Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 150 Quiet T:

Werbung

AXIALLÜFTER
DE
modell Quiet
Betriebsanleitung
2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vents 150 Quiet T

  • Seite 1 AXIALLÜFTER modell Quiet Betriebsanleitung 2013...
  • Seite 2 WARNUNG Den Lüfter vor allen Anschluss-, Einstell-, Service- und Reparaturarbeiten vom Stromnetz trennen. Service- sowie Wartungsarbeiten sind ausschließlich vom Fachpersonal vorzunehmen, welches über eine gültige Zulassung für elektrische Arbeiten an Elektroanlagen bis 1000 V verfügt. Lesen Sie die Betriebsanleitung vor allen Montagearbeiten. Das Einphasenstromnetz, an welches das Gerät angeschlossen wird, muss den gültigen elektrischen Normen entsprechen.
  • Seite 3: Betriebsvorschriften

    100/125/150* Quiet VTH - ausgestattet mit einem Zugschalter, einem Nachlaufschalter - regulierbar von 2 bis 30 Minuten sowie einem zusätzlichem Feuchtigkeitssensor, regulierbar von 60% bis 90% Luftfeuchtigkeit. * - das Modell 150 Quiet T/TH/VT/VTH ist extra mit einem Verzögerungsschalter ausgestattet, regulierbar von 0 bis 2 Minuten.
  • Seite 4: Montage

    Die parallel geführte Spannungsversorgung zu den Klemmen 1 und 2, Abb. 21, ist nicht zulässig, dies wird zum Ausfall des Lüfters führen. Die Betriebsauswahl für die Modelle 150 Quiet T, TH, VT, VTH, TP ist in Abb. 22 gezeigt. Die Betriebsanzeige der Modelle 150 Quiet T, TH, VT, VTH, TP ist in Abb. 31 gezeigt.
  • Seite 5: Herstellergarantie

    HERSTELLERGARANTIE Der Hersteller setzt eine Garantiedauer von 60 Monaten ab Verkaufsdatum des Lüfters über Einzelhandel, unter der Bedingung der Erfüllung der Vorschriften für Transport, Lagerung, Montage und Betrieb von dem Verbraucher fest. Sollte ein Fehlbetrieb während des Garantiezeitraums durch Verschulden des Herstellers eintreten, besteht für den Verbraucher Anspruch zur unentgeltlichen Mängelbeseitigung.
  • Seite 6 Anschluss des Lüfters ans Stromnetz mit einer höheren Spannung, als in der Betriebsanleitung angegeben ist; Ausfall des Lüfters infolge Spannungssprüngen im Stromnetz; selbständigen Reparatur des Lüfters vom Verbraucher; Reparaturen durch Personen, die nicht vom Hersteller autorisiert sind; Ablauf der Garantiefrist; Verletzung durch den Verbraucher der geltenden Transportvorschriften des Lüfters;...
  • Seite 7 100 Quiet 125 Quiet 150 Quiet D, mm B, mm H, mm L, mm L1, mm...
  • Seite 9 100 Quiet, 125 Quiet, 100 Quiet V, 125 Quiet V 100 Quiet, 125 Quiet Lüfter läuft nicht Schalter ist geschlossen Lüfter läuft 100 Quiet V, 125 Quiet V Schalter ist geöffnet 100 Quiet T, 125 Quiet T, 100 Quiet VT, 125 Quiet VT 100 Quiet T, 125 Quiet T Lüfter läuft nicht Schalter ist...
  • Seite 10 100 Quiet TH, 125 Quiet TH, 100 Quiet VTH, 125 Quiet VTH 100 Quiet TH, 125 Quiet TH 100 Quiet VTH, 125 Quiet VTH Lüfter läuft nicht Schalter ist geschlossen nein Feuchtigkeit ist über dem Einstellwert Lüfter läuft Lüfter läuft Schalter ist geöffnet Feuchtigkeit ist unter...
  • Seite 11 100 Quiet TP, 125 Quiet TP Lüfter läuft nicht Bewegung wird erfasst Lüfter läuft Keine Bewegung mehr wird erfasst Zeitschalter wird aktiviert (2…30 Minuten) 100/125 Quiet T/TH/TP/VT/VTH Für die Justierung der Nachlaufzeit drehen Sie den Drehknopf des Potentiometers T im Uhrzeigersinn um die Nachlaufdauer zu erhöhen sowie entgegen dem Uhrzeigersinn, um diese entsprechend zu reduzieren, von 2 bis zu 30 Minuten.
  • Seite 12 150 Quiet, 150 Quiet V 1te Geschwindigkeit 150 Quiet (erste Geschwindigkeit) Lüfter läuft nicht Schalter ist geschlossen Lüfter läuft mit der 1sten Geschwindigkeit 150 Quiet V (erste Geschwindigkeit) Schalter ist geöffnet 2te Geschwindigkeit 150 Quiet (2te Geschwindigkeit) Lüfter läuft nicht Schalter ist geschlossen Lüfter läuft mit der...
  • Seite 13 150 Quiet, 150 Quiet V 1-te und 2-te Geschwindigkeit 150 Quiet (1-te und 2-te Geschwindigkeit) speed Lüfter läuft nicht Schalter ist geschlossen speed Schalter Sspeed in Position 150 Quiet V (1-te und 2-te Geschwindigkeit) Lüfter läuft mit der Lüfter läuft mit der 2ten Geschwindigkeit 1sten Geschwindigkeit speed...
  • Seite 14 1 2 3 4 1 2 3 4 Die Betriebsartauswahl für die Modelle 150 Quiet T, TH, VT, VTH, TP erfolgt über Einstellung des Dip-Schalters in eine bestimmte Position. Verwenden Sie den Kunststoffschraubendreher für die Einstellung der Position des Dip-Schalters in eine richtige Position.
  • Seite 15 150 Quiet T, 150 Quiet VT 150 Quiet T 150 Quiet VT Betriebsart 1 Betriebsart 2 Betriebsart 3 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 Lüfter läuft mit der Lüfter läuft nicht Lüfter läuft nicht...
  • Seite 16 150 Quiet TP Betriebsart 1 Betriebsart 2 Betriebsart 3 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 Lüfter läuft mit der Lüfter läuft nicht Lüfter läuft nicht 1sten Geschwindigkeit Bewegung Bewegung Bewegung wird erfasst wird erfasst wird erfasst Verzögerungsschalter wird Verzögerungsschalter wird...
  • Seite 17 150 Quiet TH, 150 Quiet VTH 150 Quiet TH 150 Quiet VTH Lüfter läuft nicht Schalter ist geschlossen nein Feuchtigkeit ist über dem Einstellwert Verzögerungsschalter wird aktiviert (0…2 Minuten) Verzögerungsschalter wird aktiviert (0…2 Minuten) nein Schalter wird beim Betrieb des Verzögerungsschalters geöffnet nein...
  • Seite 18 150 Quiet TH, 150 Quiet VTH 150 Quiet TH 150 Quiet VTH Lüfter läuft nicht Schalter ist geschlossen nein Feuchtigkeit ist über dem Einstellwert Verzögerungsschalter wird aktiviert (0…2 Minuten) Verzögerungsschalter wird aktiviert (0…2 Minuten) nein Schalter wird beim Betrieb des Verzögerungsschalters geöffnet nein Feuchtigkeit ist über...
  • Seite 19 150 Quiet TH, 150 Quiet VTH 150 Quiet TH 150 Quiet VTH Lüfter läuft mit der 1sten Geschwindigkeit Schalter ist geschlossen nein Feuchtigkeit ist über dem Einstellwert Verzögerungsschalter wird aktiviert (0…2 Minuten) Verzögerungsschalter wird aktiviert (0…2 Minuten) nein Schalter wird beim Betrieb des Verzögerungsschalters geöffnet nein...
  • Seite 20 150 Quiet TH, 150 Quiet VTH 150 Quiet TH 150 Quiet VTH Lüfter läuft nicht Schalter ist geschlossen nein Feuchtigkeit ist über dem Einstellwert Verzögerungsschalter wird aktiviert (0…2 Minuten) Verzögerungsschalter wird aktiviert (0…2 Minuten) nein Schalter wird beim Betrieb des Verzögerungsschalters geöffnet nein Feuchtigkeit ist über...
  • Seite 21 150 Quiet TH, 150 Quiet VTH 150 Quiet TH 150 Quiet VTH Lüfter läuft nicht Schalter ist geschlossen nein Feuchtigkeit ist über dem Einstellwert Verzögerungsschalter wird aktiviert (0…2 Minuten) Verzögerungsschalter wird aktiviert (0…2 Minuten) Schalter wird beim Betrieb nein des Verzögerungsschalters geöffnet nein Feuchtigkeit ist über...
  • Seite 22 150 Quiet T, 150 Quiet TH, 150 Quiet VT, 150 Quiet VTH, 150 Quiet TP Für die Justierung der Einschaltdauer drehen Sie den Drehknopf des Potentiometers Ton im Uhrzeigersinn um die Einschaltdauer zu erhöhen sowie entgegen dem Uhrzeigersinn um diese entsprechend zu reduzieren (von 0 bis zu 2 Minuten) Für die Justierung der Nachlaufzeit drehen Sie den Drehknopf des...
  • Seite 24 ABNAHMEPROTOKOLL Prüfzeichen Der Lüfter ist als betriebsfähig anerkannt Hergestellt am (Datum) Quiet Verkauft von (Name und Stempel des Händlers) Quiet Extra Verkaufsdatum F01-(QUIET)DE-06...

Inhaltsverzeichnis