalters setzt der Ventilator den Betrieb für die eingestellte Nachlaufzeit im Laufe von
eingestelltem Zeitraum von 2 bis 30 Minuten.
8