Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbezogene Informationen; Konventionen In Diesem Dokument - Dräger RZ 7000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitsbezogene Informationen

1
Sicherheitsbezogene Informationen
Vor Gebrauch des Produkts diese Gebrauchsanweisung
und die der zugehörigen Produkte aufmerksam lesen.
Gebrauchsanweisung genau beachten. Der Anwender
muss die Anweisungen vollständig verstehen und den An-
weisungen genau Folge leisten. Das Produkt darf nur ent-
sprechend dem Verwendungszweck verwendet werden.
Gebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und
ordnungsgemäße Verwendung durch die Nutzer sicher-
stellen.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf dieses
Produkt verwenden.
Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betref-
fen, befolgen.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf das Pro-
dukt überprüfen, reparieren und instand halten. Dräger
empfiehlt, einen Service-Vertrag mit Dräger abzuschließen
und alle Instandhaltungsarbeiten durch Dräger durchfüh-
ren zu lassen.
Für Instandhaltungsarbeiten nur Original-Dräger-Teile und
-Zubehör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion
des Produkts beeinträchtigt werden.
Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwen-
den. Keine Änderungen am Produkt vornehmen.
Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von
Produktteilen informieren.
Das Prüfgerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefähr-
deten Bereichen zugelassen.
2

Konventionen in diesem Dokument

Bedeutung der Warnzeichen
Die folgenden Warnzeichen werden in diesem Dokument ver-
wendet, um die zugehörigen Warntexte zu kennzeichnen und
hervorzuheben, die eine erhöhte Aufmerksamkeit seitens des
Anwenders erfordern. Die Bedeutungen der Warnzeichen sind
wie folgt definiert:
WARNUNG
!
Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation. Wenn
diese nicht vermieden wird, können Tod oder schwere
Verletzungen eintreten.
VORSICHT
!
Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation. Wenn
diese nicht vermieden wird, können Verletzungen oder
Schädigungen am Produkt oder der Umwelt eintreten.
Kann auch als Warnung vor unsachgemäßem Ge-
brauch verwendet werden.
HINWEIS
i
i
Zusätzliche Information zum Einsatz des Produkts.
4
3
Beschreibung
3.1
Produktübersicht
► Darstellung auf der Ausklappseite
L/min
1
Durchfluss messen
2
Unterdruck erzeugen
3
Dichtprüfen
4
Überdruck erzeugen
5
Schnell entlüften
6 Wahlschalter
7 Pumpe
8 Display
9
-Taste (EIN/AUS/Bestätigen)
OK
10
-Taste (AUF)
11
-Taste (AB/MENÜ)
M
12 Taster zur Entlüftung
13 Anschluss für Kreislauf-Atemschutzgerät oder Prüfkopf
14 USB-Anschluss
15 Stromanschluss
16 Dokumentenhalter
17 Fach für Gebrauchsanweisung
3.2
Funktionsbeschreibung
Das Prüfgerät hat folgende Kernfunktionen:
Erzeugung von Über- bzw. Unterdruck
Durchflussmessung
Dichtprüfung
Optional kann das Prüfgerät in Verbindung mit einem PC be-
trieben werden. Dazu werden die Prüf-Software „Dräger
Protector Software" und das USB-Kabel benötigt (siehe
Kapitel 11 auf Seite 9). Die Software kann auch von der
Dräger-Website (www.draeger.com/software) heruntergela-
den werden. Diese Software gibt alle Prüfschritte vor und pro-
tokolliert die Prüfergebnisse. Die Prüfergebnisse werden
gespeichert und können gedruckt werden. Eine Terminüber-
wachung stellt sicher, dass die Prüfintervalle eingehalten wer-
den.
3.3
Verwendungszweck
Mit dem Prüfgerät können Dichtheit und Funktionsfähigkeit
von Dräger Kreislauf-Atemschutzgeräten und Dräger Vollmas-
ken für Kreislauf-Atemschutzgeräte geprüft werden. Zur Prü-
fung von Vollmasken wird ein zusätzlicher Prüfkopf benötigt.
Dräger RZ 7000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis