INHALT Lieferumfang ................................................. 7 Kurzbeschreibung .............................................. 7 Betriebsvorschriften ............................................7 Bezeichnungsschlüssel ..........................................8 Montage und Betriebsvorbereitung ...................................... 9 Elektronische Wirkungsweise........................................10 Wartungshinweise ............................................. 11 Transportvorschriften ............................................11 Produktabsatz ............................................... 11 Herstellergarantie ............................................... 12 DAS GERÄT DARF NICHT VON KÖRPERLICH ODER GEISTIG BEEINTRÄCHTIGTEN SOWIE UNQUALIFIZIERTEN PERSONEN (EINSCHLIESSLICH KINDERN) BEDIENT WERDEN.
Seite 3
Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts Vents Simple und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und Standards durchführen.
Seite 4
ERFÜLLEN SIE DIE VORLIEGENDEN BETRIEBSANFORDERUNGEN, UM EINE ORDNUNGSGEMÄßE FUNKTION UND EINE LANGE LEBENSDAUER DES VENTILATORS SICHERZUSTELLEN. Das Gerät ist vor allen Anschluss-, Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vom Stromnetz zu trennen. Service- und Wartungsarbeiten sind ausschließlich von Fachpersonal vorzunehmen, welches über eine gültige Zulassung für elektrische Arbeiten an Elektroanlagen bis 1000 V verfügt.
Seite 5
• Vor der Montage des Geräts ist dieses auf sichtbare Defekte am Laufrad, Gehäuse und Gitter zu überprüfen. Des Weiteren ist sicherzustellen, dass sich keinerlei Fremdkörper im Gehäuse befinden, welche die Laufradschaufeln beschädigen könnten. • Bei der Montage darauf achten, dass das Gehäuse nicht deformiert wird! Eine Gehäusedeformation kann zu Blockierung des Motors und lauten Geräuschen führen.
Seite 6
• Das Gerät ist nicht für den Einsatz in einer entzündungs- und explosionsgefährdeten Umgebung, die z.B. Spiritusdämpfe, Benzin oder Insektizide enthält, ausgelegt. • Die Zu- und Abluftöffnung nicht verschließen oder verdecken, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten. • Setzen Sie sich bitte nicht auf das Gerät und lassen Sie keine Gegenstände darauf liegen.
LIEFERUMFANG Ventilator: 1 St. Schrauben und Dübel: 4 St. Schraubenzieher aus Kunststoff (nur für Modelle mit Timer): 1 St. Betriebsanleitung: 1 St. Verpackungskarton: 1 St. KURZBESCHREIBUNG Bei dem in der Betriebsanleitung beschriebenen Produkt handelt es sich um einen Axialventilator zur Entlüftung von kleinen bis mittelgroßen Wohnräumen.
BEZEICHNUNGSSCHLÜSSEL Vents 150 Simpl V K Q 220-240 V/60 Hz Versorgungsspannung: _: 220-240 V/50 (60) Hz (standardmäßig) YYY V/ZZ Hz: vom Standard abweichende Netzparameter Motor- und Laufradausführungen: L: kugelgelagerter Motor Turbo: Hochleistungsmotor Q: mit reduziertem Geräuschpegel Q1: mit reduziertem Geräuschpegel und hoher Leistung 12: Motor mit einer Nennspannung von 12 V/50 Hz K: Rückschlagklappe...
MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG Der Ventilator ist für die Decken- oder Wandmontage mit Entlüftung in einen Lüftungsschacht oder in ein Lüftungsrohr mit entsprechendem Durchmesser ausgelegt (Abb. 2). Montageschritte: Schritt 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass der Strom abgeschaltet ist (Abb. 3). Schritt 2.
ELEKTRONISCHE WIRKUNGSWEISE Der Ventilator mit dem Timer T wird nach dem Anlegen der Steuerspannung auf die Eingangsklemme LT (ST) von einem externen Schalter gestartet, z.B. Lichtschalter. Nach Trennung der Steuerspannung setzt der Ventilator den Betrieb für die eingestellte Nachlaufzeit von 2 bis 30 Minuten fort. Die Modell VT ist mit einem eingebauten Schnurschalter ein- und ausgeschaltet.
WARTUNGSHINWEISE Wartungsarbeiten am Ventilator sind spätestens nach 6 Monaten durchzuführen. Wartungsschritte: • Trennen Sie den Ventilator von der Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass der Strom abgeschaltet ist (Abb. 16). • Entfernen Sie die Abdeckungen und reinigen Sie den Ventilator mit einem weichen Tuch oder einem Pinsel (Abb. 17-18). •...
HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/ EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt. Dieses Zertifikat ist nach Prüfung des Produktes auf das Obengenannte ausgestellt.
Seite 13
äußeren Änderungen am Gerät, welche für die Montage notwendig sind). • Änderungen an der Konstruktion des Gerätes oder technische Änderungen am Gerät. • Austausch und Verwendung von Einheiten oder Teilen, die nicht durch den Hersteller vorgesehen sind. • Unzweckmäßige Benutzung des Geräts. •...
Seite 14
AUSSENABMEßUNGEN, MM Modell 100 Vents Simple 120 Vents Simple 125 Vents Simple 150 Vents Simple øD...
Seite 16
100 Simple 100 Simple V VT/VTH 2min 30min...